Troyes
Frankreich, Ludwig XV. (1715 - 1774), Liard 1772 V, Münzstätte Troyes
Die Suche ergab mehr als 4001 Treffer
- Do 23.05.24 08:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Seleukeia on the Hedyphon normal_SA033_Elymais_fac.jpg Königreich Elymais Kamnaskires IV. Tetradrachme Seleukeia auf dem Hedyphon, datiert SE 255 = 58/7 v. Chr. Vorderseite: Diademierte und drapierte Büste von Kamnaskires IV. links; c/m: Nike stehend links Rückseite: Zeus sitzend links, Zepter und N...
- Do 23.05.24 11:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Konstanz, Stadt (Constantiensis)
10 Kreuzer mit Titel Ferdinand II., 1619-37
10 Kreuzer mit Titel Ferdinand II., 1619-37
- Do 23.05.24 22:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Z wie Zierikzee. Ein Ratspräsenzzeichen aus dem Jahre 1585. Z1.jpg Marie de Man: Over Zeeuwsche Loodjes, Bijdrage tot de Penningkunde van Zeeland, 1892. Pl III, Nr. 9 (andere Variante). Es gab frühere Pb-Marken mit der Jahreszahl von 1549, von denen nur wenige Exemplare erhalten sind. Marie G.A. de ...
- Do 23.05.24 22:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Edinburgh
Schottland, Maria Stuart (1542 - 1567), Bawbee (geprägt zwischen 1542 und 1558), Münzstätte Edinburgh
Schottland, Maria Stuart (1542 - 1567), Bawbee (geprägt zwischen 1542 und 1558), Münzstätte Edinburgh
- Do 23.05.24 23:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Handsworth
Frankreich, 1. Republik (1792-1804), 2 Sols Token, 1791, Monneron Freres, Soho Mint, Handsworth, KM Tn23.- Fr 24.05.24 04:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Höxter
12 Kipper Kreuzer, Abtei Corvey, Johhann Christoph 1621-24
12 Kipper Kreuzer, Abtei Corvey, Johhann Christoph 1621-24
- Fr 24.05.24 07:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rom
Sorry, den muss ich einfach nochmal zeigen
Sorry, den muss ich einfach nochmal zeigen

- Fr 24.05.24 10:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Jetzt mal abgesehen davon, dass eine vornehmlich konservative Presse permanent den Weltuntergang herbeischreibt, seit die 'Sozen' an der Macht sind und im Internet sowieso fast alle immer im Katastrophen- und Panikmodus unterwegs sind, sind die großen Tendenzen doch im Wesentlichen positiv: Unsere G...
- Fr 24.05.24 13:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Angers
Grafschaft Anjou, Geoffrey II. oder III. (1040-1060-1069), Denier, Münzstätte Angers
Grafschaft Anjou, Geoffrey II. oder III. (1040-1060-1069), Denier, Münzstätte Angers
- Fr 24.05.24 21:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aydın, Güzelhisar, Αϊδίνιο, Tralleis
Aydın, İsa Beg (761-792 H./1360-1390), Akce, o. D., Album 1258.- Fr 24.05.24 22:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nürnberg
Venus-Rechenpfennig 1555 von Jörg Schultes, Nürnberg
Venus-Rechenpfennig 1555 von Jörg Schultes, Nürnberg
- Fr 24.05.24 23:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Comiczeichnungen
Liebe Comicfreunde! Bei Comics gibt es die Diskussion, ob Farbe oder s/w künstlerisch besser ist. Wenn man sich länger damit beschäftigt, erkennt man, daß auf s/w-Zeichnungen die Details besser herauskommen und oft ein Eigenleben führen. Die Farbe erschlägt diese Feinheiten. Trotzdem ist der Mainstr...
- Sa 25.05.24 14:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Comiczeichnungen
Comics und Cartoons In der Öffentlichkeit werden Comics und Cartoons oft durcheinandergeworfen. dabei ist der Unterschied sehr einfach zu erklären: Ein Comic erzählt immer eine Geschichte, ein Cartoon besteht in der Regel aus einem einzigen Bild mit einem Gag. Damit ist der Cartoon verwandt mit der...