Die Suche ergab mehr als 2400 Treffer

Zurück

von olricus
Sa 08.03.25 19:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Antiochia am Orontes >>> Schwabach

Preußen, 1 Kreuzer 1794 S, Münzstätte Schwabach für Ansbach-Bayreuth,
Friedrich Wilhelm II., Jäger 203a, Olding 38.
DSCI0065 - Kopie (3).JPG
DSCI0066 - Kopie (2).JPG
von Numis-Student
Sa 08.03.25 20:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Homs, das alte Emesa

ein sogenannter Arabobyzantiner, eine frühe arabische Kopie eines byzantinischen Follis.

Schöne Grüße,
MR
von TorWil
Sa 08.03.25 20:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Schwabach,

1/2 Schilling (5 Pfennig), Brandenburg-Franken, Friedrich II. 1495-1515:
s.f.jpg
s.r.jpg
von Lackland
Sa 08.03.25 21:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Amiens

Frankreich, Ludwig XV. (1715 - 1774), 1/5 Écu 1726 X, Münzstätte Amiens
von TorWil
Sa 08.03.25 22:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Schwabach,

Pfennig, Brandenburg-Franken, Friedrich II. 1495-1515:
s2.f.jpg
von TorWil
Mo 10.03.25 18:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nürnberg (Lauer), Notgeld, Strassenbahn Nürnberg-Fürth 20 Pfennig: Das Neutor ist das nordwestliche Hauptor von Nürnberg, es ist der Beginn der Handlesroute nach Frankfurt (über Fürth und Würzburg). Erbaut im 14 Jhd., der Wachturm wurde im 16 Jhd. ausgebaut und verstärkt und das alte Vorwerk durch d...
von MartinH
Di 11.03.25 13:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Gent, Gand: Eine Pb/Sn – Armenmarke des Laurens van de Haute, Verwalter des Wenemaer „Godshuis“ (Krankenhaus) in Gent, aus dem Jahre 1590, die auf etwas ungewöhnliche Weise Verwendung fand (s.u.). G1.jpg G2.jpg 26,8 mm, 8,05 g https://lodenpenningen-belgie.be/447468601/449845126, Minard-van Hoorebek...
von TorWil
Di 11.03.25 19:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Gand => Dorpat


Dorpat (Tartu, Tharbad)

Bistum Dorpat, einseitiger Pfennig (Brakteat), anonym um 1300 Haljak#456:
d.f.jpg
von olricus
Di 11.03.25 21:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Tharbad >>> Düsseldorf

Preußen, 1/6 Taler 1817 D, Münzstätte Düsseldorf, Friedrich Wilhelm III.
Jäger 31, AKS 24, Olding 125
DSCI0076 - Kopie.JPG
DSCI0075 - Kopie.JPG
von Tannenberg
Mi 12.03.25 04:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Friedberg,

Joh. Eberhard v. Kronberg 1577-1617, Schüsselpfennig,
quadrierter, geschwungener Schild, Friedberg/Kaichen (Löwe)

Lit.: Dr. Eichelmann. Laut ihm wurden 1590 und 1592 an Pfennigen (ohne Datum?) 65728/81482 geprägt = 147210
IMG_4987.png
von TorWil
Do 13.03.25 17:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Goslar,

Otto-Adelheid-Pfennig, Otto III. 983-991 n.Chr., Hatz#III.2:
goslar.f.jpg
goslar.r.jpg
von olricus
Do 13.03.25 22:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Rom >>> Magdeburg Preußen, 1/24 Taler 1763 F, Münzstätte Magdeburg, Friedrich II. Die preußischen Münzen des Jahrganges 1763 zählen noch zu den Kriegsmünzen des 7-jährigen Krieges, obwohl sie erst nach Ende des Krieges geprägt wurden, Grund ist der geringe Münzfuß sowie das Münzbild der früheren Kri...
von kiko217
Fr 14.03.25 14:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Ja, die Preise gingen höher, als ich gehofft hatte. Aber weil ich sogar extra nach Borgholzhausen gefahren war, um mir die interessanteren Stücke anzugucken, war ich diesmal wirklich heiß aufs Kaufen. Und einmal habe ich sogar was sehr Unvernünftiges gemacht, aber dazu später... Ich habe die Musen m...
von Lucius Aelius
Sa 15.03.25 18:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Wechsel von Legendenform und Ausrichtung ab Ende 73 n.Chr.

Den Vespasian gab's diese Woche für 52 €. Das CEN am abgelutschten Legendenende datiert das Stück ins Jahr 73. Bei meinem Stück läuft die Legende im Uhrzeigersinn, hingegen scheint die Richtung entgegen dem Uhrzeigersinn wohl häufiger zu sein. Früher hab ich bei der Bestimmung von Silber aus dieser ...
von TorWil
Sa 15.03.25 18:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Kanton => Nürnberg (Lauer), Notgeld, Strassenbahn Nürnberg-Fürth 20 Pfennig: Das Spittlertor war das südwestliche Tor mit Beginne der Handelsroute in Richtung Schwaben (Schwabach, Rothenburg ob der Tauber, Donauwörth ...). Auch im 14 Jhd. entstanden und mit der markanten Rundturmbastion im 16. Jhd. ...