Die Suche ergab mehr als 3666 Treffer
- So 19.06.22 10:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1711
Um die Vergabe des Amts des Erzschatzmeisters an Hannover gab es über viele Jahre hinweg mächtig Ärger. 1712 tauchten auf den Münzen der Titel ARCHITHESAURARIUS und als dessen Symbol die Kaiserkrone im Herzschild auf (vgl. meinen gestern gezeigten 2/3 Taler). 1711 ist ein Übergangsjahr, in dem auf e...
- Mo 20.06.22 00:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Schleswig-Hollstein-Gottorp, Sosling
- Mo 20.06.22 06:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1710
Im Jahr 1710 wird der Titel ARCHITHESAURARIUS noch nicht aufgeführt, der Herzschild ist als Warteschild gestaltet.
Hannoverscher Reichstaler 1710 aus Clausthal (Welter 2138).
EDIT: Heraldische Aussage korrigiert.
Hannoverscher Reichstaler 1710 aus Clausthal (Welter 2138).
EDIT: Heraldische Aussage korrigiert.
- Mo 20.06.22 07:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Freiburg im Breisgau
1 Kreuzer, 1710
Obv.: MON FRIB In BRISC 1710, Rabe auf Schild
Rev.: GLORIA IN EXCEL DEO, Kreuz auf Schild (Stadtwappen)
Ag, 14.9mm, 0.60g
Ref.: Berstett 251, 25 Jahre Münzsammlerverein Freiburg e.V. Abb. 74/75, Becker p.31-1
1 Kreuzer, 1710
Obv.: MON FRIB In BRISC 1710, Rabe auf Schild
Rev.: GLORIA IN EXCEL DEO, Kreuz auf Schild (Stadtwappen)
Ag, 14.9mm, 0.60g
Ref.: Berstett 251, 25 Jahre Münzsammlerverein Freiburg e.V. Abb. 74/75, Becker p.31-1
- Mo 20.06.22 19:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Keine Neuerwerbung, aber dennoch ein kleines Highlight in meiner bescheidenen Sammlung:
Münster Bistum Sedisvakanz 1801.
1/2 Konventionstaler 1801
Beschreibung Künker:
Winz. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich-Stempelglanz
Münster Bistum Sedisvakanz 1801.
1/2 Konventionstaler 1801
Beschreibung Künker:
Winz. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich-Stempelglanz
- Mo 20.06.22 19:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Gleich noch eine kleine Schönheit in meiner Sammlung: Hohenlohe-Neuenstein Dieser Taler wurde von Graf Wofgang Julius von Hohenlohe-Neuenstein ausgegeben. Die Avers Seite zeigt das geharnischte Brustbild des Grafen mit Lockenperücke. Seine rechte Hand hält einen spanischen, geteilten und halbgespalt...
- Di 21.06.22 01:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Niederlande, Utrecht, Duit
- Di 21.06.22 08:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1709
Kurfürstentum Hannover, 2/3 Taler 1709 mit Wappen und Welfenross (Welter 2154)
- Di 21.06.22 22:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Sachsen, Dreier
- Do 23.06.22 10:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Medaille auf die Einnahme von Ofen,1707
- Fr 24.06.22 00:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
1707
Hessen-Darmstadt, 2 Albus
Hessen-Darmstadt, 2 Albus
- Sa 25.06.22 09:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Preußen, Friedrich I., 1/3 Taler 1705 CS, Berlin
- Sa 25.06.22 12:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Freiburg im Breisgau
1 Kreuzer
1705
Obv.: MON FRIB IN BRISG 1705, Rabenkopf, 1
Rev.: DEO GLORIA IN EXCEL, Wappen
1 Kreuzer
1705
Obv.: MON FRIB IN BRISG 1705, Rabenkopf, 1
Rev.: DEO GLORIA IN EXCEL, Wappen
- So 26.06.22 08:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1704
1705 starb Georg Wilhelm, der Heideherzog aus Celle. Mit seinem Tod fiel das Fürstentum Lüneburg an das Kurfürstentum Hannover und verlor seine Eigenständigkeit. Seit gestern sind in unserer Zahlenreihe daher Celler Münzen möglich. Ich starte mit 4 Mariengroschen 1704 (Welter 1613). BS LG Celle W161...
- So 26.06.22 09:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Preußen, Friedrich I., 2/3 Taler 1704 HFH, Magdeburg