Niederlande, Münzstäztte Utrecht, 5 Cent 1913, Königin Wilhelmina (1890-1948),
Kupfer-Nickel, KM 153, Schulman 915.
Die Suche ergab mehr als 4002 Treffer
- So 29.12.24 10:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Italien, Münzstätte Rom, 500 Lire 1960 R, Silber 0.835, Motiv Flotte des Kolumbus,
die Jahreszahl befindet sich in der Randschrift, KM 98, Schön 97.
die Jahreszahl befindet sich in der Randschrift, KM 98, Schön 97.
- So 29.12.24 10:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rom > Mopsouestia-Mopso normal_Faustina_II_R787_fac~0.jpg Faustina II. Kilikien, Mopsouestia-Mopso Tetrassarion Obv: ΦΑΥϹΤƐΙΝΑ ϹƐΒΑϹΤΗ, drapierte Büste von Faustina II, r. Rev: Α[Δ]ΡΙΑΝωΝ ΜΟΨЄΑΤωΝ / ЄT - AΛC Männliche Figur nach links stehend (Mopsos in der Gestalt des Apollo?), in Toga, hält Lorbee...
- So 29.12.24 10:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Oppeln (Opole, Opoli),
Herzogtum, Pfennig, Wladislaus II. 1379-1396, Haum#4269:
Herzogtum, Pfennig, Wladislaus II. 1379-1396, Haum#4269:
- Mo 30.12.24 09:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Tharbad > Dardanos oder Dardanum
Dardanos
Kleinasien, Troas
spätes 5. Jahrhundert v. Chr.
Obol
Vorderseite: Nach links reitender Reiter
Rückseite: Stehender Hahn nach links
Ag, 0,56g, 8,75mm
Ref.: SNG Kopenhagen 282, SNG ANS Berry #985.
Dardanos
Kleinasien, Troas
spätes 5. Jahrhundert v. Chr.
Obol
Vorderseite: Nach links reitender Reiter
Rückseite: Stehender Hahn nach links
Ag, 0,56g, 8,75mm
Ref.: SNG Kopenhagen 282, SNG ANS Berry #985.
- Mo 30.12.24 14:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Salzburg,
Bistum, Leonard v. Keutschach 1495-1519, Pfennig, 1515:
Bistum, Leonard v. Keutschach 1495-1519, Pfennig, 1515:
- Mo 30.12.24 14:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Goslar
Heinrich Julius (15.10.1564 auf Schloss Hessen - 20.07.1613 in Prag)
Reichstaler sog. "Rebellentaler"
1595


Heinrich Julius (15.10.1564 auf Schloss Hessen - 20.07.1613 in Prag)
Reichstaler sog. "Rebellentaler"
1595
- Mo 30.12.24 20:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Fugger-Babenhausen-Wellenburg, Georg IV., Kreuzer 1622:
- Di 31.12.24 01:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: † cojobo / Peter Niesemann 29.08.2024
Auch wenn ich mich hier in letzter Zeit eher selten zu Wort melde, möchte ich mich dennoch an dieser Stelle bezüglich Pater Peter Niesemann äußern. Ich war Schüler des Collegium Josephinum Bonns und habe ihn als Lehrer erlebt. Er war bis zu seiner Pensionierung (und auch darüber hinaus) ein hervorra...
- Di 31.12.24 07:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Lahore > Emesa normal_Macrinus_04.jpg Macrinus, 217-218 n. Chr. Emesa Billon-Tetradrachme Vorderseite: AVT K M OP CE MAKPINOC CE- B, Kopf rechts Rückseite: ΔHMAPX [...], Adler mit gespreizten Flügeln, Kopf nach links, Kranz im Schnabel, Halbmond unter dem Kopf, Strahlenbüste des Helios zwischen den ...
- Mi 01.01.25 11:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nördlingen > Nanjing
Südliche Ming Dynastie
Herrscher: Prinz von Fu, Kaiser Hongguang 弘光
Av: Hong Guang Tong Bao 弘光通寶
Rv: Punkt oben
Wert:
Jahr: 1644-1645
Material: AE, 25.56mm, 3.95g
Literatur: Hartill 21.19
Südliche Ming Dynastie
Herrscher: Prinz von Fu, Kaiser Hongguang 弘光
Av: Hong Guang Tong Bao 弘光通寶
Rv: Punkt oben
Wert:
Jahr: 1644-1645
Material: AE, 25.56mm, 3.95g
Literatur: Hartill 21.19
- Mi 01.01.25 19:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Regensburg (Ratisbona),
Stadt, 1/2 Batzen, 1511, Büste des heiligen Wolfgang:
Stadt, 1/2 Batzen, 1511, Büste des heiligen Wolfgang:
- Mi 01.01.25 20:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Münze
Sieht einem Duit ähnlich aus Stadt Roermond.
Gruss Walker
Gruss Walker
- Mi 01.01.25 22:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Münze
Hallo Heinrich,
Walker hat absolut Recht! Ich habe mich nur nicht gemeldet, da die Lösung ja bereits vorlag.
Zur Untermauerung der Aussage Walkers hier noch der passende Link:
https://www.acsearch.info/search.html?id=6869200
Viele Grüße
Lackland
Walker hat absolut Recht! Ich habe mich nur nicht gemeldet, da die Lösung ja bereits vorlag.
Zur Untermauerung der Aussage Walkers hier noch der passende Link:
https://www.acsearch.info/search.html?id=6869200
Viele Grüße
Lackland
- Do 02.01.25 11:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Stammtisch
Kiloware, kenne ich!