Die Suche ergab mehr als 3365 Treffer

Zurück

von Chippi
Mi 30.03.22 15:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Heute geht es nach Afrika, zumindest war sie für den Gebrauch dort bestimmt, denn geprägt wurde sie in Birmingham und dann auch nicht im gezeigten Jahr. So müsste ich das Stück eigentlich bei 1793 zeigen.

Sierra Leone Company, 20 Cent 1791 (Token).

Gruß Chippi
von Tobias DMark Show
Do 31.03.22 06:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1790

Von Georg III. zu seinem Schwager Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel (dieser war mit einer Schwester von Georg verheiratet):
1 Konventionstaler 1790 (Welter 2903)
Braunschweig Wolfenbüttel W2903 ConvTaler 1790 AM.jpg
Braunschweig Wolfenbüttel W2903 ConvTaler 1790 RM.jpg
von olricus
Do 31.03.22 10:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Preußen, Friedrich Wilhelm II., 1 Taler 1790 A, Berlin
von ischbierra
Fr 01.04.22 00:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Schnell noch einen sächsischen Vicariatstaler eingeschoben, bevor das neue Jahr greift:
von desammler
Sa 02.04.22 09:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1788

Pfalz-Zweibrücken, 1/2 Kreuzer 1788
img0160.jpg
img0161.jpg
von Tobias DMark Show
So 03.04.22 08:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1787

1791 wurde der Betrieb der Prägestätte in Zellerfeld endgültig eingestellt. Meine jüngste dort geprägte Münze stammt aus dem Jahr 1787:
Ein hannoverscher 2/3 Taler mit dem für Zellerfeld typischen Wilden Mann (Welter 2813).
Hannover W2813 1787 2.3 Taler Am.jpg
Hannover W2813 1787 2.3 Taler Rm.jpg
von antoninus1
So 03.04.22 10:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Ein Shilling George III. von 1787.
George III Shilling.jpg
von shanxi
So 03.04.22 14:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1787

Ich habe in diesem Thread schon ein mexikanisches 8 Reales Stück aus Mexiko gezeigt, das, wie das hier gezeigte Exempler, in China in Umlauf war. Älter bedeuted eine längere Umlaufzeit und eine steigende Anzahl chinesischer Gegenstempel. Ein noch älteres Exemplar von 1748 kommt noch. c1148g.jpg Land...
von olricus
Mo 04.04.22 09:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Preußen, Kupfermedaille von Loos, Berlin, auf den Tod von Friedrich dem Großen
am 17 August 1786.
von ischbierra
Mo 04.04.22 18:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Dann darf natürlich auch der sogenannte Sterbetaler nicht fehlen.
von mimach
Mo 04.04.22 20:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Taler - 1786 - Kgr. Preußen, Berlin - sog. Sterbetaler - Schrötter 473, Olding 70.jpg Schade, da bist du mir kurz zuvorgekommen. Hier mein Exemplar. Die Hintergrundgeschichte hatten wir mal im Schaukasten: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=51&t=48033&p=522256&hilit=sterbetaler#p522256
von antoninus1
Mo 04.04.22 20:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Hier der "Sterbetaler" des Alten Fritz. Habe ich mal bei Münzen und Medaillen in Weil am Rhein ersteigert. Laut Chef soll die Münze aus der Sammlung eines Sammlers sein, der in der Nähe eines Chemiewerkes wohnte. Das soll die Patina verursacht haben :) Edit: sorry, habe die vorherigen Beiträge nicht...