Die Suche ergab mehr als 1717 Treffer

Zurück

von olricus
So 12.01.25 21:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Das F von Genf für die Münzstätte Frankfurt:

Freie Stadt Frankfurt, 1 Heller 1859 ohne Mzz., AKS 35, Auflage 376 880.
DSCI0138 - Kopie (2).JPG
DSCI0140.JPG
von Lackland
So 12.01.25 23:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Frankfurt—> Turin/Torino

Königreich Sardinien, 5 Centesimi 1826, Münzstätte Turin
von shanxi
Mo 13.01.25 11:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Torinio > Olba / OΛBEΩN normal_G_279_Olbia_fac.jpg Kilikia, Olba Æ 22 Pseudoautonom (spätes 1. Jahrhundert v. Chr.). Vorderseite: Leerer Thron des Zeus Olbios leicht nach rechts gewandt; EP nach links Rev.: OΛBEΩN. Geflügelter Blitz, Z darüber. Æ, 7,50g, 22mm Ref.: RPC I 3723; Ziegler -; SNG BN 839;...
von TorWil
Mo 13.01.25 18:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Und wir schwenken wieder ein in die Alexandria-Schleife:

Alexandria,

Ptolemaios VI. 180 bis 145 v.Chr., AE29:
a.f.jpg
a.r.jpg
von Numis-Student
Mo 13.01.25 20:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

TorWil hat geschrieben:
Mo 13.01.25 18:46
Und wir schwenken wieder ein in die Alexandria-Schleife:
:mrgreen:
Probus, Jahr 3

Bild

Schöne Grüße
MR
von Lackland
Mo 13.01.25 21:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Da mache ich auch mit: Gallienus (253-268) Tetradrachme 267/268 (= Jahr 15), Münzstätte Alexandria Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts / Adler nach rechts mit nach links gewandten Kopf und Kranz im Schnabel, links Palmzweig, rechts Jahresdatierung L IE Gewicht: 9,42 Gramm Durchmesser: 20,72 mm Dicke: ...
von olricus
Mo 13.01.25 23:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann zeige auch mal mein Stück von Alaxandria:

Keiserreich Rom, Bronze-Antoninian, Constantinus I.als Caesar, Mzz. ALE für Alexandria,
Rückseite CONCORDIA MILITVM, 3,35 Gramm.
(Ich hoffe, meine Bestimmung ist richtig)
DSCI0144.JPG
DSCI0143.JPG
von TorWil
Di 14.01.25 05:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Alexandria,

Galba, Tetratdrachme, Eleutheria, 68-69 n.Chr.:
a.f.jpg
a.r.jpg
von shanxi
Di 14.01.25 07:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Alexandria > Antioch (Antiochia, Antakya)
normal_Salonina_03.jpg
Salonina
Augusta, 254-268
Antoninianus, Antioch
Vorderseite: SALONINA AVG, Drapierte Büste rechts auf Halbmond .
Rev.: IVNO REGINA, Juno stehend links mit Patera und Szepter
Billon, 3,48 g, 22,2 mm
Ref.: RIC 92
von olricus
Di 14.01.25 09:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Hier das H von Antioch:

Münzstätte Hannover, 1/12 Taler 1849 B, Ernst August König von Hannover 1837 - 1851,
AKS 115
DSCI0149 - Kopie.JPG
DSCI0148.JPG
von TorWil
Di 14.01.25 17:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Reval, Livländischer Orden, Artig, Haljak#32, Konrad von Vietinghof 1401-1413. Der Verweigerer der Schlacht von Tannenberg, Konrad hatte mit dem Livländischen Ordenszweig ein separates Friedens-Abkommen mit Litauen und blieb somit mit dem Livländischen Orden dem Kriegszug des deutschen Ordens gegen ...
von TorWil
Mi 15.01.25 18:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ulm,

Reichsmünzstätte, Pfennig um 1100, Heinrich IV.:
u.f.jpg
u.r.jpg