Am gefährlichsten sind wohl Transferfälschungen, die man nur im Vergleich mit der echten Mutter oder mit weiteren falschen Geschwistern anhand von mittransferierten Abnutzungsspuren der Muttermünze (nicht des Stempels) erkennen kann. Meiner Kenntnis nach gibt es hier die Varianten Pressfälschung un...
Hier mal keine Münze, aber auch was Nettes aus der Bucht.
Generell wurden ja in der Antike Phallus-Anhänger gerne und viel getragen. Hier ein Exemplar auf Ebay, das es damals wahrscheinlich im Sonderangebot gab:
Herzlichen Dank Klaus und herzlichen Dank Laurentius!
Ist ja toll, welche Informationen man hier im Forum bekommt.
Isargold
Eventuell weitere Fundstellen sind sehr willkommen.
Ein mal etwas anderer Stein (der sicherlich "verehrt" wurde, und wenn vielleicht auch nur von seinem Besitzer)... :wink: rubrius_rev.jpg rubrius_av.jpg rubrius_detail_II.jpg Ich wünsche mir ein Stück "Heimatgeschichte", also eine Münze, die ihr in euerer Heimatnähe selbst gefunden habt.
Sehr selten wird Kronos auf griechischen Münzen und Provinzialmünzen abgebildet: Hier auf einer Münze von Domitian aus Flaviopolis in Kilikien, zu erkennen am verschleierten Kopf und der Sichel. AE 17, Jahr 89/90 n. Chr., RPC II 1760. Ich wünsche mir die schönste Münze von jemandem, der in diesem Sp...