Die Suche ergab mehr als 3365 Treffer
- Fr 25.03.22 10:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Schleswig-Holstein, 2 1/2 Schilling
- Fr 25.03.22 18:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1796
Hamburg 32 Schilling Courant 1796 OHK
- Sa 26.03.22 09:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1795
Preußen, Friedrich Wilhelm II., 1 Konventionstaler 1795, geprägt in Berlin ohne Münzzeichen,
der Konventionstaler wurde als Handelsmünze auf Bestellung der Preußischen Seehandlung geprägt,
er diente dem Handel mit Süddeutschland und dem Kurfürstentum Sachsen, Prägezeit 1794 bis 1796.
der Konventionstaler wurde als Handelsmünze auf Bestellung der Preußischen Seehandlung geprägt,
er diente dem Handel mit Süddeutschland und dem Kurfürstentum Sachsen, Prägezeit 1794 bis 1796.
- Sa 26.03.22 10:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Russland, 5 Kopeken, 49,79 gr.
- Sa 26.03.22 23:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Bevor der Tag vorbei ist, noch schnell mein einziges 32 Schillingstück aus Hamburg zeigen:
Hamburg, 32 Schilling 1795 O.H.K.
Gruß Chippi
Hamburg, 32 Schilling 1795 O.H.K.
Gruß Chippi
- So 27.03.22 06:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Einordnung #2
Kgr. Sizilien
Philipp IV. v. Spanien
Grano, 1638
Vgl. https://www.ma-shops.com/sesambestcoins ... p?id=28374
Philipp IV. v. Spanien
Grano, 1638
Vgl. https://www.ma-shops.com/sesambestcoins ... p?id=28374
- So 27.03.22 09:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1794
Preußen, 2/3 Taler 1794 S, geprägt in Schwabach für Ansbach-Bayreuth
- So 27.03.22 11:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
Russland, 5 Kopeken, 49,79 gr. Was gab es denn als Gegenwert im täglichen Handel für diesen Riesenklumpen? 8O Nicht viel: diese großen Münzen entsprechen knapp 1,2 Gramm 750er Silber. Es ging ja in dieser Zeit nur darum, die Silberknappheit zu umgehen und den Gegenwert von +/- 1 Gramm Silber durch ...
- So 27.03.22 18:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Sachsen-Weimar-Eisenach, Heller
- Mo 28.03.22 11:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1793
Ein Gegenstempel mit Büste Georgs III. auf einem 8 Reales-Stück Carlos IV. aus Mexico Stadt von 1793, das 4 Shillings 9 Pence wert war. Eine Crown wären 5 Shillings gewesen. Über die Münze und die Herren wurde gespottet: The head of a fool on the neck of an ass oder Two kings´ heads are not worth a ...
- Mo 28.03.22 15:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Preußen für Neuenburg, 4 Kreuzer
- Mo 28.03.22 18:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Von mir auch noch ein Stück von 1793, leider etwas abgegriffen.
Preußen, 1/3 Taler 1793 B, Breslau
Preußen, 1/3 Taler 1793 B, Breslau
- Di 29.03.22 06:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1792
Nach dem Tod des Münzmeisters Johann Wilhelm Schlemm (IWS) Ende 1788 wurde die Prägestätte in Clausthal zunächst von seiner Witwe, dann von einer Kommission (C) verwaltet, bis im Jahr 1792 Philipp Ludwig Magius (PLM) zum Münzmeister ernannt wurde. Diese Entwicklung kann man über die von mir präsenti...
- Di 29.03.22 20:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Damit nicht immer nur Deutschland hier zu sehen ist, zeige ich Heute einen Franzosen. In dem Jahr haben sie ja noch die alte christliche Zeitrechnung benutzt. Daher: Frankreich, 6 Deniers 1792 BB (geprägt in Strassbourg). In dem Jahr trugen der König und seine berühmte Gattin noch ihren Kopf. Gut, d...
- Di 29.03.22 22:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Sachsen, Friedrich August III., Heller