Die Suche ergab 53 Treffer

Zurück

von Altamura2
Do 02.10.25 18:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: unklares motiv

Was erkennt man denn hier bitte nicht 8O ? Bei einem solch verhutzelten Imitanten reicht das doch völlig :D .
.
9mnHYvU.jpg
.
lionhead hat geschrieben:
Do 02.10.25 17:56
... in der anderen interpretation steht der kleine mann auf dem handballen. ...
Daran mag ich jetzt noch weniger glauben :D .

Gruß

Altamura
von Numis-Student
Do 02.10.25 18:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: unklares motiv

Altamura2 hat geschrieben:
Do 02.10.25 18:19

Vielleicht könnte man den Thread deshalb verschieben, die Römerfraktion kann da vielleicht mehr dazu sagen :D .

Gruß

Altamura
erledigt :-)

MR
von Peter43
Do 02.10.25 19:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: unklares motiv

Für die Legende bietet sich PAX AVG an: von li. unten könnte man im Uhrzeigersinn P A lesen, re. unten ist das G von AVG. Dann wäre es kein Analphabet gewesen. Man nimmt doch an, daß diese "barbarisierten" Münzen in Gallien aus Kleingeldmangel hergestellt worden sind.

Jochen
von justus
Do 02.10.25 19:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: unklares motiv

Ich halte das für eine etwas ungelenke Imitation von PAX - AVG, Pax, nach links stehend, hält Olivenzweig in der ausgestreckten linken und Zepter in der rechten Hand. Alles andere sind strichmännchenhaft dargestellte Kleidungsbestandteile (Toga).
von justus
Do 02.10.25 19:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: unklares motiv

Peter43 hat geschrieben:
Do 02.10.25 19:09
Man nimmt doch an, daß diese "barbarisierten" Münzen in Gallien aus Kleingeldmangel hergestellt worden sind.

Jochen
Korrekt. Man verwendet für diese Herstellungsorte gerne den Begriff "Heckenmünzstätten", wobei es sich dabei um kleinere "vici" und "villae rusticae" handelte.
von Zwerg
So 26.10.25 17:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung

Wo AMISOY draufsteht - ist Pontus/Amisos drin!
Geprägt wohl unter Mithridates Eupator

Grüße
Klaus
von Zwerg
So 26.10.25 19:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung

Siehe hier (anderer Typ, passt aber)
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 5743341f94

In aller Kürze - da gibt es ganz viel Literatur zu diesem Thema

Grüße
Klaus
von Altamura2
So 26.10.25 22:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung

... da gibt es ganz viel Literatur zu diesem Thema ... Beispielsweise François de Callataÿ, "La révision de la chronologie des bronzes de Mithridate Eupator et ses conséquences sur la datation des monnayages et des sites du Bosphore cimmérien", in A. BRESSON, A. IVANTCHIK et J.-L. FERRARY (éd.), Un...