Die Suche ergab mehr als 4001 Treffer

Zurück

von shanxi
Di 16.04.24 14:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Rhodos
normal_G_396b.jpg
Caria, Rhodos
Drachme (Circa 88/42 BC-AD 14).
Obv: Helios
Rev: P – O, Rose von oben gesehen
AR, 4.08g, 18mm
Ref.: HGC 6, 1456; SNG von Aulock 2839
von Tannenberg
Di 16.04.24 15:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Desana, Italien, (um nicht wie bei Dresden gleich wieder beim "N" zu landen)

Antonio Maria Tizzone 1598-1641, Fiorino
Bild3.jpg
Bild4.jpg
von Kesezwerg
Mi 17.04.24 09:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Besondere Chinesische Cash Münzen

Zu Zeiten von Wang Mang ca. 9-23 n. Chr wurden Messermünzen mit sehr hohem Gegenwert eingeführt. Dieser Wert lag bei einem 500 Messer bei 6 Gramm Gold. Zwei Jahre nach der Einführung der 500/5000-Messermünze wurde diese abgeschafft, da die Charaktere an die abgesetzte Familie Liu erinnerten. Für ein...
von shanxi
Mi 17.04.24 09:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Thasos
normal_Thasos_3.jpg
Thrace, Thasos
AR Stater (Circa 510-463 BC)
Obv.: Satyr, Nymphe
Rev.: Inkusum
Ag, 9.59g, 21.8mm
Ref.: SNG Copenhagen 1008.
von Arthur Schopenhauer
Mi 17.04.24 11:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

roM oder romA :) Pius II. (Enea Silvio Piccolomini) geb. 18.10.1405 (das Datum hat er wohl selbst leicht "angepasst", damit es auf das Fest des Evangelisten Lukas fällt) in Corsignano (nach ihm Pienza genannt), bei Siena; gest. 14.08.1464 in Ancona; Konklave 16.-19.08.1458; Inthronisation 03.09.1458...
von Lucius Aelius
Mi 17.04.24 14:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ein Wechseltaler aus Kursachsen, anno 1671 Zum Hintergrundwissen : https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wechseltaler#:~:text=Der%20Wechseltaler%20(alte%20Schreibweisen%20Wechsel,861%2F1000%20fein)%20ausgebracht. 20240417_143839.jpg 20240417_143849.jpg Wer das Münzportrait in Farbe sehen will, der klicke ...
von Chippi
Mi 17.04.24 17:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Hier nun der Hauptgrund des Lot-Kaufs: Luxemburg, 1 Sol 1795, Luxemburg, Franz II. (1792-1806-1835) Die Münze wurde nicht geprägt, sondern ist gegossen, was den Grund darin hat, dass sie während der französischen Belagerung der Festung Luxemburg entstanden ist. https://de.numista.com/catalogue/piece...
von shanxi
Do 18.04.24 08:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Besondere Chinesische Cash Münzen

Zu den Messern passen dann die Spaten: c656k.jpg Staat: Zhao Av: Shou Shi Rv: Linien Wert: Jahr: 350-250 v. Chr. Material: AE, 48.6x26.7mm, 5.26g Literatur: Shanghai Museum Bd.1 Nr. 780, Hartill 3.439, FD210 c856k.jpg Staat: Zhao Av: An Yang (teilweise fehlend) Rv: Linien Wert: Jahr: 350-250 v. Chr....
von Lackland
Do 18.04.24 12:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

didius hat geschrieben:
Do 18.04.24 08:51
und dann schon wieder ein G, aber trotzdem...

Augsburg
Kein Problem! Ich mache halt dann mit Gdańsk weiter:
Danzig, Sigismund I. (1506 - 1548), Groschen 1532, Danzig bzw. Gdańsk
von Lackland
Do 18.04.24 23:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Gustav II. Adolf, König von Schweden (1594–1632), Groschen 1630, Stadt und Münzstätte Elbing
von züglete
Sa 20.04.24 14:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Lobsens(Łobżenica )

Sigismund III, Denar 1623
Mzz. Heuhaufen
PXL_20240329_161549773.jpg
PXL_20240329_161625596.jpg
Grüsse züglete
von shanxi
Sa 20.04.24 14:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Sardes (heute Sart) normal_G_048_Persia.jpg Achämenidenreich. Xerxes II. bis Artaxerxes II. Ca. 420-375 V. CHR. AR Siglos (Sardes) Av: Perserkönig, mit strahlendem Diadem, in laufender/kniender Haltung nach rechts, mit Dolch in der rechten und Bogen in der linken Hand, Köcher über der Schulter. Rev....
von Tannenberg
Sa 20.04.24 14:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Speyer

Speyer, Bistum, Marquard von Hattstein 1560-81, Schüsselpfennig
IMG_1766.png
von Lackland
Sa 20.04.24 15:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Frankreich, Ludwig XIV. (1643 - 1715), 1/2 Ecu 1691 9, Münzstätte Rennes