Die Suche ergab 505 Treffer
- Do 31.08.23 14:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Menestheus und die Dioskuren Die folgende Münze gibt mir den Anlaß, etwas über die Memmii und Menestheus zu schreiben. Die Münze: Römische Republik, L. Memmius, gens Memmia AR - Denar, 3.8g, 22mm Rom, 109-108 v. Chr. Av.: Männlicher Kopf (Apollo?), mit Eichenkranz, n. r., unter dem ...
- Do 31.08.23 14:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Die Quellnymphe Iuturna Die Münze: Römische Republik, Aulus Albinus Sp. f, gens Postumia AR - Denar, 3.61g, 18.13mm, 180° Rom, Hilfsmünzwerkstatt 96 v. Chr. Av.: Belorbeerter Kopf des Apollo n. r., davor X (Wertzeichen), dahinter Stern darunter ROMA Rv.: Die Dioskuren, nackt, Chlamys üb...
- Di 05.09.23 19:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Trebonianus Gallus / Volusianus
Hallo Lucius Aelius. Bei mir in der Sammlung liegt ein Antoninian von Volusianus mit je 4 Punkten auf Avers und Revers. Auch hier ist die Averslegende im Dativ. Geprägt in Antiochia 253n.Chr. Drap. Büste mit Strahlenkrone n.r. / unter Büste .... IMP C V AF GAL VEND VOLVSIANO AVG Pax steht n.l. hält ...
- Mi 06.09.23 09:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)
Noch ein paar günstige Schönheiten unter 25 Euro. Anonymer Quadrans für 6 Euro Drapierte Büste der Venus mit Diadem n.r. / keine Legende Taube steht n.l. / S – C RIC II Anonymous 25 / 15m/m / 2,35g Anonymer Quadrans für 17 Euro Drapierte Büste des Merkur n.r./ keine Legende Geflügelter Caduceus / S ...
- Do 14.09.23 12:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Dieses namenlose Nominal (van Heesch 2, Vagi 2955, McAlee 171d) mit seinen 2,15 g Gewicht stammt aus Antiochia. Manchmal wird es als halber Radiatus tituliert. Die Vorderseite zeigt Jupiter halbnackt sitzt auf einem Thron n.l., in der Linken Langzepter, in der Rechten einen Globus haltend - IOVI CON...
- So 17.09.23 14:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Alexander I. Balas Es macht mir Freude, mich auch mit historischen Persönlichkeiten zu beschäftigen, die nicht so im Mittelpunkt des Interesses stehen. Und dazu gehört, wie ich glaube, auch Alexander I. Balas. Zudem handelt es sich dabei um eine historisch spannende Zeit zwischen dem Niedergang d...
- Di 19.09.23 15:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
... Zudem handelt es sich dabei um eine historisch spannende Zeit zwischen dem Niedergang der Diadochenreiche und dem unaufhaltsamen Aufstieg Roms. ... Ja, das war eine spannende Zeit, über die man gar nicht so genau Bescheid weiß, wie man gerne würde. Leider hast Du in Deinem Beitrag wieder ein pa...
- Fr 22.09.23 13:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Die Erfolge häufen sich: https://www.dorotheum.com/de/l/8683753/
Noch eine kleine Gruppe netter alexandrinischer Tetradrachmen in recht hübschen Erhaltungen.
Schöne Grüße,
MR
Noch eine kleine Gruppe netter alexandrinischer Tetradrachmen in recht hübschen Erhaltungen.
Schöne Grüße,
MR
- Mi 11.10.23 09:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
nach längerer Pause bekommt die Republiksammlung ein neues Familienmitglied.
Denar des Lucius Cassius Longinus, 78 v. Chr., Münzstätte Rom, 3,75gr. 19mm
Vs: Kopf des Liber mit Efeukranz und Thyrsusstab
Rs: Kopf der Libera mit Weinlaubkranz
Cr. 386/1; Syd. 779.
Grüße
Alex
Denar des Lucius Cassius Longinus, 78 v. Chr., Münzstätte Rom, 3,75gr. 19mm
Vs: Kopf des Liber mit Efeukranz und Thyrsusstab
Rs: Kopf der Libera mit Weinlaubkranz
Cr. 386/1; Syd. 779.
Grüße
Alex
- Mi 11.10.23 12:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Sehr hübsch
Gruß
Alex
Gruß
Alex
- Di 17.10.23 16:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: P Clodius Turrinus - subaerat?
Den Bildern nach eindeutig nicht subaerat.
Andreas
Andreas
- Di 17.10.23 16:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: P Clodius Turrinus - subaerat?
Denke auch, dass die nicht gefüttert ist..meistens sind die subaeraten Stücke viel leichter...3,6g sind noch im Soll.
- Di 17.10.23 17:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: P Clodius Turrinus - subaerat?
Es fehlen die für subaerate Denare typischen Hohlstellen an den erhabenen Punkten der Portraits. AR-Denar!
- Mo 23.10.23 15:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
diesen netten Denar von M. Aemilius Scaurus und P. Plautius Hypsaeus konnte ich nicht vorüberziehen lassen. Auch wenn die umfangreiche Legende nicht ganz vollständig ist (wie bei den meisten Exemplaren), ist das Stück doch recht gut ausgeprägt und getönt :D Münzmeister: M. Aemilius Scaurus und P. Pl...
- Mo 23.10.23 20:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
KC😮💨 Nimm es mir nicht übel aber dich nimmt hier derzeit keiner mehr ernst. Halt ! Stop ! Da muss ich mich mal kurz einklinken: Natürlich nehmen wir alle kc als Forumsmitglied und als Mensch ernst, genauso seinen durchaus guten Geschmack beim Einkauf. Nur, momentan ist er halt aus irgendwelchen Gr...