Die Suche ergab mehr als 1386 Treffer
- So 07.05.23 21:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
50 Pfennig 1876 A - Schmuckprägung oder was?
Hi leutz, in einem Lot war dieses Stück mit dabei. Was soll das sein? Es ist größer, dicker und schwerer als das Original. Der Reichsadler ist auch nicht so schön detailliert, doch sonst kommt es dem Original nahe. Maße: Durchmesser 21,8mm, Dicke 1,7mm, Gewicht 4,10g Material: scheint mir versilbert...
- Do 11.05.23 00:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Skandinavische MünzUnion 1873 - 1924
noch 3 kleine
- Mi 17.05.23 22:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Das Wochenende war sehr erfolgreich für mich. Ich hätte nie damit gerechnet, ausgerechnet diese Münzen auf einem Trödelmarkt zu finden und dann gab es die alten "Griechen" auch noch für einen Zehner pro Stück. Normal finde ich keine antiken Römer oder wenn, dann kostet ein korrodierter Antoninian de...
- Fr 19.05.23 23:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzfunde am Harzhorn
Klasse Stil bei der Schlussmünze! Mynter, hast Du vlt. sogar den Ansporn, auch die gleichen Stempel zu sammeln? Wäre dann ja nochmal eindrucksvoller, als Deine Sammlung sowieso schon ist 

- So 21.05.23 19:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Wie soll es für einen Skandinavien Fan auch anders sein ... O = Oslo 😺 Hier die erste Serie nach offizieller Beendigung der Skandinavischen Münzunion 1924. Ich liebe die Motive so sehr. Jugendstil bis tief in die 1950er. Ein so wundervolles Sammelgebiet 😺 Norwegen Haakon VII. (1905–1957) 1 Øre (Br) ...
- Di 23.05.23 13:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Afrika - Schaukasten
Hier ein Neuzugang in meiner Sammlung. Bei eBay ein kleines Konvolut mit Lochmünzen für insgesamt 8,70€ ersteigert, nur wegen dieser Münze hier:
Belgisch-Kongo, 1 Centime 1919, Albert I.
Mit 500.000 Exemplaren keine große Auflage. Hat sich also gelohnt für mich.
Gruß Chippi
Belgisch-Kongo, 1 Centime 1919, Albert I.
Mit 500.000 Exemplaren keine große Auflage. Hat sich also gelohnt für mich.
Gruß Chippi
- Mi 24.05.23 19:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Skandinavische MünzUnion 1873 - 1924
und 3 andere
- Mo 29.05.23 11:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Afrika - Schaukasten
10 Piaster 1956-57 Ägypten
Durchmesser: 26 mm
Gewicht: 7 g
Material: 720/1000 Silber
Durchmesser: 26 mm
Gewicht: 7 g
Material: 720/1000 Silber
- Sa 17.06.23 22:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Assignaten
Beim Aufräumen fand ich auch noch diese beiden Assignaten. Leider kann ich dazu nicht viel erzählen, außer, dass ich eine von beiden (aber welche wars? :? ) vor zig Jahren als Lesezeichen in einem Buch gefunden habe. Vielleicht kennt sich jemand von Euch da besser aus und könnte noch Details liefern...
- Mo 19.06.23 18:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Afrika - Schaukasten
Greifen wir das Land ganz oben wieder auf:
Marokko, 1/2 Dirham 1283 AH (1867), geprägt in Fes, Mohammed IV. (1859-73).
Gruß Chippi
Marokko, 1/2 Dirham 1283 AH (1867), geprägt in Fes, Mohammed IV. (1859-73).
Gruß Chippi
- Mo 19.06.23 18:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Neuzugang von Ebay, günstig geschossen, finde die Erhaltung ganz passabel, besser als mein bisheriges Belegstück.
Norwegen, 5 Öre 1876, Oskar II. (1872-1905).
Gruß Chippi
Norwegen, 5 Öre 1876, Oskar II. (1872-1905).
Gruß Chippi
- Mi 28.06.23 21:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo, Zeit einmal wieder einen "Flavier" zu bringen. Letzten Sonntag ersteigert und heute morgen bereits geliefert. Hatte ich bisher auch noch nicht so häufig. RIC_II_1²_841_av.jpg RIC_II_1²_841_rv.jpg Rand_RIC_II_1²_841.jpg Domitian Cistophor (Rom 82 n.Chr.) 11,47g, 24mm Durchmesser, Stempelstellu...
- Do 13.07.23 20:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
50 Franc Belgien 1939
- Do 13.07.23 22:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Weltmünzen aus Spanien, 1878 und 104 Jahre später die Fußball WM in Spanien 1982 mit Deutschland als Vizeweltmeister
- Fr 14.07.23 07:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Schweden Karl XIV. Johann (1818–1844) 2 Skilling Banco (Cu) 1840 Stockholm KM# 643 / Ahlström 142 / SM 141 Oskar I. (1844–1859) 2 Skilling Banco (Cu) 1851 Stockholm KM# 664 / Ahlström 83 / SM 87 Gestern Abend Großkupfer der Generation Riksdaler Banco 1830–1855 in Händen gehalten. Schöne Serie, oder?...