Danke für das Kompliment.
Es gibt keine Beschichtung.....
Durch das Backen wird nur die natürliche Oxidation beschleunigt.
Das bedeutet, dass das blanke Kupfer mit der Zeit dunkler wird.
Aber jetzt, beim ersten Backen, wird es zunächst rot.
Martin
Die Suche ergab 778 Treffer
- Mi 01.01.25 10:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze des Jahres 2024
Bei mir ist es ebenfalls schwierig. Durch Wohnungssuche und Umzug ist 2024 das Hobby ziemlich auf der Strecke geblieben. Ich hab nur ein As der Faustina zu Lebzeiten. Kamp0036.045.01AR0xx.JPG Und irgendwie war ich sehr mit anderen Sachen beschäftigt, da ich die Münze noch nicht mal komplett bestimmt...
- Sa 11.01.25 23:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Das kann ich gut verstehen.
Die sind fast so beeindruckend, wie die Sesterzen,
sehr oft aber viel besser erhalten.
Das macht Freude.
Martin
Die sind fast so beeindruckend, wie die Sesterzen,
sehr oft aber viel besser erhalten.
Das macht Freude.
Martin
- Mo 13.01.25 21:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Durchaus berechtigt.
Ich hab mir mal erlaubt ein wenig Licht in die Sache zu bringen.
Auf jeden Fall schöner, als meines.
Ich hab mir mal erlaubt ein wenig Licht in die Sache zu bringen.
Auf jeden Fall schöner, als meines.
- Mi 05.02.25 12:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 17.02.25 13:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: RB Vorstellung Nero & Valentinian II - RIC I 543 & RIC IX 63a
Ich schließe mich Homers Glückwünschen ebenfalls an.
Auch mein Nero ist nicht so schön wie Deiner.
Martin
Auch mein Nero ist nicht so schön wie Deiner.
Martin
- Fr 28.02.25 12:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Eben ist eine neue Helena aus Nikomedia angekommen.
Ich hab die Münzstätte zwar schon, aber die Erhaltung ist ziemlich schlecht.
Offenbar hat der Stempelschneider beim Münzstättenzeichen das "S" vergessen.
Und jetzt, um 19.40h sieht er so aus:
Martin
Ich hab die Münzstätte zwar schon, aber die Erhaltung ist ziemlich schlecht.
Offenbar hat der Stempelschneider beim Münzstättenzeichen das "S" vergessen.
Und jetzt, um 19.40h sieht er so aus:
Martin
- Fr 28.02.25 22:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anwendung Pariser Oxid /Färben v. Metallen
Du hättest gleich die besseren Bilder reinsetzen sollen. Das Stück muss nicht unbedingt weiter mechanisch gereinigt werden. Auf den Bildern sieht es erheblich besser aus, als auf den ersten. Ich würde persönlich aber erst eine abschließende Beurteilung machen, wenn es unter meinem Stereomikroskop li...
- Fr 11.04.25 18:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
In letzter Zeit hab ich kaum lohnenden Bastelobjekte gefunden.
Mal sehen, was noch in diesem Sesterzen drinsteckt.
Mal sehen, was noch in diesem Sesterzen drinsteckt.
- Sa 12.04.25 11:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Zuerst hatte ich einen Versuch mit Downol unternommen, um zu prüfen, ob vielleicht Schuhcreme auf der Münze ist. Erfolglos. Da die Fundkruste und die Patina teils bis auf das Metall abgetragen waren, habe ich mich zu einer Reinigung mittels Essigsäure und mechanischer Reinigung entschieden. Gester A...
- Sa 12.04.25 16:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
So sieht die Dame mittlerweile aus:
Da die Patina ohnehin kaputt ist, tendiere ich zur Zeit dazu, nichts weiter zu unternehmen.
Schöner wird sie m.E. nicht.
Martin
Da die Patina ohnehin kaputt ist, tendiere ich zur Zeit dazu, nichts weiter zu unternehmen.
Schöner wird sie m.E. nicht.
Martin
- Di 22.04.25 15:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Magnentius & Decentius
Heute angekommen, ein Stück, dass wir hier noch gar nicht hatten:
An die Lateiner unter Euch:
Wäre jemand so nett, mir die Rückseitenlegende zu übersetzen?
Martin
An die Lateiner unter Euch:
Wäre jemand so nett, mir die Rückseitenlegende zu übersetzen?
Martin
- So 27.04.25 17:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Bei der Erhaltung hätte ich auch nicht mehr gehandelt.
Meinen Glückwunsch zu diesem hübschen Stück!
Martin
Meinen Glückwunsch zu diesem hübschen Stück!
Martin