Die Suche ergab 306 Treffer
- Mi 15.01.25 17:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Ich wollte die anonymen Denar mal wiederbeleben. Dieser hier ist subaerat, wiegt 2,6 g und wurde in Gallien entweder von Vindex (das behauptet Nicolas) oder später von den Rheinlegionen geprägt (diese Möglichkeit bringt Lars Rutten ins Spiel), die sich dann auf Vitellius' Seite geschlagen haben. Er ...
- Fr 24.01.25 22:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung
Junge, Junge. Da hast du zum Start ja ganz schön zugeschlagen. Viel Freude an den Münzen!
Kiko
Kiko
- Do 30.01.25 19:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Tolles Stück mit sehr angenehmer Rückseite! Und dann noch das Gewicht… Beneidenswert!
Kiko
Kiko
- So 02.02.25 20:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Hallo, auf der Münzmesse in Berlin habe ich diesen Galba erstanden, dessen genaue Bestimmung mir Probleme bereitet. Ich konnte zwar ähnliche Stücke, aber keine gleichen finden. Was bei meiner anders ist als bei denen auf acsearch: Die Umschrift GALBA IMPERATOR auf der Rückseite ist nach außen gewend...
- Di 04.02.25 21:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hallo,
auch diese Stück hat in Berlin seinen Weg zu mir gefunden: mein erster Lucius Antonius! Den wollte ich schon immer mal haben.
3,6 g
12 h
41 v. in Ephesos
Crawford 517/5
Schönen Abend noch
Kiko
auch diese Stück hat in Berlin seinen Weg zu mir gefunden: mein erster Lucius Antonius! Den wollte ich schon immer mal haben.
3,6 g
12 h
41 v. in Ephesos
Crawford 517/5
Schönen Abend noch
Kiko
- Fr 07.02.25 17:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: RB Vorstellung Claudius RIC I 115
Und wenn bei den ersten 16 Römern schon ein Sesterz von Claudius dabei ist, finde ich das auch schon überdurchschnittlich.
Kiko
Kiko
- So 09.02.25 15:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Schlägt eigebtlich nicht so mein Herz für: spätrömische Kleinbronzen. Aber die fand ich dann doch ganz gut. Neuer Kopp für mich. Halber Centenionalis Konstantinopel 1,1 g 12 h DN MARCIANVS PF AVG Büste mit Diadem n.r. Monogramm im Kranz, darüber Kreuz, darunter CON K 170.9 Sear 21395 Schönen Tag noc...
- Mo 10.02.25 20:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Hallo, folgende Münze habe ich letztes Wochenende in Berlin auf der WMF für 200 € gekauft: Klaus hat herausgefunden, dass diese Münze ein Guss ist und folgenden Link dazugeschickt: https://www.acsearch.info/search.html?id=13249099 Verkäufer war derjenige Herr, der seinen Stand häufig neben dem von A...
- Mi 05.03.25 20:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzbestimmung
Ich finde wieMalte, dass vom Kopf her Decentius oder Magnentius gut passen.
Kiko
Kiko
- Do 13.03.25 16:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hallo, bei der Teutoburger Münzauktion ging letzte Woche eine schöne Reihe von Republikdenaren unter den virtuellen Hammer; einige Stücke konnte ich dort ergattern (aber bei weitem nicht alle, die ich hätte haben wollen). Jedenfalls möchte ich euch in unregelmäßigen Abständen an meinem Münzglück tei...
- Fr 14.03.25 14:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Ja, die Preise gingen höher, als ich gehofft hatte. Aber weil ich sogar extra nach Borgholzhausen gefahren war, um mir die interessanteren Stücke anzugucken, war ich diesmal wirklich heiß aufs Kaufen. Und einmal habe ich sogar was sehr Unvernünftiges gemacht, aber dazu später... Ich habe die Musen m...
- Sa 15.03.25 13:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Dieses Stück konnte eine etwas bescheidenere Version ersetzen. Schön finde ich die Tatsache, dass von der stehenden Figur auf dem Revers wenigstens ein paar Gesichtskonturen zu erkennen ist. Oft sieht man einfach nur einen Bollerkopf.
Gewicht: 3,87 g
Stempelstellung: 5 h
Crawford 401/1
Kiko
Gewicht: 3,87 g
Stempelstellung: 5 h
Crawford 401/1
Kiko
- Mo 17.03.25 22:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung
Ein sehr schönes Stück!
Glückwunsch zum Kauf!
Kiko
Glückwunsch zum Kauf!
Kiko
- Do 20.03.25 12:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hallo, folgender Quinar fand seinen Weg zu mir: L˙SESTI PROQ Q CAEPIO [BRVTVS] PRO COS Crawford 502/3 Sear 1440 Albert 1525 1,83 g 12 h Mich interessiert da ein Detail, das ich nicht deuten kann: Victoria steht auf einer Linie. Hinter ihr ist eine kleine Kugel/ein kleiner Punkt mit einer geschwungen...
- Fr 04.04.25 16:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hallo, auch dieser Denar von Cato Uticensis geriet in mein Netz bei der Teutoburger Münzauktion. Er war falsch als ein Denar aus dem Jahre 89 beschrieben. Mir ist aufgefallen, dass das bei diesem Typ gar nicht so selten passiert. Leider war ich aber nicht der Einzige, dem das auffiel, sodass der Pre...