Die Suche ergab 64 Treffer
- Sa 17.02.24 18:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hamburger Medaillen
Der Begriff Bille taucht nach meinem jetzigen Stand 10 mal auf Hamburger Medaillen auf, die Wahrscheinlichkeit spricht dafür, das es sich bei Deinem Stück um eine Preismedaille des Regatta-Verein BRC v. 1883 handelt, sicher ist es aber nicht. Hier die Texte der 10 mir bekannten Medaillen, mach Dir d...
- Mi 21.02.24 22:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hamburger Medaillen
Das Stück ist aus Bronze versilbert
- Fr 15.03.24 08:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hamburger Medaillen
zeitgenössisch scheint dieses Guss-Stück nicht zu sein. Meist kommt es mit Öse vor und auf der Rückseite mit Silberpunze 800, was allein schon auf spätere Fertigung hinweist (hier ist das vorgestellte Stück ohne Punze), auch das Gewicht (23,0 - 25,1 g) liegt immer niedriger als beim Original (27,2 -...
- Di 26.03.24 07:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hamburger Medaillen
Das Stück gibt es auch in Silber (999, ca. 29g)
- Di 26.03.24 07:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hamburger Medaillen
Moderne Gedenkprägung "Hamburger Michel" von Emporium. 1986 - Bronze - 42,5 mm - 32,9 g 1986 Medaille Bronze St. Michaeliskirche Emporium Hamburg_01 800x800 150KB.jpg 1986 Medaille Bronze St. Michaeliskirche Emporium Hamburg_02 800x800 150KB.jpg auch dieses Stück existiert in Silber (999, ca. 38 g)...
- Mi 10.04.24 07:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hamburger Medaillen
775 Jahre Hamburger Hafen war rechnerisch 1964 und auch die Internet-Recherche ergab das im Jahr 1964 dieses Ereignis auch tatsächlich in der Hansestadt gefeiert wurde. Von daher ordne ich diese Medaille ohne Jahresangabe einfach mal diesem Jahr zu. Anscheinend fand im selben Jahr auch die Internat...
- Do 11.04.24 10:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hamburger Medaillen
Ich habe mal ein Exemplar gesehen mit Gravur (auf der Rückseite) mit Platz und Datum, wahrscheinlich wurden die Medaillen als Preismedaillen bei Tanzturnieren verwendet.
- Mo 13.05.24 07:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 20.05.24 21:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hamburger Medaillen
Es existiert ein Kreuz VS: DEM VERDIENSTE DIE KRONE 1898 (Totenkopf) RS: SICHER WIE JOLD - ARTISTEN VEREIN HAMBURG Abbildung kann ich nicht zeigen, weil das Bild nicht von mir ist. Zumindest ist die Zeit gemäß Chippi damit bestätigt. Ob 1898 das Gründungsjahr ist bleibt aber zunächst ungewiß. Gruß L...
- So 25.08.24 12:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 600 Jahre Renneritz 1420-2020 (2024)
Es wird wohl einige Feierlichkeiten betroffen haben - aber schön mal die Hintergründe dazu schriftlich festzuhalten. Ein paar Jahrzehnte später würde sonst so mancher rätseln was da "damals" los war - oder es würde gar nicht auffallen, dass ursprünglicher Anlass und Ausgabejahr nicht übereinstimmen....
- So 13.10.24 15:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silbermedaille DDR Luther
Die Serie besteht aus 9 verschiedenen Motiven und wurde in Gold (15g), Silber (8,8 g), Neusilber(8,3 g) und Kupfer (7,4 g) ausgegeben. Zur Serie dazu rechnen könnte man 3 weitere Medaillen deren Rückseiten anders gestaltet wurden. Hergestellt in der Münze Berlin wurde Sätze mit 8 oder 12 Motiven in ...
- So 27.10.24 18:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skurrile Münzen Russland / Unikat Ausgabe mit Putin
Beim gegenwärtigen Rubel-Kurs entspricht ein Poltinik (1/2 Rubel) gerundet einem halben Euro-Cent. Der aktuelle Silberpreis für 10 g Silber (Poltinik) entspricht rund 10 Euro. Das soll dann ernsthaft eine kursgültige Münze sein? Für mich ist das Stück eindeutig ein medaillenartige Prägung mit aktuel...
- So 03.11.24 23:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaillen Fälschungen
Ob es eine Fälschung ist, vermag ich so nicht zu sagen. Zumindest kommen in Saalauktionen Stücke aus Silber und Bronze versilbert mit den o.g. Gewichten vor.
- Fr 06.12.24 17:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaillen auf Numismatiker, von numismatischen Gesellschaften und auf numismatische Anlässe
die portugiesischen Medaillen gefallen mir besonders gut, hier ein Stück mit numismatischem Bezug: Auf den Graveur und Medailleur José Arnaldo Nogueira Molarinho 1828 – 1907, Brustbild nach links / Gravierwerkzeuge, Umschrift Randpunze: 28 Bronze, 90 mm, 359 g, signiert: Baltazar, Berbal Porto undat...
- Fr 13.12.24 18:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hamburger Medaillen
Dieser Medaillen-Typ kommt in zahllosen Varianten vor was für Beliebtheit zu der Zeit spricht. Werden auch häufig angeboten. Allerdings gibt es Varianten, die ich noch nicht gesehen habe - dazu zählen sowohl die von Lackland als auch die von olricus gezeigten Stücke. Das Stück von olricus macht auf ...