Die Suche ergab 804 Treffer

Zurück

von mike h
Mo 04.01.21 00:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Hallo Christiane für mich sieht das aus, wie Schuhcreme über Beläge und Dreck. Chemikalien sind bei Bronze m.E. IMMER die schlechteste Wahl. Chemie kommt bei mir bei Bronzen immer erst dann zum Einsatz, wenn nach einer mechanischen Reinigung kein einigermaßen ansehnliches Bild herauskommt. Ich würde...
von mike h
Mo 04.01.21 09:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Ausserdem sollte man Silber / Billon nicht mit Kupfer /Bronze gleichsetzen.

Sonst sieht der Salus anschließend so aus:
Kamp0035.234AR03.jpg
Aber die Farben bei dem o. g. A.P. irritieren mich sowieso.
Das müsste doch ein As sein... also rot - braun. Es sieht aber silbern aus.

Martin
von mike h
Mo 04.01.21 11:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Erfreulicherweise ist nicht alles so kaputt gegangen, wie die Legende.
Aber vielleicht hat das auch am Kaffeeentzug gelegen.
Kamp0012.026Avn034.jpg
von mike h
Mo 04.01.21 18:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die mechanische Handreinigung

Die Reinigung des Constantius ist doch sehr gelungen. Das er auf der Rückseite einen Doppelschlag hat, ist nun mal nicht zu ändern. Die Gallier sind auch gut gelungen. Besonders gefällt mir, das Du hier und da ein wenig Malachit übrig lässt. Quasi als Echtheitsnachweis. 8) Ich mach das auch gelegent...
von mike h
Mo 04.01.21 18:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

So einen hab ich ja schon lange...
Kamp0012.026AR02.jpg
von mike h
Di 05.01.21 10:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die mechanische Handreinigung

Hast Du die auch alle mit den Akazien Stacheln gereinigt?

Martin
von mike h
Di 05.01.21 13:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Leider kann man die Bilder nicht vergrößern.
So würde ich jetzt auf einen Vespasian oder Titus tippen
von mike h
Di 05.01.21 22:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Ok...
Mit der Farbdarstellung hab ich auch lange zu kämpfen gehabt, bevor es einigermaßen funktionierte.
von mike h
Mi 06.01.21 13:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Das Wetter ist mal wieder so trüb und dunkel,

Es macht gar keinen Spass aus dem Fenster zu schauen.

Dann schaue ich halt noch ein wenig durch mein Mikroskop....
Kamp0012.026Rvn034.jpg
Martin
von mike h
Do 07.01.21 00:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Maximianus, "Große" Folllis

Ich tippe auf Galerius. NOB C oder NOB CAES in Verbindung mit Maximianus gibt es nicht vom Maximianus Herculis. Auch die Verkürzte Rückseitenlegende M SACRA AVGG ET CAESS NN gibt es bei Galerius. Bei Kampmann wäre es 122.40 Das die Versilberung nicht mehr vorhanden ist, ist nicht ungewöhnlich, da si...
von mike h
Do 07.01.21 10:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Maximianus, "Große" Folllis

Hallo Chevalier Ich würde niemals schreiben, das die Münze tot ist (Bitte richtig zitieren) Sie taugt ja in jedem Fall als Übungsobjekt. @ Georg Ich hab auch Follies vollkommen ohne Silbersud. Aber da ich sie genau so bekommen hab, kann ich nicht sagen, wie sie in diesen Zustand gelangten. Kamp0119....
von mike h
Do 07.01.21 15:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Maximianus, "Große" Folllis

Also ich erkenne sehr deutlich, das rechts und links auch der Hintergrund einen Blaustich hat...
Und in der Mitte auch noch Dreck drauf ist.

Martin
von mike h
Do 07.01.21 17:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Maximianus, "Große" Folllis

Fang doch besser mit der Reinigung der mittleren Münze an.
Der Foto - Vergleich ist doch nur "Raten"
von mike h
Do 07.01.21 19:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wie ließt man die Schriftprägung einer Römermünze

Die Römer haben immer gerne alles abgekürzt. Man muss nur die gängigen Abkürzungen einmal verinnerlichen, dann kann man eigentlich das meiste sehr leicht entziffern. Vorderseite: IMP(erator) CAES(ar) M(arcus) AVR(elius) SEV(erus) ALEXANDER AVG(ustus) Rückseite P(ontifex) M(aximus) TR(ibunicae) P(ote...