Kursächsischer Reichstaler aus dem schrecklich(st)en Kriegsjahr für den mitteldeutschen Raum
Die Suche ergab mehr als 4002 Treffer
- Do 01.09.22 18:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1637
Augsburg 2 Kreuzer 1637
- Do 01.09.22 18:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
...aus dem schrecklich(st)en Kriegsjahr für den mitteldeutschen Raum Stimmt, in dem Jahr sind einige meiner Vorfahren gestorben, generell waren die 1630er Jahre ein einschneidendes Erlebnis. Für das Jahr 1632 steht bei mir im Stammbaum: "im Holtz bei Br., desgl. seine Schwieger [erschlagen]"... Noc...
- Fr 02.09.22 18:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1636
Augsburg, Halbbatzen 1636
- Sa 03.09.22 00:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1635
Der auf der Münze benannte Herzog Friedrich Ulrich starb 1634 und dürfte daher heute (1635) noch gar nicht an unserem Spiel „teilnehmen“. Das geht nur, weil dieser Reichstaler posthum geprägt worden ist. Braunschweig-Wolfenbüttel, Reichstaler 1635, Welter 1057A Braunschweig Wolfenbüttel W1057A Taler...
- Sa 03.09.22 08:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Schlesien, 3 Kreuzer 1635 HR und W, Breslau, Prägung der schlesischen evangelischen Stände.
- So 04.09.22 02:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Bistum Würzburg
Franz von Hatzfeld 1631-42
Schilling
Franz von Hatzfeld 1631-42
Schilling
- So 04.09.22 07:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1634
Ein Halbtaler mit gekröntem Wappen und Wildem Mann – ein von Welter erst in seinem Band 2 von der ursprünglichen Nummer 1061 abgespaltener Typ mit der Nummer 1062A. Dieser Typ wird von Händlern und Auktionshäusern häufig falsch bestimmt. Denn wer guckt schon in den Welter-Band 2? Braunschweig-Wolfen...
- So 04.09.22 09:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Salzburg, 1 Kreuzer 1634
- Mo 05.09.22 06:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1633
Wildemann-Taler aus der Prägestätte Zellerfeld, Münzmeister Henning Schlüter mit zwei gekreuzten Schlüsseln zwischen seinen Initialen H und S Braunschweig-Wolfenbüttel, Reichstaler 1633, Welter 1057A Braunschweig Wolfenbüttel W1057A Taler 1633 Am.jpg Braunschweig Wolfenbüttel W1057A Taler 1633 Rm.jpg
- Mo 05.09.22 09:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
RDR, 1 Kreuzer 1633, Wien.
- Mo 05.09.22 19:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Marke/Token/Rechenpfennig/sonstiges
Hallo ischbierra! Wenn auch nicht der gleiche hier ein doch sehr Ähnlicher: https://www.sixbid-coin-archive.com/#/de/single/l33410040?text=%20scale%20france Frankreich wird wohl stimmen, die Waage deutet auf Geldinstitute hin und das ganze datiert ins 13. Jahrhundert. Den "Barnard" habe ich allerdin...
- Mo 05.09.22 21:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Ich zeige dieses Teil nur , weil ich noch Fragen dazu habe. War ein Beifang und für die gezeigte Erhaltung möchte ich doch höflichst um Entschuldigung bitten :oops: . Henriette von Lothringen, Fürstin von Pfalzburg und Lixheim Double Tournois 20220905_164013.jpg 20220905_164032.jpg Im SC habe ich ni...
- Di 06.09.22 08:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1632
Brandenburg, 1 Groschen 1632 LM, Berlin
- Di 06.09.22 17:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Holländischer Löwe auf Goldmünzen als Gegenstempel
Hallo, ich bitte heute um eure Mithilfe und möchte das Schwarmwissen des Forum einen Stresstest unterziehen (komme selbst nicht weiter).: Ich bin auf der Suche nach Bildern und Infos zu Münzen mit Gegenstempeln mit dem aufrecht stehenden Holländischem Löwen auf Goldmünzen des 17. und frühen 18. Jahr...