danke für die Blumen...
Als Rheinländer bin ich natürlich bestrebt, das Eine oder Andere aus Köln zu besitzen.
Was hälst du denn von diesem Victorinus/Salus?
Ich finde ihn noch etwas attraktiver, als den Postumus, obwohl er "Nur" aus Bronze ist.
Dann hätt ich noch einen, wo ich selbst nicht ganz sicher bin.... Sollte sein: C PIV ESV TETRICUS CAES (also der Junior) / Salus AVGG Ich lese aber: C PVI... Aber seht selbst. IMG_2834.jpg IMG_2835.jpg Die drei gezeigten sind übrigens Einzelstücke in meiner Sammlung. Ich hätt zwar auch noch 3 Tetric...
Moin zusammen, nachdem ich nun das Lot so weit durchgearbeitet habe, das ich einen Überblick habe, möchte ich einige der Stücke vorstellen. Beginnen wir mit Hostillianus: IMG_3354.JPG IMG_3355.JPG ca 27 mm, 11,0g IMG_3356.JPG IMG_3357.JPG ca 25 x 28 mm, 12,0 g Beide stammen aus dem Prägejahr XII Die...
Hallo Mithras, nach meinem Kenntnisstand würde ich sagen, das das Portrait den Aureolus darstellt. Nach meiner Beobachtung gleichen sich alle Portraits der als Aureolus ausgewiesenen "EQUIT" Rückseiten sehr stark, während sie sich doch deutlich von den normalen Postumus-Portraits unterscheiden. Verg...
Wenn ich dich recht verstehe, dann nimmst du an, das alle unter Aureolus geprägten Postumus-Antoniane grundsätzlich auch das Portrait des Postumus tragen.
Auch wenn das Portrait Abweichungen zu den üblichen Postumus-Darstellungen zeigt.