Die Suche ergab mehr als 4213 Treffer

Zurück

von TorWil
So 16.04.23 11:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Amphipolis, Makedonien, AE17, ca. 150 v. Chr.:

Kopf der Artemis/Kornähre
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von andi89
So 16.04.23 13:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Stobi, Makedonien, AE des Septimius Severus (193 - 211);
Flußgötter Axios und Erigon lagern links und rechts von stehender Tyche
IMG_0293d.jpg
von Basti aus Berlin
So 16.04.23 14:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich bin es noch einmal. Mache bei I weiter. Und zwar Konstantinopel = Istanbul . Türkei 5 Kurus (Me) AD 1924 = 1340 AH Konstantinopel = Istanbul KM# 831 / S 352.1 100 Para (Me) AD 1926 = 1342 AH Konstantinopel = Istanbul KM# 834 / S 351.2 Ich bin Berliner aber ihr alle kennt Ernst Reuter. Bürgermeis...
von TorWil
So 16.04.23 14:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Leeuw, Pfennig, (Heute Niederlande), Kaiser Heinrich II (1004-1024), Dannenberg#286:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von ischbierra
So 16.04.23 18:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nimruz, Mehrabaniden, ‘Izz al-Haqq wa’l-Din Karman 1362-1382 (763-784 AH), Fals, Alb.2360. Ortsname steht auf der Rückseite, untere Zeile.
von Tobias DMark Show
Mo 17.04.23 14:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Da niemand mit einer Prägestätte mit dem Anfangsbuchstaben Z weitermacht, bringe ich erneut eine Münze aus Zellerfeld, diesmal aus der Wolfenbütteler Linie der Welfen. Es handelt sich um einen unter Herzog Friedrich Ulrich geprägten Reichstaler des Jahres 1633 (Welter 1057A). Die Zuordnung zu Zeller...
von Tobias DMark Show
Mo 17.04.23 16:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ein sog. Brillentaler 1588 aus der Prägestätte Goslar (Welter 581). Dass das Stück aus Goslar (Vitushof) kommt, erkennt man nicht nur am „Doppelkreuz“ des Münzmeisters Andreas Kühne, der Stempelschneider hat auch noch GOSLARIAE auf der Münze verewigt. Braunschweig Wolfenbüttel W581 Brillentaler 1588...
von Atalaya
Mo 17.04.23 17:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

DSC_0972.jpg
DSC_0973.jpg
Rom.
Kirchenstaat, Pius VI (1775-1799), Quattrino, o. Jahr (Pontifikatsjahr XII [1787]), Muntoni 142b.
von Atalaya
Mo 17.04.23 19:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

DSC_0030.jpg
DSC_0029.jpg
Athen.
Griechenland, Militärdiktatur (1967-1974), 5 Drachmen, 1973, KM 109.
von Atalaya
Mo 17.04.23 19:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

DSC_0044.jpg
DSC_0045_1.jpg
Kostanjevica (Landstrass).
Herzogtum Kärnten, Bernhard II (1202-1256), Pfennig. Landstrosn ;)
von Pfennig 47,5
Mo 17.04.23 19:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Medaille zum 25 jährigen Regierungsjubiläum 1888 - 1913 & Protektorat (Schirmherrschaft), Kaiser Wilhelm II. Für Anti/Nichtmilitaristen, vor 200 - 100 Jahren vor dem Handy, übernahmen die Datenübertragung von A nach B, die Brieftauben, also eine wichtige Militärische Einrichtung! Durchmesser: 40 mm ...
von TorWil
Mo 17.04.23 19:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Aigai, Aiolis, AE19, um 100 v.Chr:


Kopf der Athene/Zeus steht mit Zepter und Adler
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von Pfennig 47,5
Mo 17.04.23 20:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE

25 Pf., 50 Pf. und 75 Pfennig der Stadt Oberammergau vom 1 Juli 1921
25 1.jpg
25 2.jpg
50 1.jpg
50 2.jpg
75 1.jpg
75 2.jpg