Die Suche ergab mehr als 4226 Treffer

Zurück

von Lackland
Mi 07.02.24 23:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Römisch Deutsches Reich, 2 Pfennig 1624 GRAZ, Kaiser Ferdinand II. (1619-1637)
von MartinH
Do 08.02.24 10:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann mache ich mit einer Marke aus Zürich weiter. Bekannt sind die silbernen Wahlpfennige der Zünfte. Es gibt aber auch einen Wahlpfennig der Stadtverwaltung Zürich aus dem 18. Jahrhundert, der in einer SnZnPb-Legierung gefertigt wurde. Zürich.jpg 24,5 mm, 3,92 g; Schweizer Medaillen 376, Slg. Wunde...
von MartinH
Do 08.02.24 11:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Eine Marke aus Breslau aus dem Jahre 1645 im Wert von 7,5 Groschen: Breslau.jpg 37x36,5 mm, 23,08 g Friedensburg/Seger 3491, Slg. Brettauer 3320, Neumann 4830 Die Marke wurde früber gerne auch als Notmünze beschrieben, später als Marke des Armenspitals (z.B. druch den Bearbeiter der Slg. Brettauer H...
von Lackland
Do 08.02.24 17:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Groschen 1629 GLATZ des Münzmeisters Peter Hema
Prägung des späteren Kaisers Ferdinand III. als König von Böhmen und Ungarn
von Firenze
Do 08.02.24 20:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Ich durfte in meiner Sammlung die ersten Stücke mit dem Porträt von Napoleon Bonaparte begrüßen. Der halbe Franc von 1808 wurde von Pierre-Joseph Tiolier gestaltet, sein Nachname findet sich unter dem Porträt auf dem Avers. Tiolier hat auch die altdeutschen Münzen aus Westfalen in der Regierungszeit...
von Peter43
Do 08.02.24 23:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um INSEKTEN !

Ebenfalls ein Bär: der Schönbär (Callimorpha dominula), Photo vom April 2015
Schönbär.JPG
Jochen
von tilos
Sa 10.02.24 19:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

deutsches Spielgeld/Kindergeld: Banknoten

Spielgeld 1871-1945: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=18&t=47449 Spielgeld der BRD: Spielgeld der DDR: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=9&t=69837 Spielgeld Banknoten: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=19&t=68889 Der Bitte unter obigem Link möchte ich gerne na...
von tilos
Sa 10.02.24 19:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

deutsches Spielgeld/Kíndergeld Banknoten 2.

1924:

52 x 105,5 mm (10 Mark)
59 x 120,3 mm (50 Mark)


1924 10 Reichsmark.jpg
1924 50 Reichsmark.jpg
von tilos
Sa 10.02.24 19:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

deutsches Spielgeld/Kíndergeld Banknoten 3.

1941:

41,4 x 87,7 mm (1 Mark)
46,7 x 86,3 mm (2 Mark)
50,6 x 85,6 mm (5 Mark)


1941 1 Kindermark 1941 390.jpg
1941 2 Kindermark 1941 275.jpg
1941 5 Kindermark 1941 310.jpg
von tilos
Sa 10.02.24 19:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

deutsches Spielgeld/Kíndergeld Banknoten 4.

1948:

40 x 69,8 mm (5 Mark)
37,7 x 69 mm (10 Mark)


1948 5 Deutsche Mark.jpg
1948 10 Deutsche Mark BDL.jpg
von tilos
Sa 10.02.24 19:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

deutsches Spielgeld/Kíndergeld Banknoten 5.

1948:

54 x 114 mm


1948 10 Deutsche Mark 1948 a 190.jpg
von tilos
Sa 10.02.24 19:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

deutsches Spielgeld/Kíndergeld Banknoten 6.

1948:

51 x 100,5 mm

1948 50 Deutsche Mark BDL.jpg
von tilos
Sa 10.02.24 19:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

deutsches Spielgeld/Kíndergeld Banknoten 7.

1948:

ca. 45 x 95


1948 10 Kindermark 1948 a.jpg
1948 10 Kindermark 1948 b.jpg
1948 10 Kindermark 1948 c.jpg