1891
Österreich 5/10 Kreuzer
Die Suche ergab mehr als 1428 Treffer
- Mo 21.02.22 16:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
1890
Deutsch-Ostafrika, 1 Peso
Deutsch-Ostafrika, 1 Peso
- Mo 21.02.22 16:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Ah herrlich... abgesehen von dem vortrefflichen Porträt - liebe ich ja so detaillierte Rv. Darstellungen. Klasse - alles ganz fein bei Deinem Denar. und die Fundstelle ist natürlich 1a.... Gratulation! Da beneide ich Dich um das Stück mit der Qualität und dem geschichtsträchtigen Fundort! Klasse.
- Mo 21.02.22 21:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1885
Chile, Medio Decimo, (1/2 Decime) 1885, kleine Silbermünze 1,17 Gramm
- Di 22.02.22 11:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
1883
Schweiz, 5 Rappen
Schweiz, 5 Rappen
- Di 22.02.22 11:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
1882
Großbritannien, Farthing
Großbritannien, Farthing
- Di 22.02.22 11:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
1881
Halle, Industrie- und Gewerbeausstellung
Halle, Industrie- und Gewerbeausstellung
- Di 22.02.22 15:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1879
Peru, 5 Centavos 1879
- Di 22.02.22 16:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1876
Av: LANDWIRTHSCHAFTLICHE AUSSTELLUNG
DES BREISGAU-VERBANDES
FREIBURG
1876 in Schleifen
Rv: DEM VERDIENST UM DIE LANDWIRTHSCHAFT
Freiburger Siegel
Material: Silber, 36mm, 21g
- Di 22.02.22 19:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Pupienus und Balbinus
silber denar rom balbinus template 2.jpg Decimus Caelius Calvinus Balbinus Silber Denar Rom 238 n.Chr. Durchmesser: 20mm, Gewicht: 3gramm Referenz: RIC IV Balbinus 5 Av: Belorbeerte, drapierte und gepanzerte Büste des Balbinus nach rechts. Legende: IMP C D CAEL BALBINVS AVG Rv: Balbinus, nach links...
- Di 22.02.22 22:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1873
Preußen, 1 Silbergroschen 1873 A
Da die Prägung der einheitlichen Kleinmünzen für das 1871 gebildete
Deutsche Kaiserreich erst 1873 langsam anlief, prägten einige Deutsche
Staaten noch bis 1873 ihre territorialen Kleinmünzen weiter.
Da die Prägung der einheitlichen Kleinmünzen für das 1871 gebildete
Deutsche Kaiserreich erst 1873 langsam anlief, prägten einige Deutsche
Staaten noch bis 1873 ihre territorialen Kleinmünzen weiter.
- Di 22.02.22 22:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1872
1 Kreuzer 1872 KB (Kremnitz)), Kaiserreich Österreich für Ungarn
- Di 22.02.22 22:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1871
Deutsches Kaiserreich, Preußen, 20 Mark 1871 A, die erste Goldmünze des neuen Kaiserreiches.
- Mi 23.02.22 14:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Hallo, zu diesem Sesterzen kam ich auf kuriose Art und Weise. Ich hatte bei einem spanischen Auktionshaus das Mindestgebot auf dieses Stück abgeben, wurde dann aber, laut biddr, überboten und am Ende hatte ich doch den Zuschlag :roll: Dumm nur, dass ich mir in der Zwischenzeit einen anderen gekauft ...