Die Suche ergab mehr als 1435 Treffer
- So 12.06.16 18:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Skandinavien vor der SMU 1873"
Hallo, will das hier mal wiederbeleben. Hab heute diese 4 Skandinavier bekommen. 24 Skilling Danske 1747, Münze Kongsberg, Gewicht 9,17g, Durchmesser 29mm 2 Skilling Danske Skillemynt 1803, Münze Kongsberg, Gewicht 1,5g, Durchmesser 18mm 1/2 Riksdaler 1854, Münze Kopenhagen, Gewicht 7,2g, Durchmesse...
- Mo 13.08.18 10:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Die Vergil-Münzen des Carausius Auch wenn die propagandistische Wirkung von Münzen auf Grund langer Umlaufzeiten und den damit verbundenen, häufig nicht mehr gegebenen Prägezusammenhängen, heute bezweifelt werden - ganz abgesehen von der Frage, ob lateinische Legenden im griechischsprachigen Osten ...
- Fr 17.08.18 17:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Skandinavische MünzUnion 1873 - 1924
Der Thread hat ja nun eine Weile geruht, und ich bin ihn noch einmal durchgegangen, um vielleicht etwas zu zeigen, was hier noch nicht gezeigt wurde. 1920 11.Mai: Zusatzkonvention über die Prägung von 10, 25 und 50 Øre in Cu- Ni anstatt aus Silber . Weiterhin sind diese Münzen in allen drei Teilnehm...
- Di 05.03.19 20:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: sehenswerte Münzen aus Antiochia am Orontes
Hallo
ein Varus aus Antiochia, bei Ebay.de (ex Savoca) für EUR 22,- ergattert.
Das Datum ist unklar aber das OVAROV (=Varus) auf dem Revers ist schön erkennbar.
VG
Quinctilius
ein Varus aus Antiochia, bei Ebay.de (ex Savoca) für EUR 22,- ergattert.
Das Datum ist unklar aber das OVAROV (=Varus) auf dem Revers ist schön erkennbar.
VG
Quinctilius
- Sa 21.12.19 10:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Denar und Antoninian
( Apropos Germanien : irgendwo habe ich mal gehört oder gelesen, dass die Germanen wohl insbesondere Serrati, auf denen zwei Pferde dargestellt sind, bevorzugt haben sollen. ) Hallo, das steht bei Tacitus. Die genaue Textstelle weiß ich im Moment nicht, weil ich meinen Tacitus gerade nicht zur Hand...
- So 22.12.19 17:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Beteiligung Forum
Auf geht's, schreiten wir zu Taten. Grad hab ich die Ärmel hochgekrempelt und angefangen (Europa und die Welt/Sonstiges)
Sigi
.

Sigi
.
- Di 14.01.20 17:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Ein kleines Stück "Heimatgeschichte": Die Legion XXII Primigenia war diejenige, die unter Severus die schönste Stadt Germaniens, namentlich Trier, verteidigte... :D Es ist übrigens dieselbe Münze, die bei Wikipedia abgebildet ist. Für 70 Euronen fand ich die ziemlich ok mit diesem "pedigree" 8) http...
- Mi 29.01.20 17:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen
Die Lupa Romana Die römische Wölfin ist wohl das bekannteste Symbol für die Stadt Rom . Ungebrochen seit der römischen Zeit verkörpert die Lupa Romana die göttliche Herkunft des Stadtgründers Romulus, den Sohn des Kriegsgottes Mars, sowie des Ewigkeitsanspruchs, der aeternitas, der Stadt und des I...
- Do 06.02.20 22:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Mein neuer Denar von Trajan ist ein schönes Beispiel für ein plastisches Portrait aus meiner Sammlung. Der Rückseitentyp wurde 106-107 in Rom geprägt und ist durch den politischen Bezug für mich ebenfalls sehr interessant. Die drei Wochen Wartezeit, während dieser das Paket beim Zoll in Frankfurt hi...
- Fr 14.02.20 17:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
... und den, den ich am meisten haben wollte, habe ich nicht einmal gekriegt. :) Trajan RIC 38.jpg Denar, 100 n. Chr. Av: IMP CAES NERVA TRAIAN AVG GERM Laur. r. Rev: P M TR P COS III P P Pax standing l. holding branch and cornucopiae. 3,54 g, 19 mm Woytek 75a (53 Exemplare) Trajan RIC 143 var.jpg D...
- Do 20.02.20 07:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Eine für die römische Historie aufschlussreiche Münze möchte ich hier gerne zeigen: Denar des Caracalla / anno 207 3,01 g / 19 mm RIC 96, BMC 555 ANTONINVS PIVS AVG / PONTIF TR P X COS II 20200219_175617.jpg 20200219_175705.jpg Interessant ist die Münze deshalb, weil sie eine spannungsgeladene Situa...
- Di 25.02.20 14:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Auf der Suche nach einem für mich schönen Portrait des Vespasian war ich schon länger, jedoch gestaltete sich diese gar nicht so einfach. Fündig wurde ich bei einem Denar aus Ephesus, der den Sieg im Jüdischen Krieg auf dem Revers thematisiert. Denar, Ephesus, 71 3,37 g Av: IMP CAESAR VESPAS AVG COS...
- Di 31.03.20 10:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Hallo, ich möchte heute mal einen Antoninian des „Erfinders“ dieses Nominals zeigen. Dass der Name „Antoninian“ nicht antik überliefert ist, sondern modernen Ursprungs brauche ich, glaube ich, nicht mehr groß erwähnen. Dieses Stück finde ich aus zwei Gründen sehenswert. Zum einen, weil ich das Portr...
- Mo 06.04.20 17:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Denare aus Alexandria
Der ist jetzt nicht ganz so schön, dafür mit 22 Euro netto ein echtes Schnäppchen, und er fehlte noch in meiner Sammlung. P1190953.jpg Septimius Severus Denarius Alexandria 195 AD. Av.: IMP CAE L SEP - SEV PERT AVG - laureate head right Rev.: P M TR P III COS II P P , Minerva standing left, holding ...
- Di 19.05.20 17:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Traian: Seltenheiten (MIR - / MIR unter 5 bekannte Ex.)
Eine sehr schöne Münze, Mynter, noch dazu in dieser tollen Erhaltung! Die würde mir auch in meiner Sammlung gefallen! Ich kann heute gleich vier Neuzugänge willkommen heißen! Trajan RIC 118 var. 3.jpg Denar, 103-111 Av: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P Laur. r., dr. and cuirassed. Rev: COS V P P S P...