Seite 1 von 1
Ist diese AR Didrachme Herakles/Wolf echt ?
Verfasst: So 27.12.20 14:34
von pv1991
Ist diese AR Didrachme Herakles echt ?
Das Gewicht beträgt ca. 6,6g, Durchmesser c. 2 cm

Re: Ist diese AR Didrachme Herakles/Wolf echt ?
Verfasst: So 27.12.20 14:46
von Numis-Student
Bitte die Bilder zukünftig direkt im Forum hochladen !!!
Re: Ist diese AR Didrachme Herakles/Wolf echt ?
Verfasst: So 27.12.20 15:01
von pv1991
Hallo,
ich habe es probiert, leider bekam ich die Meldung, dass die Datei zu groß sei. Das verstehe ich auch garnicht, da die Bilder ja nicht gerade hochauflösend sind?
Re: Ist diese AR Didrachme Herakles/Wolf echt ?
Verfasst: So 27.12.20 15:35
von Numis-Student
Zuerst kann man alles nicht für die Bestimmung relevante (Finger, Tischdecken, Umschläge etc

) mit einem Bildbearbeitungsprogramm wegschneiden.
Das zugeschnittene Münzbild notfalls noch etwas komprimieren, hier sind bis150 kB möglich.
Ideal für die Bildbearbeitung ist irfanview, ist sogar kostenlos
Schöne Grüße
MR
Re: Ist diese AR Didrachme Herakles/Wolf echt ?
Verfasst: So 27.12.20 15:39
von richard55-47
Ich habe mir erlaubt, die überflüssigen Teile wegzuschneiden und die Fotos etwas zu bearbeiten.
Als Format habe ich 400 * 400 Pixel gewählt. Das reicht, um dem Limit gerecht zu werden.
Zur Münze selbst kann ich nichts sagen.
Re: Ist diese AR Didrachme Herakles/Wolf echt ?
Verfasst: So 27.12.20 19:09
von pv1991
Danke! Auch wenn die Qualität der eh schon schlechten Bilder darunter gelitten hat.
kann mir noch jemand mitteilen, ob die Münze echt ist?
Re: Ist diese AR Didrachme Herakles/Wolf echt ?
Verfasst: So 27.12.20 19:19
von Zwerg
Leider nicht anhand der schlechten Bilder
Und auch mit besseren Bildern könnte es schwierig werden
Grüße
Klaus
Re: Ist diese AR Didrachme Herakles/Wolf echt ?
Verfasst: So 27.12.20 19:50
von pv1991
Was sagt dein berühmtes Bauchgefühl, lieber Zwerg?
Re: Ist diese AR Didrachme Herakles/Wolf echt ?
Verfasst: So 27.12.20 20:04
von Zwerg
In dem Fall leider nichts
Re: Ist diese AR Didrachme Herakles/Wolf echt ?
Verfasst: So 27.12.20 22:48
von Homer J. Simpson
Numis-Student hat geschrieben: ↑So 27.12.20 15:35
Zuerst kann man alles nicht für die Bestimmung relevante (Finger, Tischdecken, Umschläge etc

) mit einem Bildbearbeitungsprogramm wegschneiden.
Das zugeschnittene Münzbild notfalls noch etwas komprimieren, hier sind bis150 kB möglich.
Ideal für die Bildbearbeitung ist irfanview, ist sogar kostenlos
Schöne Grüße
MR
Richtig. Für Irfanview gibt es ein Plug-in, mit dem man ein Bild speichern und im voraus die max. Größe festlegen kann. Extrem praktisch.
Homer