Die Suche ergab 397 Treffer

Zurück

von richard55-47
Do 16.09.21 18:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei der Bestimmung

@Richard: nicht ganz identisch, bei meiner ist bei der Homonoia noch ein Altar mit abgebildet. Das hatte ich gesehen. Aber mir ging es um das Portrait des Sept. Sev. und um die Ähnlichkeit der Gottheit auf der Rückseite. Trotz der Bedenken von Zwerg gehe ich von Homonia (Concordia) aus. Die Patera ...
von richard55-47
Do 23.09.21 08:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Seltenes Stück?

Nur "Einspruch!" finde ich unhöflich. Es heißt "Einspruch Euer Ehren" in der juristischen Fachsprache, wie aus "Die Zwei" bekannt wurde. :mrgreen:
von richard55-47
Mi 06.10.21 16:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Paul-Francis Jacquier Auktion 17.09.2021

shanxi hat geschrieben:
Di 05.10.21 22:20
Das ist doch gar nichts.

Ich habe letzte Woche Münzbücher geliefert bekommen, die ich vor einem Jahr und zwei Monaten bestellt und bezahlt habe. 8) (nicht von Jacquier)
Siehste, Geduld zahlt sich aus. :mrgreen:
von richard55-47
Sa 09.10.21 19:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: unbekannter Winzling

Zwei "Raupen" auf einer Tetricus-Imitation habe ich noch nicht gesehen. Es sind noch Reste der Strahlenkrone zu erkennen, deswegen könnte das schon stimmen. Andere Interpretation: Ober mit aufgestapelten Tellern ... ;-) :-) hi, hi, hi. Tja Quintus, eindeutig Raupen des Pfauenauges :idea: :mrgreen:
von richard55-47
Di 12.10.21 14:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Warum ?

Das ist kein Phänomen der aktuell gezeigten Münzen, sondern ein generelles. Die meisten Münzen zeigen Rechtsbüsten, einige Linksbüsten. Warum das so ist, kann ich nicht sagen. Genauso gut stellt sich die Frage, warum x verschiedene Büstenformen (nackt, cuirassiert, mit/ohne paludamtentum etc.) entwi...
von richard55-47
Mi 13.10.21 12:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Warum ?

@justus: ich weiß zu wenig über die Materie, um Fachleuten ernsthaft widersprechen zu können. Selbst wenn die Rückseite nicht der eigentliche Träger einer Botschaft gewesen sein sollte, wird doch das Porträt mit Sicherheit vermitteln wollen, wer mit welchem Impetus der Mensch an der Staatsspitze ist...
von richard55-47
Mi 13.10.21 16:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Warum ?

Ich habe mir die Fundstelle von Justus nochmals durchgelesen. Überzeugt von den dort vorgetragenen Vermutungen bin ich weiterhin nicht, erst recht nicht von den Vergleichen mit Münzdarstellungen aus der Neuzeit. Natürlich habe ich keinen empirischen Überblick. Aber wenn Gallienus im Cuirass mit Lanz...
von richard55-47
Mi 13.10.21 19:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Warum ?

Vielleicht aus purer Laune heraus, vielleicht haben sie gewürfelt, vielleicht haben sie sich was gedacht. Entsprechende Nachweise gibt es nicht. Wie erklärst du dir dann, dass z. B. alle Büsten der konstantinischen Dynastie, welche in Trier geprägt wurden und das "Trierer Pelzchen" als Mantelbesatz...
von richard55-47
Mi 20.10.21 09:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Wenn ich meinen "rechten" Nero mit diesem Rückseitenmotiv mit dem oben gezeigten "linken" vergleiche, komme ich glatt in Versuchung, bei kc einzubrechen.
von richard55-47
Sa 23.10.21 11:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: mir unbekannte Kleinbronze

jschmit hat geschrieben:
Sa 23.10.21 10:33
richard55-47 hat geschrieben:
Sa 23.10.21 10:27
Ich denke RPC 1651
Ja gut, das hat Klaus ja schon aufgedeckt.. ;-)
:oops: Habe ich nicht gesehen. Die Fundstelle ergibt sich aus meinem eigenen Fundus.
von richard55-47
So 24.10.21 09:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Hilfe bei der Münzbestimmung

Göbl 1622j (6 Exemplare), eindeutig XIII. Ein V liefe spitzer nach unten zu. Auch siehe ich da eher ein L statt eines V. Und da käme ich allenfalls auf XLII = 42. Aber ob die Römer schon den Sinn des Lebens kannten, weiß ich nicht. :mrgreen:
von richard55-47
Fr 05.11.21 16:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Marc Aurel und seine Münzen

Ich habe nur vier Münzen des Marcus Aurelius. Diese hier habe ich als meine schönste gewählt. 335 Marcus Aurelius.JPG 335 Marcus AureliusR.JPG Dummerweise handelt es sich nach den postings aus dem Jahr 2011 https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=42869&p=353267&hilit=Marcus+Aurelius#p3532...
von richard55-47
So 07.11.21 16:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

@Zwerg: Ich gehe nicht davon aus, dass der Käufer eine echte Cleopatra an Stelle der ersteigerten Münze verlangen kann. Wird ein Gegenstand mit einer gewissen als vorhanden Eigenschaft angeboten, der diese aber nicht besitzt, gibt es a) einen Anspruch auf Nachbesserung, was natürlich im Falle einer ...