Oldenburg, 4 Pfennig, Friedrich V. von Dänemark:
IHM = Johan Henrik Madelung, Münzmeister in Oldenburg
Die Suche ergab mehr als 4221 Treffer
- Fr 12.05.23 15:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gwalior Mint, 1/4 Anna, Indien-Gwalior:
- Fr 12.05.23 17:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rom, Victor Emanuel III. 1900-1946, 1 Centesimo 1916, 1,04 gr.; KM 40
- Fr 12.05.23 17:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Metz, Pfennig, Theoderich II. (1005-1046), unter Heinrich II.:
VS: Kreuz mit einer Kugel in jedem Winkel, + CIEODRICVS PRESVL
RS: 4 säuliger Tempel, HEINRICIO REX T
VS: Kreuz mit einer Kugel in jedem Winkel, + CIEODRICVS PRESVL
RS: 4 säuliger Tempel, HEINRICIO REX T
- Sa 13.05.23 10:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE
In einem Lot Briefverschlußstempel lagen diese Serienscheine bei: Harzquer und Brockenbahn - 50 Pfennig Seriennotgeldschein - 1921_März - Harzquer und Brockenbahn - 50 Pfennig -AV-rs.jpg Seriennotgeldschein - 1921_März - Harzquer und Brockenbahn - 50 Pfennig -RV-rs.jpg Nordhausen-Wernigeroder Eisenb...
- Sa 13.05.23 15:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Zutphen, Duit, Niederlande Vereinigte Provinzen:
- Sa 13.05.23 18:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Booker T. Washington Commemorative Half Dollar von 1946 Diese Half Dollar Gedenkmünze war die vorletzte US-Gedenkmünze der US Commemorative Half Dollar Serie und wurde von 1946-51 geprägt. Mein Exemplar ist von 1946 (Erstausgabejahr). Vom US Kongress genehmigte Auflage betrug 5. Mio. Exemplare, von ...
- Sa 13.05.23 18:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Eine, wie ich finde, wirklich schöne Münze. Mir fehlt sie noch, ich habe gerade extra nachgesehen. MR Obwohl der 1892er seltener ist, habe ich insgesamt drei 1892er Columbian Halfs in meiner Sammlung, allerdings keinen von 1893 bisher. Finde die Münze auch wunderschön, besonders die Rückseite mit d...
- Sa 13.05.23 18:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Bahamas, Elizabeth II. (1953-2022), 10 Dollars 1973 , Wawa (Franklin Mint) auf die Unabhängigkeit. Ag 925, Normalprägung, Aufl. insgesamt 100.000, Schön 28, KM 42. Schöne große Silbermünze (50 mm, 49,7 g) mit der Abbildung von Kolumbus' Flaggschiff "Santa Maria". - Grüße, KarlAntonMartini
- Sa 13.05.23 18:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nevers, Hervé de Donzy 1199-1235, Denier, 0,85 gr.; PdA 2135
- Sa 13.05.23 20:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Sardes, AE21, Lydia, (198-244 n.Chr.):
- Sa 13.05.23 20:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Dann hänge ich noch den Half Dollar "Pilgrin" von 1920 dran. Ausgegeben Weihnachten 1920, 300 Jahre nach der Landung der "Mayflower" mit Bradford an Bord. Ursprünglich waren 300.000 Münzen geplant, 1920 bei der Erstprägung wurden 200.112 Münzen geprägt, wovon 48.000 wieder eingeschmolzen wurden, so ...
- Sa 13.05.23 20:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stuttgart
steht alles drauf


steht alles drauf

- Sa 13.05.23 20:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Tours, Gros, Frankreich, Philipp IV (1285-1305):
- So 14.05.23 10:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Goslar, Mariengroschen, 1506: