Die Suche ergab mehr als 4000 Treffer
- Sa 22.04.23 16:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Grünthal August III, Kupferschilling 1751 für Polen 20230422_154635.jpg 20230422_154653.jpg Dieser Schilling ohne Beizeichen kann eigentlich nicht eindeutig zugewiesen werden, da manche Schillinge ohne Buchstaben auch in Guben geprägt wurden. In Leipzig wir gerade ein Stück mit Zuordnung Grünthal an...
- Sa 22.04.23 16:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Lille, 5 Centimes, Frankreich, Napoleon III.:
- Sa 22.04.23 20:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hier mal eine spanische Galeone, kann man bei dem Wetter gut gebrauchen.
- Sa 22.04.23 21:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aufgrund des geschichtlichen Interesses und Faszination bringe ich noch einmal N = Nürnberg 😊 Stellt euch vor: Erst war Luther, dann der Schmalkaldische Bund, dann der Dreißigjährige Krieg, die Kabinettkriege, die Schlesischen Kriege usw. Napoleon war dann der Dolchstoß und alles zerfiel endgültig. ...
- So 23.04.23 09:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Frankreich, Ludwig XIIII., 1/12 Ecu 1704 W, Münzstätte Lille.
- So 23.04.23 09:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ionien, Erythrai, Hemiobol, Imhoof KM 2.
- So 23.04.23 09:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Isny, Kreuzer, um 1700:
- So 23.04.23 12:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
Im heutigen Rajasthan gelegen war das Land der Thakurs von Kuchawan . Diese waren Rajputen und fungierten als Lehensnehmer der Maharajas von Jaipur, waren aber weitgehend selbständig und hatten ein anerkanntes Münzregal. - Zum Land selbst mit knapp 11.000 Einwohnern (1901) ist wenig zu sagen. Es war...
- So 23.04.23 13:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Zela / Pontos AE des Caracalla geprägt 206/7
- So 23.04.23 18:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Kur-Sachsen, 1 Pfennig 1765 C, Prägestätte Dresden.
- So 23.04.23 19:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nanking, 10 Cash, Republik China:
- So 23.04.23 19:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
G wit Gotha: Eine einseitige Talerklippe 1567, Gotha, geprägt während der Belagerung und Einnahme von Gotha Johann Friedrich II. 1557-1567, gestorben 1595 in Gefangenschaft. Während der Belagerung wurden zur Deckung der innerstädtischen Geldausgaben auf dem Grimmenstein eine Münze eingerichtet und N...
- So 23.04.23 21:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Das A für die Römerstadt Aquileia im Römischen Kaiserreich,
unbestimmte Kupfermünze, Durchmesser ca. 21x22 mm, Valentinian II. ?
unbestimmte Kupfermünze, Durchmesser ca. 21x22 mm, Valentinian II. ?
- So 23.04.23 21:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aspendos / Pamphylia - AE des Caracalla - AC – ΠE – N – ΔI – ΩN; ΘE/MIΔOC/TΞH - Schrift in drei Zeilen
- Mo 24.04.23 09:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Alexandria, Römisches Kaiserreich, Constantius I. als Cäsar, 293-305, Bronze-Antoninian.