Die Suche ergab 500 Treffer

Zurück

von stilgard
Fr 08.07.22 10:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

das neueste Mitglied der Republikfamilie, keine Rarität, aber in schöner Erhaltung mit netter Tönung :) Denar des Lucius Appuleius Saturninus. geprägt 104 v. Chr. in Rom Vs: Kopf der Roma nach links Rs: L SATVRN, Saturn in Quadriga mit Harpa, darunter Kontrollmarke Durchmesser: 20 mm Gewicht: 3,99 g...
von didius
Mo 11.07.22 09:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Hallo Leute ... das droht hier doch mal wieder unterirdisch zu werden... Ich glaube, dass der Unterschied zwischen Stil und Stilrichtung nicht wirklich strittig ist. Aber bei der Bewertung des Stils einer Münze spielen doch ganz viele Faktoren mit und die Bewertung ist doch hochgradig individuell. E...
von Wall-IE
Sa 23.07.22 10:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Ein sehr schönes Exemplar hast du da erwischt, und mit über 30g auch noch ein solider Handschmeichler.
Sauber ausgeprägt sind diese Bronze nicht immer leicht zu finden.
von Zwerg
So 31.07.22 22:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Römische Reisezeiten

https://orbis.stanford.edu/ Ich stelle den Link einfach einmal hier ein, da häufig die Nachfrage kam, wie lange es dauerte, bis Informationen über "neue "Kaiser" an den entsprechenden Münzstätten des Reiches ankamen. Unten links kann man unter "mode" verschiedene Optionen einstellen - auch den Pony-...
von kc
Mo 08.08.22 17:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Denar von Trajan

Hallo,

das müsste Woytek 230f (34 Ex.) sein..

VG
kc
von kc
Mo 08.08.22 18:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Denar von Trajan

Genau, ist mit häufig gleichzusetzen.

VG
kc
von Pinneberg
Di 09.08.22 18:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

Tja da sollte es heute einen kurzen Ausflug nach Berlin geben (immerhin aus Hamburg kommend), um kurzfristig ein paar numismatische Schätze anzugucken. Leider ist das Münzkabinett des Alten Museums wegen Umbaumaßnahmen (genauer: Neue, sichere Vitrinen werden verbaut) nicht zugänglich und das Münzkab...
von Stefan_01
Mo 07.11.22 06:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hilfe erbeten Tarentum nomos

Hallo an Alle ! Bei den Griechen bin ich nur selten unterwegs. Ich habe mir nun folgende Münze gekauft. https://www.vcoins.com/en/stores/stefan/94/product/old_cabinet_tone_calabria_tarentum_ar_nomos_circa_240228_bc_kallikrates_magistrate/1745359/Default.aspx Jetzt bin ich nur etwas verunsichert wege...
von Perinawa
Mi 09.11.22 17:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Zwei nette neue Republikaner sind heute eingetrudelt. Cr. 403 - Die Münze des Friedens. Italia und Roma reichen sich die Hände... das Ende des Bundesgenossenkrieges. P1240381.JPG P1240382.JPG Cr. 424 - Der Tempel der Venus Erycina (von Erice/Sizilien). Da haben ich lange auf ein bezahlbares Exemplar...
von antoninus1
Fr 11.11.22 22:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Hier ist der Link zum forumancientcoins, wo es um das Memorandum zwischen den USA und Italien und um die italienischen Regelungen geht: https://www.forumancientcoins.com/board/index.php?topic=62024.msg432933#msg432933 Und das sind die betroffenen Münzen, die gar nicht ausgeführt werden dürfen, gülti...
von andi89
So 13.11.22 19:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Eigentlich hatte ich dieses Jahr schon abgeschrieben, was interessante Neuzugänge bei den Alexandrinern angeht; und dann wurde plötzlich diese Münze auf Ebay angeboten. Kurz vor Gebotsende entdeckt, waren die Hoffnungen nicht hoch, aber völlig überraschender Weise habe ich den Zuschlag doch bekommen...
von friedberg
Fr 18.11.22 14:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Hallo, Welches Museum ist wohl mit "Paris" gemeint? wenn ich bei OCRE online suche dann finde ich "dazu": RIC I (second edition) Civil Wars 95 http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cw.95 Als Standort des Stücks wird dann angegeben: Bibliothèque nationale de France https://gallica.bnf.fr/ark:/12148...
von friedberg
Fr 18.11.22 16:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Hallo kiko217, erkennt ihr da einen Lorbeer- oder einen Strahlenkranz? Ein weiteres Stück konnte ich "online" finden: CNG A37 / Los 1476 / 20.03.1996 https://issuu.com/cngcoins/docs/cng_37/133 abgebildet auf Seite 131. Bei dem Stück in Paris kann man nur raten aber bei Deinem Stück und dem anderen o...
von friedberg
Fr 18.11.22 17:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Hallo kiko217, Wie hast du denn eigentlich diese CNG-Münze finden können? ich hatte diverse Stichworte benutzt um zu schauen was man denn so online zu diesem Typ finden kann. Bei Deinem Stück: https://www.cngcoins.com/Lot.aspx?LOT_ID=73582&BACK_URL=%2fLots.aspx%3fIS_ADVANCED%3d1%26ITEM_IS_SOLD%3d1%2...
von friedberg
Fr 18.11.22 22:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Hallo, ich habe zu dem RIC I (second edition) Civil Wars 95 Stück noch ein wenig weiter gesucht. Im betreffenden RIC Band von 1984 ist der Typ mit Seltenheit R5 und unique (das Pariser Stück) aufgeführt. In "The Metallurgy of Roman Silver Coinage", Kevin Butcher and Matthew Ponting, 2014, wurden zwe...