Seite 17 von 17

Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens

Verfasst: So 19.11.23 21:21
von Larth
Am Foto kommt das wirklich schöne Portrait nicht voll zur Geltung.
Da ich das Stück in der Hand gehabt habe kann ich nochmals zum Kauf gratulieren.
Ich habe manche Münzen in meiner Sammlung sicher 10x fotografiert bis ich ein zufrieden stellendes Bild erreicht habe.
Lg Hans

Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens

Verfasst: Di 09.04.24 16:06
von Lackland
Hallo,

ich möchte dieses interessante Spezialgebiet wieder etwas nach oben holen und würde mich freuen, wenn hier wieder öfter Münzen der Usurpatoren Carausius und Allectus vorgestellt würden…

Ich selbst musste über zwei Jahre warten, bis mir wieder ein Carausius zugelaufen ist… Und es ist genauso wie es Numis-Student kürzlich in einem anderen Thread schrieb: ‚…plötzlich vermehren sie sich unkontrolliert…‘!

Bei mir kamen nun innerhalb von nur drei Tagen gleich 33 (!) Exemplare zur Sammlung dazu.

Zwar sind quasi alle Stücke schwach erhalten, doch sind die meisten Exemplare noch bestimmbar und numismatisch (zumindest für mich) sehr reizvoll…

Die besseren Stücke werde ich in den nächsten Wochen einzeln vorstellen.

Viele Grüße

Lackland

Hier mal nur ein Übersichtsfoto:

Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens

Verfasst: Di 09.04.24 16:15
von Chippi
Weder den einen noch den anderen Herrscher in der Sammlung.

Gruß Chippi

Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens

Verfasst: Mi 10.04.24 13:03
von Redditor Lucis
Dann zeige ich mal einen Allectus, auch wenn der Typ mit dem Schiff schon häufiger gezeigt wurde.

Allectus (Augustus im Britischen Sonderreich 293-296); reduzierter Antoninian; RIC V/2 128 (C); "C" Mint (wohl Camulodunum); 18,5/19,0 mm; 2,64 g, Stempelachse 05:00h
Avers: IMP C ALLECTVS P F AVG Büste kürassiert mit Strahlenkrone nach rechts
Revers: VIRTVS AVG Galeere (Navis Lusoria) mit vier Ruderern, fünf Rudern, Heckkabine, Hauptmast mit Segeln und Bugspitze segelt nach links, unten Q C
Allectus 293-296 Antoninian (reduziert) 2,64g Camulodunum RIC 128 A.JPG
Allectus 293-296 Antoninian (reduziert) 2,64g Camulodunum RIC 128 R.JPG

Viele Grüße

Stefan

Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens

Verfasst: Mi 10.04.24 14:54
von Lucius Aelius
Sehr schönes Stück!

Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens

Verfasst: Mi 10.04.24 15:53
von mike h
Dem schließe ich mich an.
Meiner kann da nicht mithalten.

Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens

Verfasst: Do 11.04.24 08:58
von richard55-47
mike h hat geschrieben:
Mi 10.04.24 15:53
Dem schließe ich mich an.
...
Ich auch. Leider habe ich keinen Allectus und kann somit nichts Vergleichbares vorweisen.

Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens

Verfasst: Do 11.04.24 10:30
von bajor69
Dem kann ich nur zustimmen. Sehr schöner Allectus. Meiner kann da auch nicht mithalten.
Wolle