Seite 1 von 1

Pfennig Lippe-Detmold. Bernhard III. 1229-1265

Verfasst: Fr 15.03.24 19:38
von Eric_der_Sammler
Moin alle zusammen :)

Könnte mir einer bei der Bestimmung dieses Denars helfen?
Mittelalter Münzen sind überhaupt nicht mein Ding.

Vielen Dank vorab

Re: Hilfe bei Bestimmung eines Denars? (2)

Verfasst: Fr 15.03.24 21:59
von Andechser
Hallo Eric,
ich habe aktuell keinen Literaturzugriff, aber das dürfte ein Pfennig nach Kölner Schlag sein. Ich würde wegen der Rose auf der Rückseite bei Lippe suchen.

Beste Grüße
Andechser

Re: Hilfe bei Bestimmung eines Denars? (2)

Verfasst: Fr 15.03.24 22:09
von Numis-Student
Andechser hat geschrieben:
Fr 15.03.24 21:59
ein Pfennig nach Kölner Schlag
oder irgendwie so ähnlich... :lol:
Pfennig auf märkischen Schlag. Als Vorbild diente ein Pfennig des Grafen Otto von der Mark, der wiederum ein Gepräge Wilhelms von Holland aus der Münzstätte Dortmund zum Vorbild nahm. 8O Komplizierte Verhältnisse damals :roll:

Aber Gratulation: Von größter Seltenheit. Starting Price: 1500 EUR - Gebracht hat das Vergleichsstück dann 2900€.


https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 1b0efccbb9

Schöne Grüße,
MR

Re: Hilfe bei Bestimmung eines Denars? (2)

Verfasst: Sa 16.03.24 08:17
von Eric_der_Sammler
Numis-Student hat geschrieben:
Fr 15.03.24 22:09
Andechser hat geschrieben:
Fr 15.03.24 21:59
ein Pfennig nach Kölner Schlag
oder irgendwie so ähnlich... :lol:
Pfennig auf märkischen Schlag. Als Vorbild diente ein Pfennig des Grafen Otto von der Mark, der wiederum ein Gepräge Wilhelms von Holland aus der Münzstätte Dortmund zum Vorbild nahm. 8O Komplizierte Verhältnisse damals :roll:

Aber Gratulation: Von größter Seltenheit. Starting Price: 1500 EUR - Gebracht hat das Vergleichsstück dann 2900€.


https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 1b0efccbb9

Schöne Grüße,
MR
Ach krass, habe es an den Besitzer weitergeleitet. Vielen Dank für die Bestimmung.
Er ist geschockt und würde es gerne verkaufen. Welche Auktionshäuser würden da in Frage kommen?

Noch eine kleine Anmerkung, damit keine Verwirrungen entstehen: die beiden gezeigten Münzen sind keine Fundmünzen. Ein Freund hat sie geschenkt bekommen und mich um Bestimmung gebeten.

Re: Hilfe bei Bestimmung eines Denars? (2)

Verfasst: Sa 16.03.24 11:27
von Lackland
Numis-Student hat geschrieben:
Fr 15.03.24 22:09
Andechser hat geschrieben:
Fr 15.03.24 21:59
ein Pfennig nach Kölner Schlag
oder irgendwie so ähnlich... :lol:
Pfennig auf märkischen Schlag. Als Vorbild diente ein Pfennig des Grafen Otto von der Mark, der wiederum ein Gepräge Wilhelms von Holland aus der Münzstätte Dortmund zum Vorbild nahm. 8O Komplizierte Verhältnisse damals :roll:

Aber Gratulation: Von größter Seltenheit. Starting Price: 1500 EUR - Gebracht hat das Vergleichsstück dann 2900€.

Ach krass, habe es an den Besitzer weitergeleitet. Vielen Dank für die Bestimmung.
Er ist geschockt und würde es gerne verkaufen. Welche Auktionshäuser würden da in Frage kommen?
Es gibt natürlich diverse Auktionshäuser, die hier in Frage kämen. Ich persönlich würde für DIESE Münze eines dieser Häuser wählen:
https://www.kuenker.de/de
https://www.wago-auktionen.de/

Viele Grüße
Lackland

Re: Hilfe bei Bestimmung eines Denars? (2)

Verfasst: Sa 16.03.24 20:04
von Hessen62
Es ist mit Sicherheit ein Bodenfund .
Noch verkrustet und auf Erde fotografiert .

Re: Hilfe bei Bestimmung eines Denars? (2)

Verfasst: Sa 16.03.24 21:48
von Eric_der_Sammler
Hessen62 hat geschrieben:
Sa 16.03.24 20:04
Es ist mit Sicherheit ein Bodenfund .
Noch verkrustet und auf Erde fotografiert .
Auf welcher Unterlage die Münzen fotografiert wurden, kann ich auch nicht sagen. Ganz sicher aber nicht die Erde....das sieht man doch

Re: Hilfe bei Bestimmung eines Denars? (2)

Verfasst: Sa 16.03.24 22:17
von Eric_der_Sammler
Die Münze wurde auf einer Tonscherbe fotografiert.....Anbei noch ein Foto.
Ich habe von vorneherein erwähnt, dass das kein Bodenfund ist, damit nicht solche unnötigen Diskussionen entstehen. Ich hätte es auch weglassen können. Warum sollte ich das extra erwähnen??