Die Suche ergab mehr als 4000 Treffer
- Sa 20.05.23 16:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aurich, Preußische Münzstätte unter Friedrich II., 4 Mariengroschen 1756 D.
- Sa 20.05.23 18:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Ein neuer Denar: Da. 256 / Bf. 681; Ø 14 mm; 0,64 g Bahrfeldt: "Der Markgraf mit zwei Helmen und zwei Bogen. Rs. Krone im Rosenkranze. Denar. 0·59, 0·62, 0·67 Gm. 15 Mm." Dannenberg: "256 (Bf. 681) um 1370 Vs. Stehender Markgraf, zwei Helme haltend, darunter zwei Halbbögen. Rs. Ein Kranz mit sechs f...
- Sa 20.05.23 18:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nun gut, dann nochmal "N" wie Nürnberg: Eines der ältesten Feuerlöschzeichen - das Nürnberger Feuerlöschzeichen von 1517 aus Fe-Blech (30,3 mm, 1,45 g, Gebert 41) Das Austeilen von Feuerzeichen, oder wie man in Alt-Nürnberg noch 1860 sagte : „beim Gehorsam“ war schon eine frühe Einrichtung. Die Aust...
- Sa 20.05.23 19:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Vor knapp 60 Jahren habe ich angefangen zu sammeln. Meine erste Münze hatte ich auf der Straße gefunden (5 Pfennig 1888 A, ziemlich rostig). Seither habe ich in jungen Jahren viele Münzen einfach gefunden (ohne Ausrüstung). Ich erinnere mich an einen 5er Kirche und einen Bamberger Pfennig aus der Sc...
- So 21.05.23 09:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Guangdong Mint, Cash, China, Kaiser Te Tsung (1875-1908):
- So 21.05.23 18:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mexiko, älteste Prägestätte auf dem Kontinent
- So 21.05.23 19:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Osaka, Japan, 1 Sen 1923, Bronze, Taisho 1912 - 1926.
- So 21.05.23 22:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Morgan Dollar 1880 S für die Prägestätte San Francisco
und weiter geht es mit dem Buchstaben: O wie, Oh Schade schon 22:21 Uhr, ich muß schlafen gehen. Gute Nacht
und weiter geht es mit dem Buchstaben: O wie, Oh Schade schon 22:21 Uhr, ich muß schlafen gehen. Gute Nacht
- Mo 22.05.23 16:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ottawa (Royal Canadian Mint), 5 Dollar, Kanada, Elizabeth II.:
- Di 23.05.23 18:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Guatemala City (Casa de Moneda de Guatemala), 25 Centavos, Guatemala:
- Di 23.05.23 22:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Diese beiden russischen Stücke zu 3 und 2 Kopeken passen eigentlich nicht in mein Beuteschema. Als Teil eines Lots sind sie jedoch auf meinem Tisch gelandet und da sie mit ihrem Gewicht von gut 28g bzw. gut 21g eine willkommene Abwechslung zu den fragilen Pfennigen und Groschen darstellen, mit denen...
- Do 25.05.23 19:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 26.05.23 05:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rietberg, 1/21 Taler, Johann III. von Ostfriesland:
- Fr 26.05.23 10:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
P wie Prettau: Cu-Politte des Südtiroler Kupferbergwerkes Prettau im Ahrntal 1694 mit der Zahl 5 (Neumann 32078, 23mm, 4,25 g). Prettau_1.jpg Prettau_2.jpg Das Kupferbergwerk Prettau – Ahrenberg gehörte seit dem 15. Jhdt. der Familie Wolkenstein-Rodenegg; ab 1676 den Familien Wenzel-Sternbach und Ta...