Die Suche ergab mehr als 2400 Treffer

Zurück

von Tobias DMark Show
Mi 08.06.22 06:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1722

Wie 1726 ein hannoverscher 2/3 Taler vom Typ Welter 2241, allerdings nicht mehr unter Münzmeister Ernst Peter Hecht (EPH), 1722 wurde die Münze in Zellerfeld mal wieder durch eine Kommission (C) verwaltet.

Hannover W 2241 1722 2.3 Taler Am.jpg
Hannover W 2241 1722 2.3 Taler Rm.jpg
von olricus
Mi 08.06.22 09:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Preußen, 6 Gröscher 1722 CG, Königsberg
5672.JPG
5675.JPG
von andi89
Mi 08.06.22 11:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Synkretistische Gottheiten

Eine weitere Münze die zum Thema passt und auf deren Rückseite "viel los" ist, obwohl nur eine Person abgebildet ist: AE des Valerian I (253 – 260) aus Tarsos/Kilikien AV: AY KAI ΠOY ΛI OYAΛEPIANOC CE - Drapierte und kürassierte Büste des Valerian mit Strahlenkrone von hinten gesehen nach rechts; Π ...
von bajor69
Mi 08.06.22 18:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Nicht schön, dafür aber selten. DIVO CLAVDIO AE-Halbfollis / Rom 317/318n.Chr. Avers: Belorbeerte und verschleierte Büste n. r. / DIVO CLAVDIO OPT IMP Revers: Adler steht n.r. schaut n.l. / MEMORIAE AETERNAE / im Abschn. RS RIC VII 112 / unter Claudius II. Gothicus gelistet Durchmesser 15 m/m / Gewi...
von Erdnussbier
Do 09.06.22 17:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Infos zu dieser byzantinischen Münze?

Hallo anonymer Erwachter :) Ich pack die Bilder noch direkt ins Forum da die auf den Filehostern immer nach einer Zeit verschwindet und dann keiner mehr weiß um welche Münze es jetzt wirklich ging. nachwelt4.jpg nachwelt3.jpg Sind schonmal von der Qualität gut und auch vernünftig zugeschnitten. Wie ...
von olricus
Fr 10.06.22 09:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Preußen, 2/3 Taler 1720 IGN, Berlin, leider viele kleine Schrötlingsfehler :(
5689.JPG
5690.JPG
von Tobias DMark Show
Sa 11.06.22 08:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1719

Ein tierisches Trio auf dem hannoverschen Reichstaler von 1719 (Welter 2238):
Avers der englische Löwe und das schottische Einhorn als Schildhalter, Revers das Welfenross

Hannover W 2238 1719 Reichstaler Am.jpg
Hannover W 2238 1719 Reichstaler Rm.jpg
von olricus
Sa 11.06.22 10:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Preußen, 1/8 Taler 1719 HFH, geprägt in Berlin für das Herzogtum Geldern,
durch Prägeschwäche und Schrötlingsfehler ist die 17 von 1719 nicht erkennbar.
5678.JPG
5679.JPG
von ischbierra
Sa 11.06.22 19:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Wir hatten lange keine Medaille.
Zürich, 200 Jahre Reformation. Hier haben wir die Jahreszahl zwiefach.
von Tobias DMark Show
So 12.06.22 08:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1718

1718 König Georg mal wieder persönlich auf einem 2/3 Taler (Welter 2240)

Hannover W 2240 1718 2.3 Taler Am.jpg
Hannover W 2240 1718 2.3 Taler Rm.jpg
von olricus
So 12.06.22 09:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Preußen, 1/12 Taler 1718 HFH, Magdeburg
5683.JPG
5682.JPG
von Tobias DMark Show
Do 16.06.22 06:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1714

Den britischen Königstitel hat Georg Ludwig seiner Mutter Sophie von der Pfalz zu verdanken, die 1701 vom englischen Parlament im Act of Settlement mit der Thronfolge „bedacht“ worden war. Sophie starb am 08.06.1714 und somit nur einige Wochen vor Königin Anne. Hier ¼ Sterbetaler (Welter 2060). Hann...
von jot-ka
Do 16.06.22 10:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Preussen, 3-Gröscher 1714 CG, Königsberg
1714 CG 3-Gröscher.jpg
von dictator perpetuus
Do 16.06.22 19:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

So, das Münzspiel muss wiederbelebt werden so meine Meinung. Dementsprechend poste ich mal meine letzte Erwerbung - eine Faustina minor, bei der ich anfangs etwas Angst hatte, dass sie von der Pest befallen sein könnte - von den grünen Pünktchen bröselt aber nichts, wenn man drüber kratzt. As RIC 14...