Die Suche ergab mehr als 1512 Treffer

Zurück

von shanxi
Do 16.01.25 11:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

antoninus1 hat geschrieben:
Do 16.01.25 09:21
Habt ihr eine Idee, warum die zurückgezogen wurde?
Da sind sehr viele Münzen zurückgezogen worden. Es scheint um Eigentumsfragen zu gehen:

https://www.numisforums.com/topic/8309- ... ing-coins/
von shanxi
Do 16.01.25 16:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Gent > Traianopolis (heute Traianoupoli) normal_G_286_Traianopolis_fac.jpg Traianopolis Kleinasien, Phrygien Pseudo-autonome Ausgabe AE16 Zeit des Hadrian, 117-138 n. Chr. Vorderseite: Behelmte Büste der Athena nach rechts, mit Ägis. Rückseite: ΤΡΑΙΑΝΟΠΟΛΙΤΩΝ, Statue der Artemis Ephesia AE, 16 mm, 3...
von shanxi
Fr 17.01.25 10:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Trier > Rom, Roma normal_Faustina_II_53.jpg Faustina Minor AR-Denar, Rom, ca. 161 n. Chr. Av: FAVSTINA AVGVSTA, drapierte Büste rechts, Haarknoten Rev: DIANA LVCIF, Diana, stehend links, hält eine lange Fackel in beiden Händen. Ag, 3,41g, 17mm Ref.: Strack 520b, BMCRE 87, Cohen 85, RIC 674, CRE 174 ...
von shanxi
Fr 17.01.25 20:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Trier > Rhagai (heute Schahr-e Rey) normal_G_036_Parthia_fac.jpg Könige von Parthien Mithradates II. AR-Drachme. Rhagai 120/19-109 V. CHR. Av.: Diademierte Büste nach links Rev.: ΒΑΣΙΛΕΟΣ ΜΕΓΑΛΟΥ ΑPΣΑΚΟΥ EΠΙΦΑΝΟVΣ Bogenschütze (Arsakes I) sitzt rechts auf dem Thron und hält einen Bogen. Ref.: Sellwo...
von shanxi
Sa 18.01.25 16:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Provinzialrömer aus der Lehrsammlung

die Frage, warum die Schlange im Abschnitt nicht angegeben wurde? RPC hat 6 Exemplare gelistet und nur eines zeigt eine Schlange unter dem Kopf. Da ist natürlich eine gewisse Unsicherheit, ob das nicht einfach ein Artefakt ist. Mit deinem Exemplar wird das schon sicherer. Schreib doch hin. Einfach ...
von shanxi
Di 21.01.25 10:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Elbing > Guangzhou (auch Kanton genannt)
c368g.jpg
Herrscher: Kang Xi, 康熙
Münzstätte: Guangzhou, Guangdong
Av: 康熈通寶, Kang Xi Tong Bao
Rv: Guwang links, Guang 廣 rechts
Wert:
Jahr: 1686-1703
Material: AE, 3.12g, 25.5mm
Literatur: Hartill 22.103, FD2265, S1436, Jen698
von shanxi
Mi 22.01.25 12:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Thessalonica > Antioch / Antiochia normal_Maximinus_Daia_1.jpg Maximinus Daia (305-313) Follis Antiochia Av: IMP C GAL VAL MAXIMINVS P F AVG Kopf nach rechts Rev: GENIO AVGVSTI Genio stehend links, den Kopf des Sol und ein Füllhorn haltend, Stern links, B rechts 4,2g 21 mm. Ref.: RIC 164b, C 21.
von shanxi
Do 23.01.25 09:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Zürich > Hierocaesaraea normal_Agrippina_Junior_02.jpg Lydien. Hierocaesaraea Agrippina Junior (Augusta, 50-59) Bronze, AE 18 Vorderseite: AΓPIΠΠINAN ΘЄAN CЄBACTHN, drapierte Büste rechts, das Haar in einem langen Zopf im Nacken und in einer Schlaufe am Ende Rückseite: IЄPOKAICAPЄωN ЄΠI KAΠITωNOC, A...
von shanxi
Fr 24.01.25 15:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Alexandria > Apollonis
normal_Apollonis_1~0.jpg
Lydien, Apollonis
pseudoautonome Ausgabe, AD 100-200
Av: ΑΠΟΛΛΩΝΙΔΕΩΝ, Büste des Apollo rechts
Rev.: IEPA CΥΝ-ΚΛΗΤΟ, Büste des Synkletos nach rechts
AE, 14,8X16 mm, 3,17g
Ref.: SNG von Aulock 2901. SNG München 34. RPC 952A, GRPC Vol. 2 Apollonis 13
von shanxi
Sa 25.01.25 16:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hättet ihr...?

Für 2 Euro hätte ich den auch genommen. (Sollte RIC 305 sein)
von shanxi
Sa 25.01.25 17:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Antioch > Hierakome (Hierocaesarea) normal_Hierocaesarea_16.jpg Lydien, Hierakome (Hierokaisareia) Av: Drapierte Büste der Artemis Persica r., mit Bogen und Köcher in der linken Schulter, darunter ΠΕΡCΙΚΗ Rev.: ΙΕP-Monogramm, Vorderteil eines nach rechts knienden Hirsches, Perlenring mit kleinen Per...
von shanxi
So 26.01.25 11:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

OK G, also nochmal Guangzhou (Kanton). Davon habe ich noch ein paar Duzend: c513g.jpg Provinz: Guangdōng Jahr: Jahr 5 (1916) Av: oben: 中華民國五年 Zhōng Huá Mín Guó Wǔ Nián (Republik China 5 Jahre) Zentrum: 壹仙銅幣 Yī Xian Tóng Bì (Ein Cent Kupfermünze) unten: 廣東省造 Guang Dōng Shěng Zào (Hergestellt in der G...
von shanxi
Sa 01.02.25 21:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 4 Großbronzen aus Lot

moneypenny hat geschrieben:
Sa 01.02.25 21:02
Nr.4 Großbronze mit Gegenstempel, griechisch oder Griechenland unter römischer Verwaltung ?
Wie groß ist denn die Großbronze?

Erinnert an:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/569

Numis-Student hat geschrieben:
Sa 01.02.25 21:08
ich würde mal Marcus Aurelius tippen.
oder Verus? https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4.4/2925
von shanxi
Sa 01.02.25 22:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Arles > Siscia (Sisak)
normal_Delmatius_R115.jpg
Delmatius
AE Follis
Obv: FL DELMATIVS NOB C / Kopf nach rechts
Rev: GLORIA EXERCITVS / 2 Soldaten, eine Standarte
DSIS = Siscia
RIC VII, p.458, 256