Seite 6 von 6

Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser

Verfasst: Sa 11.11.23 10:15
von Altamura2
alex789 hat geschrieben:
Sa 11.11.23 08:56
... Diesen Typ (RIC 32) habe ich auch noch nicht gesehen ...
Es scheint sich nach aktuellem Stand der Betrachtungen bei RIC II 32 auch um eine moderne Fälschung mit erfundenem Münztyp zu handeln :? :
https://www.numisforums.com/topic/4185- ... requested/

Dorotheum hat ein solches Exemplar 2016 verkauft, mit leicht zweifelndem Unterton (mehr aber auch nicht :| ): https://www.dorotheum.com/de/l/1353340/

In der Wiener Sammlung (in der sich laut Cohen eines der Exemplare befindet) werden online zwar allerlei Denare des Nerva gezeigt, RIC II 32 aber nicht:
https://www.ikmk.at/reference_search?la ... &ref_id=23 (ich hoffe mal, dass der Link so funktioniert).

Gruß

Altamura

Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser

Verfasst: Sa 11.11.23 14:31
von Homer J. Simpson
Okay, die Münze des Dorotheums schaut zumindest nicht regulär aus.

Der Porträtstil paßt nicht, die Rs.-Inschrift ist ungelenk, und einen überprägten regulären Nerva-Denar habe ich noch nie gesehen.

Natürlich wäre dies Stück auch als Erfindung der Renaissancezeit ein sammelwürdiges Kulturzeugnis, aber es ist weiter zumindest zweifelhaft, ob RIC 32 als echte antike Münze wirklich existiert. Dann ist ja vielleicht unsere Diana doch der seltenste Denartyp. ;-)

Homer

Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser

Verfasst: Sa 11.11.23 20:02
von Numis-Student
Was man so zufällig findet, wenn man etwas ganz anderes sucht:

NZ, 124. Band 2018, S. 57-78:

Bernhard Woytek, Die frühneuzeitlichen Denare Nervas mit PAX AVGVSTI

Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser

Verfasst: Sa 11.11.23 20:18
von Numis-Student
In diesem Aufsatz kann Woytek übrigens nachweisen, dass diese Fälschung 1601 erstmalig publiziert wurde.

MR

Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser

Verfasst: Sa 11.11.23 22:15
von Altamura2
Numis-Student hat geschrieben:
Sa 11.11.23 20:18
... dass diese Fälschung 1601 erstmalig publiziert wurde. ...
Wo wurde die denn schon 1601 publiziert?

Gruß

Altamura

Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser

Verfasst: Sa 11.11.23 23:33
von Numis-Student
Altamura2 hat geschrieben:
Sa 11.11.23 22:15
Numis-Student hat geschrieben:
Sa 11.11.23 20:18
... dass diese Fälschung 1601 erstmalig publiziert wurde. ...
Wo wurde die denn schon 1601 publiziert?

Gruß

Altamura
Adolph Occo III., Impp. Romanorum numismata a Pompeio Magno ad Heraclium, editio altera, multis nummorum millibus aucta, Augsburg 1601
Mit dem Standortnachweis in der Sammlung des Philipp Eduard Fugger.

Allerdings ein Goldabschlag, dessen Verbleib nicht bekannt ist.

Schöne Grüße,
MR

Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser

Verfasst: Sa 09.03.24 16:14
von Mynter
Ich glaube, diesen Nervadenar hatten wir hier ich nicht. An dieses Portrait muss Uderzo gedacht haben, wenn er J.C. zeichnete.

Nerva
Denar
3,04g

Aequitas n. li. ; IMP II COS IIII PP

Geprägt zu Anfang des Jahres 98

RIC 42
Kamp. 26.11
P1110422 – Kopi.JPG
P1110423 – Kopi.JPG