Die Suche ergab 376 Treffer

Zurück

von züglete
So 18.09.22 09:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Polen
Sigismund III Wasa
3 Pölker
20220912_190547.jpg
20220912_190600.jpg
Von Polen habe ich leider gar keinen Plan. Daher möchte ich mir Fachliteratur zur (Münz)geschichte und Geschichte mit Schwerpunkt Krakau zulegen.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Grüsse züglete
von züglete
Di 18.10.22 21:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Moin in die Runde
Bin aus den Ferien zurück und kann auch noch ein paar Münzlein zeigen.
Bistum Strassburg
Halbbatzen
20221016_174126.jpg
20221016_174104.jpg
Grüsse züglete
von züglete
Do 20.10.22 20:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Frankreich Heinrich III Teston 20221019_142308.jpg 20221019_142343.jpg Als Henryk Walezy 1573-74 gewählter König von Polen, ab dann bis zu seinem(gewaltsamen) Tod 1589 König von Frankreich. Trotz seiner Absetzung als polnischer König führte er weiter den Königstitel für Polen auf seinen Münzen, wie ...
von züglete
So 23.10.22 12:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Polen Stefan Bathory 1576-86 3 Gröscher(Trojak) Riga 20221022_124912.jpg 20221022_124926.jpg Münzmeisterzeichen Lilie, vermutlich Martin Wulff I.(Münzwardein seit 1557, Münzmeister auf Lebenszeit 1571-88). Sein Sohn Heinrich I. wurde 1588 zum Münzmeister ernannt, war aber schon seit mehreren Jahren(...
von züglete
Mo 24.10.22 20:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Pfalz-Simmern
Halbbatzen
20221023_130225.jpg
20221023_130248.jpg
von züglete
Di 25.10.22 18:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Polen
Stefan Bathory
Schilling, Münzstätte Vilnius
20221023_130459.jpg
20221023_130514.jpg
von züglete
Mi 26.10.22 18:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Polen
Schilling aus Riga
20221023_130716.jpg
20221023_130753.jpg
Und noch ein Halbbatzen
Pfalz-Veldenz, Münzstätte Pfalzburg
20221023_130355.jpg
20221023_130344.jpg
von züglete
Do 27.10.22 19:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe

Aus dem Gebiet der amtlichen Marken & Zeichen: Eine Messing-Holzmarke der Stadt Wimpfen von 1581 (Bl. für Münzfreunde 48, 1909, Spalte 4150, Nr. 8; 25 mm, 0,79 g). 383 ha Wald hatte die Stadt von dem 12 Jahre alten Heinrich VII. 1223 geschenkt bekommen: "in Anbetracht der vielfältigen und trefflich...
von züglete
Do 03.11.22 20:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Augsburg
Reichsguldiner
20221103_185009.jpg
20221103_185018.jpg
Taglicht ging heute leider nicht mehr. Die kleine Henkelspur ist aber erkennbar.
von züglete
Sa 05.11.22 22:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Bistum Würzburg Friedrich von Wirsberg 1558-73 Dreier FD 20221105_123405.jpg 20221105_123417.jpg 1571 lies der Bischof schlechte auswärtige Münzen einziehen und einschmelzen. Mit zugekauftem Silber wurden für 24000 Gulden Schillinge und Dreier geschlagen. Der dabei entstandene Verlust betrug 3000 Gu...
von züglete
Mo 07.11.22 19:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe

Das mit den einseitigen Hellern ist korrekt, allerdings bezog sich mein Beitrag auf die Herstellung konformer Münzen nach der Reichsmünzordnung von 1559. Nach dieser mussten alle überregionalen Münzen den Reichsadler oder Reichsapfel mit entsprechender Wertangabe auf der Vorderseite tragen. Friedric...
von züglete
Mo 07.11.22 19:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Stolberg-Rochefort
1/2 Batzen aus Nördlingen
20221105_132505.jpg
20221105_132443.jpg
von züglete
Mi 16.11.22 20:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Polen
Halbgroschen,aus Vilnius
20221116_180150.jpg
20221116_180204.jpg
Kein Taglicht, diesmal mit zusätzlichen Baustrahler abgelichtet.
von züglete
Mo 05.12.22 21:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Silbermünze mit Bär?

Nicht 18. JH., sondern 16. JH.
Sankt Gallen Pfennig o. Jahr mit grobem Perlkreis
HMZ 2-893
Im 18.JH. entweder mir Lorbeerkranz oder Strichelkreis geprägt.
Grüsse züglete
von züglete
Mi 07.12.22 19:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Silbermünze mit Bär?

:oops: Das ist mir jetzt echt peinlich, hatte 1750 gelesen.