Seite 1 von 1
Bestimmung Byzanz oder Kreuzfahrer?
Verfasst: So 18.02.24 14:45
von Basti aus Berlin
Hallo liebe Leute
Zur WMF hat Chippi diese hier als Kreuzfahrer statt Byzanz eingeschätzt. Ist dem so? Kann wer etwas dazu sagen? Antike und Kreuzfahrer sind überhaupt nicht mein Bereich. Habe nur klitzekleines Wissen.
4,47 g / Ø ~ 23 mm
Bilder aus verschiedenen Winkeln. Danke und einen schönen Restsonntag

Re: Bestimmung Byzanz oder Kreuzfahrer?
Verfasst: So 18.02.24 15:50
von Salier
Hallo Basti,
ich würde das Stück nach dem Fürstentum Antiochia in die Regierungszeit von Tankred von Tarent 1104.-1112. legen.
Man erkennt die Christusbüste von vorn, Größe und Gewicht würden auch dorthin passen.
Viele Grüße
Salier
Re: Bestimmung Byzanz oder Kreuzfahrer?
Verfasst: So 18.02.24 16:12
von ischbierra
Salier hat geschrieben: ↑So 18.02.24 15:50
Hallo Basti,
ich würde das Stück nach dem Fürstentum Antiochia in die Regierungszeit von Tankred von Tarent 1104.-1112. legen.
Man erkennt die Christusbüste von vorn, Größe und Gewicht würden auch dorthin passen.
Viele Grüße
Salier
Einspruch Euer Ehren. Es sieht wie Antiochia aus, aber da gibt es auf den Stücken mit Christusbüste mW keine stehende Figur als Rückseite. Ich denke daher, es geht in diese Richtung:
https://www.acsearch.info/search.html?id=311822
Gruß ischbierra
Re: Bestimmung Byzanz oder Kreuzfahrer?
Verfasst: So 18.02.24 16:28
von Salier
Einspruch Euer Ehren. Es sieht wie Antiochia aus, aber da gibt es auf den Stücken mit Christusbüste mW keine stehende Figur als Rückseite. Ich denke daher, es geht in diese Richtung:
https://www.acsearch.info/search.html?id=311822
Gruß ischbierra
Ja, Danke an Ischbierra. Edessa sieht besser aus.
Gruß
Salier
Re: Bestimmung Byzanz oder Kreuzfahrer?
Verfasst: So 18.02.24 17:40
von Basti aus Berlin
Re: Bestimmung Byzanz oder Kreuzfahrer?
Verfasst: So 18.02.24 17:55
von Salier
Hallo Basti,
falls Du eine Bewertung möchtest würde ich sagen gering erhalten bis schön. Beim Preis ist das immer so eine Sache.
Ein Stück ist immer so viel Wert, wie jemand bereit ist dafür zu bezahlen. Bei der M&M Auktion 47, 2019 wurde ein Stück in der Erhaltung sehr schön mit 100 € taxiert.
schöne Grüße
Salier
Re: Bestimmung Byzanz oder Kreuzfahrer?
Verfasst: So 18.02.24 18:11
von Lackland
Hier noch ein besonders ‚hübsches‘ Exemplar zur ‚Wertbeurteilung‘:
https://www.vcoins.com/de/stores/aegean ... fault.aspx
Re: Bestimmung Byzanz oder Kreuzfahrer?
Verfasst: So 18.02.24 18:18
von Lackland
@Basti: Und weisst Du was: Hier im Forum lernst Du in ein paar Stunden mehr, als in einer ganzen Woche an der Uni/Schule…

Re: Bestimmung Byzanz oder Kreuzfahrer?
Verfasst: So 18.02.24 19:06
von Basti aus Berlin
Vor einiger Zeit hatte ich auch eine Frage, welche fix und detailliert beantwortet wurde
viewtopic.php?t=67767
Jetzt auch noch zwei neue fixe Bestimmungen. Das fasziniert mich sehr
Schade halt, dass man bei den Gebieten Islam, Indien und Ostasien kaum Ansprechpartner hat

Re: Bestimmung Byzanz oder Kreuzfahrer?
Verfasst: Mo 19.02.24 12:27
von Basti aus Berlin
War gestern von der Arbeitswoche so totmüde, dass ich gar nicht alles zum Griechen und Kreuzfahrer konzentriert lesen konnte. Hatte auch keine Energie Cash und Akce weiter zu bestimmen
Eure Beiträge sind sehr beeindruckend. Wie man so etwas so schnell erfassen kann 🫣
Ganz vergessen zu erwähnen: Ich habe vor 2 Jahren ein (wirr gemischtes) Lot Münzen von einem Türken übernommen.
viewtopic.php?t=65413
Kann es sein, dass hier in Deutschland die große Diaspora Türkei und Mezzogiorno solche Sachen nach Deutschland bringen?
Allgemein gefragt: Im NNB lese ich gerne die Artikel über Münzfunde in den Römergebieten, in z. B. Rheinland, Pfalz und Regensburg. In eben genannten Italien und Türkei dürfte so etwas doch in wahnsinnigen Mengen, bei jeder zweiten Baumaßnahme vorkommen, oder?
PS: So ein Kauf gelingt nur via Ebay Kleinanzeigen in Großstadt. Ebay ist oft gnadenlos durchsortiert. Da ist kein Blumentopf zu gewinnen
