Seite 1 von 1
quadrans nicht im RIC?
Verfasst: So 19.01.20 16:34
von beachcomber
vielleicht bin ich ja mal wieder zu blind, aber ich habe diesen quadrans des Claudius mit der rv-legende: PMTRP IMP COS DES II, weder im alten band I noch bei Romanatic.com finden können. weiss jemand mehr?
grüsse
frank
Re: quadrans nicht im RIC?
Verfasst: So 19.01.20 17:03
von shanxi
Das ähnlichste Stück bei OCRE und im RIC ist RIC 85, da ist aber das PON ausggeschrieben, also PON M TR P IMP COS DES IT:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cl.85
Re: quadrans nicht im RIC?
Verfasst: Mo 20.01.20 17:28
von beachcomber
ja, was ich als II gelesen habe ist wohl IT. aber RIC 85 (und auch die anderen nummern) ist es nicht, weil alle nur mit PON vorkommen!
vielleicht nicht offiziell?
grüsse
frank
Re: quadrans nicht im RIC?
Verfasst: Mo 20.01.20 20:17
von Homer J. Simpson
Halte ich für gut möglich, insbesondere das Vorderseiten-Design schaut mir schon ziemlich krakelig aus, wie 'ne Bruchrechnung: Spinne geteilt durch PNR.
Trotzdem (oder deswegen) natürlich ein nettes Stück! Da stellt sich mir die Frage: Wozu in aller Welt hat irgendjemand Quadrantes nachgeprägt, noch dazu im vollen Gewicht??
Homer
Re: quadrans nicht im RIC?
Verfasst: Di 21.01.20 10:43
von beachcomber
kleingeldmangel, semi-offiziell?
grüsse
frank
Re: quadrans nicht im RIC?
Verfasst: Di 21.01.20 11:42
von Xanthos
Ich sehe nichts, das auf eine irreguläre Prägung hindeutet. Der Stil sieht normal aus (die Hand ist auf diesen Quadrantes oft etwas "krakelig"). Und die kürzere Legende ist einfach eine Variante, die im RIC nicht erfasst ist. Herzlichen Glückwunsch zu dem Stück.
Re: quadrans nicht im RIC?
Verfasst: Di 21.01.20 16:29
von beachcomber
die exakte stempelstellung auf 6 uhr spricht jedenfalls dafür! in shanxis link haben alle exemplare ebenfalls diese stempelstellung.
grüsse
frank
Re: quadrans nicht im RIC?
Verfasst: Di 21.01.20 17:31
von chevalier
Xanthos hat geschrieben: ↑Di 21.01.20 11:42
Ich sehe nichts, das auf eine irreguläre Prägung hindeutet. Der Stil sieht normal aus (die Hand ist auf diesen Quadrantes oft etwas "krakelig"). Und die kürzere Legende ist einfach eine Variante, die im RIC nicht erfasst ist. Herzlichen Glückwunsch zu dem Stück.
Sehe ich nicht ganz so. Man vergleiche nur einmal die akurat ausgeführten Senatus-consultum-Zeichen
aller auf
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cl.85 aufgeführten Quadranten mit dem entsprechenden, wirklich absolut ungelenk ausgeführten Zeichen auf beachcombers Stück. Und dies gilt auch für die handwerkliche Ausführung der Umschriften. Für mich kein Produkt einer offiziellen Münzstätte. Sorry!