Die Suche ergab 500 Treffer
- So 06.03.22 19:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Esbus (Heshbon) – Gefälschte Geschichte Esbus, griech. Esbous , im Alten Testament Hesbon , samaritanisch 'Isbon , in der Septuaginta Esebon , heute Heshbon , ist eine Ausgrabungsstätte in Jordanien 20km südwestlich von Amman. Die Münze: Arabia Petraea, Esbus, Elagabal, 218-222 AE 22, 9.49g, 22.34m...
- Di 15.03.22 07:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Die Iden des März sind gekommen.
Alljährlich spielt die Gruppe "Storico Romana" die Szene auf dem Katzenforum in Rom nach. Leider war ich bisher noch nie dabei...
https://www.youtube.com/watch?v=XBiAQndjxRw
Grüsse
Rainer

Alljährlich spielt die Gruppe "Storico Romana" die Szene auf dem Katzenforum in Rom nach. Leider war ich bisher noch nie dabei...
https://www.youtube.com/watch?v=XBiAQndjxRw
Grüsse
Rainer
- Fr 18.03.22 20:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hatte ich schon erwähnt, dass ich fast darauf geboten hätte? Bei vierstelligen Beträgen habe ich allerdings immer so Zuckungen, und dann traue ich mich doch nicht. Und die verschiedenen Meinungen hier müssen wir einfach mal so stehen lassen, denn sie werden auch nicht richtiger oder falscher, wenn s...
- Sa 19.03.22 10:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Mich hat von Anfang an die Augenpartie gestört - habe das aber als läßliche Glättung gewertet. Gestern Nacht habe ich dann ein wenig Sesterzen des Typs gesichtet (Coinarchives listet 236 Stück in allen Qualitäten) und heute morgen eine kleine Kollage angefertigt. Oben das Auge der Diskussionsmünze. ...
- Fr 25.03.22 14:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Die sog. "Dreier" aus Markianopolis Dieser Artikel geht auf das Jahr 2011 zurück. Aber er ist trotzdem noch interessant, weil er zeigt, wie man auch als einfacher Sammler numismatisch tätig sein kann. Hier geht es um die sog. "Dreier" aus Markianopolis. Zunächst einige Bemerkungen zur Münzprägung v...
- Mi 30.03.22 13:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Poppaea Sabina - die große Liebe des Nero Poppaea Sabina, die große Liebe Neros, war berüchtigt für ihre Amoralität und ihren aufwendigen Lebenswandel, aber berühmt wegen ihrer Schönheit. Von ihr sind keine Abbildungen überliefert, weswegen wir uns auf die Münzbilder verlassen müssen. Eine Ahnung v...
- Mi 30.03.22 13:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
(ob man dann wohl auch von mancher überrascht oder sogar eher enttäuscht wäre?). Hängt von der Erwartungshaltung ab. Die ist hierzulande noch immer oder vielleicht zuletzt sogar wieder verstärkt falsch. Man will entweder verteufeln oder verehren, das ist das Problem. In den USA ist das noch viel sc...
- Do 31.03.22 10:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Daß es detailliertere und kompetentere Arbeiten gibt, ist mir klar. Aber ich möchte hier aus dem Vorwort zu meinem Mythologiebuch zitieren: "Für wen ist dieses Buch gedacht? Ich bin kein Wissenschaftler und dieses Buch wendet sich auch nicht an Wissenschaftler, sondern an den interessierten Laien, d...
- Do 07.04.22 10:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Historisch interessante Münzen
Der Pedigree Etymologie: Der Pedigree, von engl. pedigree , = Stammbaum, von mittelengl. Pedegru , von mittel-französisch pie de gru = Kranichfuß. Die genealogischen Linien sollen einem Kranichfuß ähneln (Duden). Der Pedigree bezeichnet demnach den Stammbaum, ist also eine Liste der Vorfahren. Von...
- Do 07.04.22 10:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
(Fortsetzung) (10) Keltische Stämme in Gallien, Volcae Tectosages,2.-1. Jh. v. Chr. Gallien_keltische Stämme_Tectosagen_De_La_Tour3132.jpg Pedigree: ex coll. Archer M. Huntington HSA 1001 57.5803 Archer Milton Huntington (1870-1955) Huntington war ein US-amerikanischer Multimillionär, Philanthrop, ...
- Mi 13.04.22 16:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aes grave
Ich erkenne bei dem heute zum Verkauf gehenden Stück einige Gemeinsamkeiten zu dem aus einer Auktion des Jahres 2019. https://www.romanumismatics.com/259-lot ... lot_detail Was sagt mir das? Also ich bin ebenfalls kein Experte für gegossene Münzen. Aber so, wie es stemeplgleiche geprägte Münzen gib...
- Fr 22.04.22 10:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Schönes und interessantes Exemplar. Glückwunsch!
- Mi 18.05.22 22:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Magnentius & Decentius
Keine Schönheit, aber interessant. Schon deshalb, um mit den Spukgeschichten vom frühen Christentum (beginnend mit Constantin dem Großen, einem der skrupellosesten Machtmenschen der Antike, als einem dem Christengott zugewandten Menschen) aufzuräumen. Hier ist bspw. das Münzmotiv kein Glaubensbeken...
- Di 31.05.22 11:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zoll / Einfuhrumsatzsteuer für Münzen aus der SCHWEIZ
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken, einen bei Leu ersteigerten Denar persönlich abzuholen. Sie meinten, da käme dann noch 7,7% Schweizer Mehrwertsteuer drauf. Ich bekäme dann einExportdokument, das ich beim Zoll abstempeln lassen könne. Hat einer von euch damit Erfahrung? Und was ist mit der Einfuh...
- Do 07.07.22 20:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Weder schön (erhalten) noch selten, aber dieser Typ bekommt man wie's scheint auch in abgenudelter Form nicht mehr günstig :roll: Denar RIC 2, BMC 35, C 226 Avers: Kopf des Vespasianus mit Lorbeerkranz n.r. IMPERATOR CAESAR VESPASIANVS AVGVSTVS Revers: Trauernde Judaea sitzt n.r. neben einer Waffent...