Die Suche ergab 66 Treffer
- Di 26.12.23 07:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
5 Centesimi 1826
- Mi 10.01.24 12:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannter 1/2 Batzen
Kleine Ergänzung:
Der vorliegende Typ hat bei den Schlüsseln gerundete Griffe. Es gibt auch einen Typ mit eckigen Griffen. Laut Beckenbauer "Die Münzen der Reichsstadt Regensburg" steht das B für den Münzmeister Johann Christoph Busch (1741-1766).
Der vorliegende Typ hat bei den Schlüsseln gerundete Griffe. Es gibt auch einen Typ mit eckigen Griffen. Laut Beckenbauer "Die Münzen der Reichsstadt Regensburg" steht das B für den Münzmeister Johann Christoph Busch (1741-1766).
- Fr 23.02.24 17:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
In der Kipper- und Wipperzeit richtet der pfalz-neuburger Herzog Wolfgang Wilhelm eine Münzszätte im Schloss Stockau an der Paar ein. Die Stockauer Münzen sind relativ selten und nicht immer eindeutig zuordenbar. Zu sehen ist ein Reichstaler 1622 von Wolfgang Wilhelm. Das Schloss Stockau wurde 1849 ...
- Sa 31.08.24 07:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage zur Umschrift
Die "9" kommt als Abkürzung für "...tus" bei Münzlegenden häufig vor. Z. B. ALBERT9, GANDOLPH9, ADAM9 u.s.w. (für Albertus, Gandolphus, Adamamus). Den Iurisconsultus kannte ich jedoch noch nicht.
Gruß
heiheg
Gruß
heiheg
- Do 07.11.24 07:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze aus 1690
Hallo baui, kleine Ergänzung zur Aufschlüsselung der Legende (auch auf die Gefahr hin, dass du es eh schon weißt). FRIDER III D G M B S R I A C & ELECT Friedricus III Dei Gratia Marchio Brandenburgicus Sacri Romani Imperii Archi Camerarius & Elector (Friedrich III. von Gottes Gnaden Markgraf von Bra...