Die Suche ergab mehr als 1482 Treffer
- Di 09.04.24 18:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Besondere Chinesische Cash Münzen
Um den Thread fortzusetzten: Hier eine besonders kleine Wu Zhu Münze. Die Münzen werde entweder als Gänseaugen Wu Zhu 鹅眼 [E Yan] oder als Hühneraugen Wu Zhu 鸡目 [Ji Mu] bezeichnet. Wahrscheinlich dienten sie hautsächlich als Grabbeigabe. c901g.jpg Ji Mu oder E Yan Wu Zhu Av: Wu Zhu Rv: leer Wert: 5 Z...
- Mi 10.04.24 09:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nikopolis normal_Macrinus_2.jpg Macrinus, 217-218 Moesia Inferior, Nikopolis Legat Statius Longinus Av: Büste des Macrinus, kürassiert mit Schuppenpanzer, (AVT) K M OΠEΛΛ CEV MAKPINOC Rev: Flussgott, Schiffsbug VΠ CTA ΛONΓINOV NIKOΠOΛITΩN ΠPOCIC Ae, 11,26g, 26,1mm Ref.: AMNG 1761, Hristova/Hoeft/Jek...
- Mi 10.04.24 09:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Besondere Chinesische Cash Münzen
Zwei außergewöhnliche Ban Liang Münzen: a: magische Wolke c948g.jpg Av: Ban Liang, oben magische Wolke Rv: leer Material: AE, 2.72g, 23.5mm Literatur: Hartill - B: Schlangenauge Ban Liang (mit mittiger Vertiefung ) c780g.jpg Av: Ban Liang ( Schlangenauge Ban Liang ) Rv: leer Jahr: 175-157 BC Materia...
- Do 11.04.24 08:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Guangdong c529g.jpg Provinz: Guangdong Jahr: Jahr 2 (1913) Av: oben: 中華民國二年 (Republik China 2 Jahre) Zentrum: 貳毫銀幣 (Zwei Zehntel Silbermünze) unten: 廣東省造 (Hergestellt in der Guangdong Provinz) Rv: oben:KWANG-TUNG PROVINCE Zentrum: 20 unten: TWENTY CENTS Wert: 20 Cent Material: Silber, 23.48mm, 5.33g...
- Do 11.04.24 10:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Legende auf der Rückseite/Prägestätte
SECVRITAS - REIPVBLICAE
TESA (Thessalonica)
- Fr 12.04.24 07:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei Legende Übersetzung
Das ist aber kein Römer?
Als völlig ahnungsloser würde ich da "im Zeichen des Kreuzes" oder so etwas lesen
Als völlig ahnungsloser würde ich da "im Zeichen des Kreuzes" oder so etwas lesen

- Fr 12.04.24 09:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Elaia
Elaia
AR Hemiobol, 450-400 BC
Obv.: Athena
Rev.: Olivenkranz
Ag, 6mm, 0.28g
Ref.: SNG von Aulock 7680 var. (head left), Avers stempelgleich mit "CNG Elec. Auc. 334 (9/2014), lot 59"
Elaia
AR Hemiobol, 450-400 BC
Obv.: Athena
Rev.: Olivenkranz
Ag, 6mm, 0.28g
Ref.: SNG von Aulock 7680 var. (head left), Avers stempelgleich mit "CNG Elec. Auc. 334 (9/2014), lot 59"
- Sa 13.04.24 15:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gambrion
Gambrion, Mysia
350-250 BC
Av.: Apollo
Rev.: Stier nach links, Stern. ΓΑΜ in exergue
Æ, 2.65g, 16.2x19.2mm
Ref.: SNG France 906-7, SNG Cop. 154-155
Gambrion, Mysia
350-250 BC
Av.: Apollo
Rev.: Stier nach links, Stern. ΓΑΜ in exergue
Æ, 2.65g, 16.2x19.2mm
Ref.: SNG France 906-7, SNG Cop. 154-155
- So 14.04.24 11:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Neapolis / Neapel
Neapolis
Didrachm
Obv.: Nymphe Parthenope, ΣTA
Rev.: Man-headed bull NEOPOLIT[HS].
Ref.: SNG ANS 354
Ex-CNG
Neapolis
Didrachm
Obv.: Nymphe Parthenope, ΣTA
Rev.: Man-headed bull NEOPOLIT[HS].
Ref.: SNG ANS 354
Ex-CNG
- So 14.04.24 19:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: China-Mittelalter
Oftmals wird unterteilt nach:
Antike: Bis zur Qin Dynastie
Kaiserzeit
Neuzeit: Ab der Republik oder alternativ ab Ende der Ming Dynastie
Mit Münzen hat das aber wenig zu tun
Antike: Bis zur Qin Dynastie
Kaiserzeit
Neuzeit: Ab der Republik oder alternativ ab Ende der Ming Dynastie
Mit Münzen hat das aber wenig zu tun
- Mo 15.04.24 10:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Guilin
Herrscher: Qian Long (Gao Zong)
Münzstätte: Guilin, Guangxi
Av: Qian Long Tong Bao - 乾 隆 通 寶
Rv: Boo Gui
Wert: 1
Jahr: 1743-1748
Material: Messing, 4.24g, 25.1mm
Literatur: Hartill 22.280, Hua Guangpu 1206-3, FD2319 ,S1476
Herrscher: Qian Long (Gao Zong)
Münzstätte: Guilin, Guangxi
Av: Qian Long Tong Bao - 乾 隆 通 寶
Rv: Boo Gui
Wert: 1
Jahr: 1743-1748
Material: Messing, 4.24g, 25.1mm
Literatur: Hartill 22.280, Hua Guangpu 1206-3, FD2319 ,S1476
- Mo 15.04.24 11:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Besondere Chinesische Cash Münzen
Hier noch eine besondere Wu Zhu Münze
Wer erkennt die Besonderheit?
AE, 1.63g, 22mm
Wer erkennt die Besonderheit?
AE, 1.63g, 22mm
- Di 16.04.24 14:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rhodos
Caria, Rhodos
Drachme (Circa 88/42 BC-AD 14).
Obv: Helios
Rev: P – O, Rose von oben gesehen
AR, 4.08g, 18mm
Ref.: HGC 6, 1456; SNG von Aulock 2839
Caria, Rhodos
Drachme (Circa 88/42 BC-AD 14).
Obv: Helios
Rev: P – O, Rose von oben gesehen
AR, 4.08g, 18mm
Ref.: HGC 6, 1456; SNG von Aulock 2839
- Di 16.04.24 19:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Metallurgische Unterscheidung alter und neu aufgeschmolzener Legierungen
Mal abgesehen von der Elementzusammensetzung dürfte sich auch die Gefügestruktur erheblich verändern. Habe aber nur bei Stahl ein wenig Ahnung davon. Es gibt eine teure Methode, mit der man sowas zerstörungsfrei untersuchen kann, mit der ich mich in einem Praktikum mal auseinandergesetzt habe: http...
- Di 16.04.24 20:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: As , Augustus ?
Ich denke, dass TIB IM mehr Sinn macht würde als TIBI M