Seite 1 von 3
Allgemeine Frage
Verfasst: So 21.08.22 07:17
von Basti aus Berlin
Hallo Freunde
Wird sicher Sondelfund sein. Werde es auch nicht kaufen. Aber gibt es für die Bewertung an sich auch feste Maße?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Denn in anderen Beitragen ist dargestellt, wie wundervoll man doch selbst Kupfer reinigen kann.
LG
Re: Allgemeine Frage
Verfasst: So 21.08.22 07:39
von gallienvs
Sorry , aber das ist Schrott.
Kupfer lässt sich mechanisch reinigen , aber bei diesen
Spätrömern ist keine Substanz mehr da.
gg
Re: Allgemeine Frage
Verfasst: So 21.08.22 09:19
von Basti aus Berlin
Cool bei den Antikefans ist, dass du in Nanosekunden top Antworten bekommst. Vom Stil her bist du wie mein Lieblingswuppertaler
In Sachen Islam, wenn es ans Eingemachte geht, muß man Sachverständige der Uni Tübingen kontaktieren

Re: Allgemeine Frage
Verfasst: Do 01.09.22 01:24
von Basti aus Berlin
Vlt. ist das hier für jemandem von euch von Interesse? Bzw sagt mir mal knackige Infos dazu.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Re: Allgemeine Frage
Verfasst: Fr 02.09.22 08:51
von antoninus1
Ich kann vielleicht keine knackigen Infos liefern, aber ich würde mal so sagen

:
die unteren 2 Reihen wieder Schrott
die dritte Reihe von unten: etwas Schrott und ein paar bestimmbare Spätrömer in mäßiger Erhaltung
zweite Reihe von oben: 2 Ptolemäerbronzen und ein paar bestimmbare Provinzbronzen (z.B. aus Alexandria), aber auch in keiner schönen Erhaltung
erste Reihe: 4 Ptolemäer (Zeus/Adler), 1 Karthago (Tanit/Pferd) und wieder ein paar Alexandriner, alle in nicht schöner Erhaltung und leicht in besserer zu bekommen
Wenn jemand ein Motiv als Belegstück sucht (z.B. die Isis-Pharia oder die Ptolemäerbronze oben links) sucht, kann er ein paar Euro für diese ausgeben.
Aber generell ist so etwas unverkäuflich. Ich denke, dass 90% der antiken Münzen so aus dem Boden kommen. Die restlichen 10% sind die, die gesammelt und gehandelt werden.
Re: Allgemeine Frage
Verfasst: Fr 02.09.22 09:09
von Basti aus Berlin
Danke dir. Echt nice
Krass ist, dass ihr Antikefans aus dem Ärmel schüttelnd deuten könnt. Nur sind nie besondere Sachen dabei. Da müsste echt Mal ein Aureus oder Solidus dabeisein.
Da ist doch Silber dabei. Was sagst du dazu?
Und wie kommt so ein wilder Mix zustande? Zeitlich und räumlich passt das doch nicht zusammen.
Re: Allgemeine Frage
Verfasst: Fr 02.09.22 11:10
von antoninus1
Silber ist mir gar nicht aufgefallen (vielleicht die Tetradrachmen mit geringem Silberanteil), aber jetzt ist die Anzeige plötzlich weg.
Der Mix ist typisch für Fundmünzen des Nahen Ostens, dazu vielleicht Ägypten. Da wird dann das Brauchbare aussortiert und das bleibt übrig.
Re: Allgemeine Frage
Verfasst: Fr 02.09.22 11:28
von Basti aus Berlin
Nee, ist doch noch drin. Das Lustige ist auch, dass, wenn ich hier Sachen reinstelle, die Betrachterzahl in Windeseile steigt und das Ding recht schnell weg ist.
Aber OK, wenn man sich eh hochpreisig bewegt und nur via Auktionen die Sammlung erweitert, wie ja eben viele der hiesigen Mitglieder, ist das natürlich ein Witz.
'Einfache Sammler' freuen sich, wenn sie Münzen einordnen und bestimmen können. Wenn ich hier Antikedinger zur Bestimmung reingestellt habe, war das für die Nerds verschwendete Lebenszeit.
Re: Allgemeine Frage
Verfasst: Fr 02.09.22 14:33
von kijach
Due 3 silberfarbenen rechts sehen mir verdächtig aus. Der Hadrian aus Alexandria und das Stück aus Zeugitanien sind aus der Ferne für mich eher Fälschungen. Die Domna 50/50
Re: Allgemeine Frage
Verfasst: Fr 02.09.22 17:57
von tilos
Eine ganze Reihe scheint auch von der Bronzepest befallen zu sein. Irgendwie sieht das so nach 3.-(Aus)Wahl aus. Vielleicht die Reste durchsuchter Konvolute? Viel würde ich persönlich nicht dafür ausgeben.
Re: Allgemeine Frage
Verfasst: Fr 02.09.22 18:03
von tilos
antoninus1 hat geschrieben: ↑Fr 02.09.22 11:10
Silber ist mir gar nicht aufgefallen (vielleicht die Tetradrachmen mit geringem Silberanteil),
aber jetzt ist die Anzeige plötzlich weg.
Der Mix ist typisch für Fundmünzen des Nahen Ostens, dazu vielleicht Ägypten. Da wird dann das Brauchbare aussortiert und das bleibt übrig.
Ist da zwischenzeitlich schon was raussortiert, oder habe ich das missverstanden?
Re: Allgemeine Frage
Verfasst: Fr 02.09.22 18:31
von antoninus1
Die Anzeige ist noch vollständig da. Seltsamerweise habe ich zuvor einmal beim Klicken auf den Link die Meldung bekommen, dass das aufgerufene Angebot nicht mehr vorhanden ist. Bei einem späteren Versuch war es wieder da.
Re: Allgemeine Frage
Verfasst: Fr 02.09.22 18:39
von tilos
antoninus1 hat geschrieben: ↑Fr 02.09.22 18:31
Die Anzeige ist noch vollständig da. Seltsamerweise habe ich zuvor einmal beim Klicken auf den Link die Meldung bekommen, dass das aufgerufene Angebot nicht mehr vorhanden ist. Bei einem späteren Versuch war es wieder da.
Danke für die Info!
Re: Allgemeine Frage
Verfasst: Fr 02.09.22 18:42
von Basti aus Berlin
antoninus1 hat geschrieben: ↑Fr 02.09.22 18:31
Die Anzeige ist noch vollständig da. Seltsamerweise habe ich zuvor einmal beim Klicken auf den Link die Meldung bekommen, dass das aufgerufene Angebot nicht mehr vorhanden ist. Bei einem späteren Versuch war es wieder da.
Sowas kann auch vorkommen, wenn er es reserviert. Außer du hast es in der Beobachterliste. Für Dritte verschwindet er.
Re: Allgemeine Frage
Verfasst: Fr 02.09.22 20:15
von antoninus1
Das ist wahrscheinlich die Erklärung. Vielleicht war die Anzeige wirklich in der Zeit, wo ich sie zum zweiten Mal ansehen wollte, kurz ´rausgenommen, und später wieder aktiv.