1837
Sachsen, 3 Pfennige
Die Suche ergab mehr als 3661 Treffer
- Sa 12.03.22 20:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Dann möchte ich helfen, dass du nicht mehr lange warten muss.
Monaco, 5 Centimes 1837 MC.
Gruß Chippi
Monaco, 5 Centimes 1837 MC.
Gruß Chippi
- Sa 12.03.22 23:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Mal ein anderes Land noch und dazu eine frühe Münze:
Belgien, 2 Centimes 1836, Leopold I. (1831-1865)
Gruß Chippi
Belgien, 2 Centimes 1836, Leopold I. (1831-1865)
Gruß Chippi
- So 13.03.22 11:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Jetzt mal etwas aus Asien:
Indien, East india Company, 1/4 Rupie 1835.
War übrigens mal ein Geschenk vom verstorbenen Mitglied klaupo.
Gruß Chippi
Indien, East india Company, 1/4 Rupie 1835.
War übrigens mal ein Geschenk vom verstorbenen Mitglied klaupo.
Gruß Chippi
- So 13.03.22 13:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Frankreich, 5 Francs 1834 B (geprägt in Rouen).
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- So 13.03.22 13:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Mal wieder ein anderer Kontinent: (Nord)Amerika.
USA, 1/2 Cent 1833 (geprägt in Philadelphia).
Gruß Chippi
USA, 1/2 Cent 1833 (geprägt in Philadelphia).
Gruß Chippi
- So 13.03.22 15:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1832
Av: Doktor Karl von Rotteck, Büste nach links, Neuss F.
Rv: Licht und Recht im Eichenkranz
Jahr: 1832
Material: Silber, 10.5g, 33.4mm
- So 13.03.22 15:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
1831 - Königreich Preußen - 1 Thaler, Mzt. Berlin
Mir gefällt besonders die schöne Wappendarstellung auf dem Revers dieser Münzserie.
Mir gefällt besonders die schöne Wappendarstellung auf dem Revers dieser Münzserie.
- So 20.03.22 18:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
Gut, dann machen wir mit 1800 einen Schnitt verbunden mit der gewünschten Regeländerung:
Ab 1799 gilt ein Tag für ein Datum, und jeder, der mag, kann an diesem Tag eine Münze des aktuellen Jahrgangs einstellen.
Ab 1799 gilt ein Tag für ein Datum, und jeder, der mag, kann an diesem Tag eine Münze des aktuellen Jahrgangs einstellen.
- Di 22.03.22 10:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1799
Wieder ein George III., dieses Mal ein Farthing von 1799.
- Di 22.03.22 19:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Wismar, 3 Pfennig
- Mi 23.03.22 06:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1798
3 Grote (1/24 Taler) 1798 aus der Herrschaft Jever, Jaeger 13. Geprägt übrigens in der Anhalt-Bernburgischen Münzstätte in Silberhütte/Harzgerode.
- Mi 23.03.22 08:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Ein kleines Kuriosum in der Münzprägung ist der preussische Friedrichsdor von 1798. Die Ausgaben von 1798 gibt es mit zwei Gestaltungen des Revers. 1) Adler mit fast angelegten Schwingen und ohne Krone, der Palmenzweige in den Klauen hält. Die Gestaltung wurde 1797 zur Amtsübernahme Friedrich Wilhel...
- Mi 23.03.22 12:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Jever, 1 Grot
- Do 24.03.22 06:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1797
24 Mariengroschen 1797 (Welter 2906) aus Braunschweig-Wolfenbüttel, geprägt unter Herzog Karl Wilhelm Ferdinand. Münzstätte Braunschweig, MC steht für Münzcommission.