Seite 1 von 1

Römische Kaiserportraits rekonstruiert

Verfasst: Mi 29.07.20 13:16
von Pinneberg
Der Kanadier Daniel Voshart hat die Kaiserportraits der Prinzipatszeit rekonstruiert.
Einige finde ich gelungener als die anderen,aber das liegt ja im Auge des Betrachters. Jedenfalls interessant zu sehen, wie man sich mit immer neueren Methoden dem Versuch der Gesichtsrekonstruktion nähert.
Insgesamt werde ich das Gefühl nicht los, dass die Gesichter für mich wie der Cast einer Hollywood- Serie über diese Epoche wirken, aber seht selbst!

https://www.voshart.com/ROMAN-EMPEROR-PROJECT

Re: Römische Kaiserportraits rekonstruiert

Verfasst: Mi 29.07.20 13:50
von stilgard
nicht schlecht, sehr schöne Arbeit von Herrn Voshart, danke für den link.
Sind eigentlich noch Knochen/Schädel von bestatteten Kaisern erhalten? Die Überreste von Nero sollen im Mittelalter mal umgebettet worden sein.
Wenn es tatsächlich noch Schädel geben sollte, könnte man mit den heutigen Methoden das Gesicht ziemlich gut rekonstruieren.

Gruß
Alex

Re: Römische Kaiserportraits rekonstruiert

Verfasst: Mi 29.07.20 14:24
von antoninus1
Wurden die Kaiser nicht alle verbrannt (oder gegebenenfalls in den Tiber geworfen)?

Re: Römische Kaiserportraits rekonstruiert

Verfasst: Mi 29.07.20 15:46
von Lucius Aelius
Schröcklich 😳😱

Re: Römische Kaiserportraits rekonstruiert

Verfasst: Mi 29.07.20 16:10
von Zwerg
Den Elagabal find ich süß - es fehlt nur das Hörnchen und die Rosenblüten von Lawrence Tadema.
Stilistisch ist das aber eine große Soße - es fehlt jede Individualität.
Wie Pinneberg bereits bemerkte - Hollywwod der 60er - aber Peter Ustinov war der bessere Nero!

Doch warten wir noch einige wenige Jahre ab - das wird besser!

Re: Römische Kaiserportraits rekonstruiert

Verfasst: Mi 29.07.20 16:30
von jschmit
antoninus1 hat geschrieben:
Mi 29.07.20 14:24
Wurden die Kaiser nicht alle verbrannt (oder gegebenenfalls in den Tiber geworfen)?
Nero wurde auch verbrannt, seine Überreste wurden danach beigesetzt (Viel mehr als Asche wars wohl nicht). Er wurde glaube ich auch nicht umgebettet sondern man hielt im Mittelalter irrtümlich ein anderes Grab für das Grab Nero's. Wenn ich falsch liege verbessert mich ;)

Re: Römische Kaiserportraits rekonstruiert

Verfasst: Mi 29.07.20 16:31
von jschmit
https://www.stern.de/panorama/wissen/hy ... 02526.html hier ein anderer Versuch der Rekonstruktion. Wenn auch nicht mit sovielen Persönlichkeiten :)

Re: Römische Kaiserportraits rekonstruiert

Verfasst: Do 30.07.20 00:42
von klausklage
Mir gefallen die sehr gut. Übrigens gerade der Elagabal. Ich glaube, der saß letztens in der Straßenbahn neben mir. :lol:
Marc Aurel funktioniert für mich weniger. Der sieht aus, als ob er mich gleich um einen Euro anbetteln will.
Aber sehr schönes Projekt!
Olaf

Re: Römische Kaiserportraits rekonstruiert

Verfasst: Do 30.07.20 08:21
von antoninus1
Für Domitian hätte er sich den Snookerspieler Graeme Dott als lebende Inkarnation nehmen können :)
Live sieht er ihm manchmal, je nach Einstellung, noch ähnlicher, vor allem um die Mundpartie.

Re: Römische Kaiserportraits rekonstruiert

Verfasst: Do 30.07.20 08:31
von Perinawa
Netter Versuch. Jetzt hätte ich noch gerne die Ladys dazu... 8)

Re: Römische Kaiserportraits rekonstruiert

Verfasst: Do 30.07.20 16:12
von Lucius Aelius
@antoninus1,

in der Tat, "dein" Modell wäre weitaus überzeugender!