-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 482973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Stickies
-
-
Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Antworten: 319
von
payler » So 01.04.07 10:13
Erster Beitrag
Hier möchte ich einen Thread eröffnen um die Neuerwerbungen und Schönheiten deiner Sammlung präsentieren zu können.
Es gibt uns die Möglichkeit für...
Letzter Beitrag
Den hätte ich auch genommen...
Glückwunsch !
MR
- 319 Antworten
- 71857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 27.04.25 19:05
-
-
Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
Antworten: 138
von
Chippi » Mi 16.05.07 21:13
Erster Beitrag
Dann will ich auch mal ein paar Neuheiten hier präsentieren.
Erstmal nur drei Schweizer.
1.) 10 Rappen 1900 B
2.) 20 Rappen 1900 B
3.) 1/2 Franken...
Letzter Beitrag
Na gut, dann mache ich weiter mit einer relativ großen Messing Marke des Bau-Amtes der Stadt Bern aus dem 18. Jahrhundert:
Bern1.jpg Bern2.jpg
32...
- 138 Antworten
- 20550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
Do 03.04.25 21:09
-
-
Gesuche und Angebote von Münzen aus der Schweiz/Österreich
Antworten: 94
von
payler » Do 02.11.06 21:22
Erster Beitrag
Nutzungsbedingungen - Bitte beim Posten unbedingt beachten!
1.
Dieser neue Thread ist ausschließlich den Gesuchen und Angeboten von Sammlern...
Letzter Beitrag
Hallo
Jemand Interesse an einem Posten 50 /100 / 500 Schillingmünzen ?
Bitte PN.
Bevor sie zur Schmelze oder zur Bank zurückgehen
- 94 Antworten
- 52956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Di 25.02.25 09:45
-
-
Wichtige Literatur für den Österreich Sammler
Antworten: 4
von
payler » Mo 28.03.05 13:11
Erster Beitrag
o CNA : Corpus Nummorum Austriacorum. Mittelalter. Wien 1994
o Herinek Ludwig: Österreichische Münzprägungen von 1592 - 1657. 668 S. Wien 1984
o...
Letzter Beitrag
Danke...Gibt es bestimmte Internetseite, wo man auch was schönes und interessantes finden kann? Ich bin daran Interessiert, aber leider Bücher lese...
- 4 Antworten
- 15356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neon219
So 08.09.19 20:39
-
-
- 0 Antworten
- 12318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
So 05.11.06 13:21
-
-
- 0 Antworten
- 2396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Canadian Coins
Sa 04.11.06 23:51
-
Themen
-
-
20 Kreuzer Franz I. Ungarn 1760 aber welche?
Antworten: 14
von
Virgule » Mo 28.04.25 22:46
Erster Beitrag
Es gibt ja einige dieser 20 Kreuzer mit ähnlicher Prägung, aber leider habe ich genau diese auf den einschlägigen Münzporten nicht gefunden.
Es gibt...
Letzter Beitrag
Auch hier noch die letzten 3 Exemplare, nochmal zwei aus Messing sowie ein Stück aus Zinn
- 14 Antworten
- 139 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 29.04.25 23:34
-
-
M. Theresia Taler
Antworten: 9
von
xyzle974 » Sa 18.01.25 13:59
Erster Beitrag
Guten Tag,
neues Mitglied, altes abgedroschene Thema. Ich bitte aber trotzdem um eine Expertenmeinung, weil mir eine Verkaufsanzeige in Kleinanzeigen...
Letzter Beitrag
Hallo Hessen62,
den Leypold habe ich leide nicht, daher hatte ich nur nach Hafner/Roeck (unter www.theresia.name bzw dem Buch der Gesamtübersicht)...
- 9 Antworten
- 14876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michelangelo
Di 04.03.25 08:23
-
-
5 Franken ohne Randprägung und verschobener Stempelung
Antworten: 4
von
remobachler__ » Di 25.02.25 21:13
Erster Beitrag
Hallo Zusammen
Ich habe neulich diese CHF 5.- Münze erhalten und fand diese etwas ungewöhnlich, daher habe ich mich bei einem Numismatiker...
Letzter Beitrag
Schön, dass ich helfen konnte!
Du kannst Dich übrigens auch an die Herren Richter oder Dr. Kunzmann von der Firma Sincona wenden. Die Herren haben...
- 4 Antworten
- 491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Di 25.02.25 22:12
-
-
Auktionsbesprechungen (ebay & Co)
Antworten: 17
von
Dittsche » Mo 01.04.24 21:01
Erster Beitrag
Herrliches Stück, überlege noch...
Letzter Beitrag
Mit diesem Münztyp und seinem Prägebild / Oberfläche etc. bin ich nicht vertraut. Möglichkeiten:
1. Superseltene und bisher unbekannte Prägung in...
- 17 Antworten
- 6788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mi 12.02.25 17:36
-
-
5 Franken 1979, Einstein
Antworten: 2
von
Münzsammler2007 » So 09.02.25 08:14
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine Frage zu dieser 5-Franken-Münze von 1979:
Soweit ich weiß, wurde sie anlässlich des 100. Geburtstages Einsteins...
Letzter Beitrag
Okay, Dankeschön :D Das klingt sehr schlau!!
Auch wenn ich selbst physikalisch eher nicht so wirklich klug bin, klingt das interessant.
Ich...
- 2 Antworten
- 966 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzsammler2007
Mo 10.02.25 17:11
-
-
Prägeort ?
Antworten: 6
von
ELEKTRON » Fr 07.02.25 15:36
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde
Kürzlich konnte ich in einer Flohmarkt-Münzenwühlkiste für kleines Geld 2 sehr belegte Silbermünzen erwerben. Ich legte...
Letzter Beitrag
Nur noch zur Ergänzung.
Auf den Bildern kann man auch das beeindruckende Reinigungsergebnis der zweiten Münze sehen. Bei 12 Uhr, zwischen dem X von...
- 6 Antworten
- 723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
Mo 10.02.25 16:00
-
-
Münzen Liechtenstein
Antworten: 3
von
Pfennig 47,5 » Sa 11.01.25 14:08
Erster Beitrag
Bevor die Stücke in die Auktion gehen, möchte ich sie hier vorstellen.
5 Kronen 1904 Johann II. Fürst von Liechtenstein
Durchmesser : 36 mm
Gewicht...
Letzter Beitrag
Hier noch ein Neuzugang in meiner Sammlung...
- 3 Antworten
- 879 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 04.02.25 22:36
-
-
5 Franken 1968 gewicht 13.5
Antworten: 11
von
BAKI » Fr 31.01.25 15:36
Erster Beitrag
Guten Tag ich hab eine 5 Franken Münze die ein untüpisches gewicht hat 13.5 gramm kann mir jemand sagen ob das eine besondere Münze ist oder nicht...
Letzter Beitrag
Danke für deine Hilfe lg
- 11 Antworten
- 1670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BAKI
Fr 31.01.25 21:09
-
-
untergewichtiger Taler von Leopold I. 1691 KB
Antworten: 4
von
Gordian_Dry » Di 14.01.25 14:41
Erster Beitrag
Habe diesen Taler von Leopold I. aus dem Jahr 1691 Münzstätte Kremnitz in schlechtem Zustand. Sind Euch derartig untergewichtige Stücke bekannt?
Der...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich kenne mich mit diesen Talern recht gut aus und MIR PERSÖNLICH will das Stück nicht so wirklich gefallen!
Ganz unabhängig vom Gewicht...
- 4 Antworten
- 1053 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Di 14.01.25 17:33
-
-
5 Rappen 1906 22 Grad verdreht --> Fehlprägung?
Antworten: 7
von
Hasii » So 29.12.24 11:04
Erster Beitrag
Hallo Zusammen
Ich hab von meinem Opa auf Weinachten ein Sack voller alter Münzen bekommen. Unter anderem war da ein 1906 5 Rp Stück (Zustand S)...
Letzter Beitrag
Hallo Pfennig 47.5
Ahhh, dann ist das ja genau schon das, was ich mit meinem Buch habe :D
Ich schicke dir, falls es dich interessiert, die Bilder...
- 7 Antworten
- 1718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hasii
So 29.12.24 13:39
-
-
1 Centesimo 1852 M - Seltenheit und Preisgestaltung
Antworten: 14
von
Dittsche » Mi 11.12.24 11:47
Erster Beitrag
Goedemorgen zusammen,
laut ANK 2021 liegt hier eine äußerst seltene Kleinmünze vom Franzerl vor. In allen Erhaltungsangaben liegen hier...
Letzter Beitrag
Man darf die beiden Typen Regno Lombarto Veneto und Imperio Austriaco Bei der 1 Centesimo 1852 M nicht verwechseln!
Erste ist größer seltener und...
- 14 Antworten
- 1719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Radealex
Mo 23.12.24 19:35
-
-
Sammlerwert 1 Dukat historische Goldmünze?
Antworten: 25
von
nhelga.n » So 28.10.12 16:19
Erster Beitrag
Hallo,
Ist der Sammlerwert einer historisch echten 1 Dukaten Goldmünze v. 1915 höher als der Verkaufswert der offiziellen Nachprägungen? Diese...
Letzter Beitrag
Hallo,
der Jahrgang 1915 wurde bis 1931 mit den jugoslawischen Gegenstempeln für Bosnien und Serbien versehen. D.h., es gibt die Nachprägungen sicher...
- 25 Antworten
- 8887 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Muenzfundi
Mo 16.12.24 17:32
-
-
Preisfindung
Antworten: 1
von
eintopf » Sa 14.12.24 10:17
Erster Beitrag
Guten Morgen.
Bleibt er oder geht er? Was meint ihr was wäre preislich realistisch?
Lg
Letzter Beitrag
Guten Morgen.
Bleibt er oder geht er? Was meint ihr was wäre preislich realistisch?
Lg
Hallo,
ich persönlich würde Dir (das kannst Du als Angebot...
- 1 Antworten
- 788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Sa 14.12.24 12:50
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 28
von
Numis-Student » Mi 14.06.17 18:05
Erster Beitrag
Hallo,
da ja hin und wieder auch die Nachprägungen historischer Goldmünzen zu Anlagezwecken hier angefragt werden, möchte ich hier eine zentrale...
Letzter Beitrag
Hallo Rudolph,
nein, die Produktion wurde nicht eingestellt... Das war nur ein Marketingtrick: die fertigen Dukaten wurden nicht verkauft... Jeder,...
- 28 Antworten
- 7440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Muenzfundi
Fr 13.12.24 17:05
-
-
Taler 1740 Prag Karl VI RDR
Antworten: 2
von
3145211559 » Fr 13.12.24 09:39
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
könnt ihr bitte sagen, ob die Münze original ist?
Gewicht: 28,51 g
Der Rand sieht völlig normal aus.
Vielen Dank im Voraus!
Letzter Beitrag
Hallo,
wie sieht ein völlig normaler Rand aus?
Die Angabe des Durchmesser wäre auch wünschenswert.
Grüße pingu
- 2 Antworten
- 1285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
Fr 13.12.24 09:45
-
-
Goldmünze/ Dukaten 1915
Antworten: 5
von
Mike303 » So 08.12.24 10:36
Erster Beitrag
Ich habe diese Goldmünze ersteigert, und finde aber nichts dazu.
Meine Suche landet immer bei dem Golddukaten (spätere Nachprägung aber mit dem...
Letzter Beitrag
Es handelt sich ja auch um keine offizielle Ausgabe, sondern um eine spätere private Nachahmung, entweder zu Schmuckzwecken oder als Spielgeld.
Darum...
- 5 Antworten
- 1738 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 08.12.24 17:59
-
-
- 0 Antworten
- 1064 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NiklasB
Sa 07.12.24 16:39
-
-
Geburtstage der Österreich / Schweiz - Sammler
Antworten: 13
von
sonja » Sa 01.07.06 08:40
Erster Beitrag
hallo,
ich bin kompletter neuling. habe omas kleine, vorwiegend 2 groschensammlung durchgestoebert.
dabei eine 1915 `10`-er silbrige muenze...
Letzter Beitrag
Besten Dank für die Glückwünsche!
Gerade erst gesehen, Sorry!
BG
Dittsche
- 13 Antworten
- 3759 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
Mi 27.11.24 16:51
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 5
von
Vehox » So 24.11.24 19:29
Hallo, kann mir bitte jemand sagen was genau das hier für eine Münze ist?
Ich vermute es handelt sich hierbei um eine 500 Schilling Sondermünze?
Man...
- 5 Antworten
- 1217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 24.11.24 20:11
-
-
Neues Vreneli?!
Antworten: 1
von
Andechser » So 03.11.24 09:03
Erster Beitrag
Hallo,
so wie es aussieht plant die Schweiz ab 2025 die Ausgabe einer neuen Anlagemünze in 900er Gold, dem Feingehalt nach der LMU, und im Nominal...
Letzter Beitrag
Hallo,
in dem Link gibt es unten einen weiterführenden Link:
Demnach verkaufen sie die PP-Version mit 450 CHF, das ist wirklich nicht weit weg vom...
- 1 Antworten
- 1116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 03.11.24 09:21
-
-
2 Franken CH mit Stanzzeichen
Antworten: 2
von
Baldi » Sa 26.10.24 21:39
Erster Beitrag
Hallo,
kann jemand sagen ob bzw. was dieses Stanzzeichen ALAIN auf einer 2 Franken Münze von 1964 bedeutet?
MfG Baldi
Letzter Beitrag
Danke für die prompte Antwort, hatte es schon fast befürchtet, wollte aber lieber mal nachfragen, bevor ich da was ganz seltenes besitze und es gar...
- 2 Antworten
- 1436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Baldi
Sa 26.10.24 22:03
-
-
Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Antworten: 4
von
Dittsche » Di 27.02.24 22:22
Erster Beitrag
Ende März steht bei Künker die Sammlung Franz Joseph von Heinz Tursky zur Versteigerung an. Unfassbar welche und wieviele Stücke da geballt angeboten...
Letzter Beitrag
Hallo Dittsche!
Meiner persönlichen Meinung nach hat diese Münze einige Runden im Handel hinter sich, siehe Abnutzung des Lorbeerkranz, sowie die...
- 4 Antworten
- 4113 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Mo 21.10.24 20:46
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 4
von
Silbersucher » Mo 07.10.24 11:57
Erster Beitrag
kann jemand bei der Bestimmung dieses einseitigen Pfennigs (Silber bzw. Bi) helfen ? Durchmesser 13 mm, Gewicht 0.22 Gramm. PA050116_2.jpg
Letzter Beitrag
hallo Lackland, besten Dank für Deine Hilfe ! Ich hätte das auch nicht erkannt. Fundort Thurgau (Schweiz), also macht Schaffhausen Sinn !
- 4 Antworten
- 1189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersucher
Di 08.10.24 08:47
-
-
Salzburg Erzbistum, Taler von 1670??
Antworten: 4
von
QVINTVS » Mo 07.10.24 21:10
Erster Beitrag
Grüßt euch,
gibt aus Salzburg einen Taler von 1670? Wie sollte der Rand beschaffen sein? Gibt es bekannte Fälschungen zu diesem Jahr? Vielen Dank.
Letzter Beitrag
Vielen Dank euch beiden.
- 4 Antworten
- 1795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 07.10.24 22:22
-
-
Poltura 1763 Kremnitz/Schmöllnitz
Antworten: 6
von
StephanvS » Sa 28.09.24 13:43
Erster Beitrag
Einen schönen Tag wünsche ich allen Numis-Freunden.
Ich hab hier zwei Poltura von 1763. Der eine, Schmöllnitz ist etwas kleiner als der andere,...
Letzter Beitrag
ich habe mal beim Verkäufer des Stücks aus dem MA-Shop nachgefragt, ob er etwas dazu weiß, mal sehen ob Antwort kommt.
Ich bin mir zu 99 % sicher,...
- 6 Antworten
- 1589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Mo 30.09.24 14:08
-
-
Bitte um Auszug aus HMZ
von
Staufer » Fr 13.09.24 20:21
Hallo zusammen,
hat jemand den HMZ und könnte mir die Seite(n) zu den Zuger Batzen von 1621/1622 zukommen lassen?
Vielen Dank bereits und viele...
- 0 Antworten
- 1304 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Staufer
Fr 13.09.24 20:21
-
-
Österreich 6 Kreuzer 1800, bitte um Mithilfe
Antworten: 2
von
StephanvS » Do 12.09.24 12:08
Erster Beitrag
Liebe Numismatiker,
heute habe ich eine Frage zu einem 6 Kreuzer Stück von 1800. Mir sind die Muster/Streifen auffällig, die die Münze auf beiden...
Letzter Beitrag
Hallo friedberg,
hab vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Mit Eurer Hilfe wird man täglich schlauer. Einen schönen Tag wünsche ich.
Beste...
- 2 Antworten
- 1666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von StephanvS
Fr 13.09.24 07:38
-
-
Warnungen vor FÄLSCHUNGEN !
Antworten: 1
von
Numis-Student » Mo 29.07.24 21:50
Erster Beitrag
Auch wenn das eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte -aus aktuellem Anlass-
Maria-Theresien-Taler mit Riffelrand, die am Magneten hängen...
Letzter Beitrag
Und ich möchte auf einen früheren Beitrag von mir verweisen:
- 1 Antworten
- 2944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
So 01.09.24 11:57
-
-
Fälschung?
Antworten: 2
von
tetricus » Do 25.01.18 19:26
Erster Beitrag
Also wenn es Reichsgold wäre, wäre ich sehr skeptisch. Erscheinungsbild doch eher PP. Bei meinen Anderen ist der Porträtkopf gleich matt wie der...
Letzter Beitrag
Also wenn es Reichsgold wäre, wäre ich sehr skeptisch. Erscheinungsbild doch eher PP. Bei meinen Anderen ist der Porträtkopf gleich matt wie der...
- 2 Antworten
- 2923 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 29.07.24 21:43
-
-
5 Groschen 1978 und 1989 aus Aluminium
Antworten: 10
von
Gingko » So 21.07.24 20:41
Erster Beitrag
Liebe Sammelgemeinde.
Ich bin gerade dabei mein Münzenlager für den kommenden Münzentauschring Österreich zu ordnen. Dabei habe ich die beiden 5...
Letzter Beitrag
Ich habe die beiden SIlberfünfer gemessen. Seht die Bilder. Es gibt Unterschiede
Mit den Bildern und den Gewichten ist es aber doch recht...
- 10 Antworten
- 2717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 22.07.24 11:28
-
-
1 Florin 1859 Bitte um Auskunft zur Prägung
Antworten: 1
von
StephanvS » Mi 17.07.24 12:02
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatikfreunde.
Ich habe heute eine Frage zu einem 1 Florin Stück von 1859. Ich habe dies wegen der Länderbeziehung in dieses Forum...
Letzter Beitrag
Hallo Stephan,
entweder war dort in dem Bereich der Stempel etwas beschädigt (Eisenstempel können rosten), oder, was ich bei dieser Münze fast eher...
- 1 Antworten
- 1769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 20.07.24 16:05
-
-
Kataloge zur steirischen/innerösterreichischen Münzprägung
Antworten: 11
von
MichaelHaring » So 30.06.24 13:09
Erster Beitrag
Hallo!
Ich versuche einen halbwegs guten Überblick über die Münztypen der Prägestätten der Steiermark, hauptsächlich Graz, zu erlangen. Dafür gibt...
Letzter Beitrag
Danke!
Den Herinek 1657-1740 habe ich in der Universitätsbibliothek gefunden, (zusammen mit CNA 1 und CNA 5, also gute Funde) und eingescannt. Jetzt...
- 11 Antworten
- 4783 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MichaelHaring
So 07.07.24 13:34
-
-
Welchen Katalog für Leopold I. Spezialsammlung
Antworten: 2
von
MichaelHaring » So 23.06.24 14:08
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe so einige Münzen vom wunderschönen Kaiser Leopold I. und würde mich fragen, ob es da außer Herinek und Miller Aichholz noch etwas...
Letzter Beitrag
Hallo,
Helmut Jungwirth, CNA Band V
Gruss Walker
- 2 Antworten
- 3342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
So 23.06.24 18:48
-
-
Unterschiedliche Prägungen Münzen 1520-1535
Antworten: 7
von
AlBen21 » Di 18.06.24 13:19
Erster Beitrag
Liebes Forum!
Ich habe diverse Einseitige Pfennige , die einen Zeitstempel aufweisen von 1520-1535. Diese sind mit dem Buchstaben E geprägt.
Im Zuge...
Letzter Beitrag
Ah ja, vielen Dank!
- 7 Antworten
- 3101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AlBen21
Di 18.06.24 19:44
-
-
Proben der Nachprägungen zu Anlagezwecken (Österreich)
Antworten: 3
von
Comthur » Do 30.05.24 16:57
Erster Beitrag
Hallo,
da ich das Thema Proben auf die Schnelle nicht gefunden habe, mal hier einen Einwurf :
In der Moneytrend 9/2022 erschien ab S.145 ein...
Letzter Beitrag
Vielen Dank ! Das Thema Proben gab es tatsächlich noch nicht.
Hier nun die Bilder zur oben benannten Probe (?).
4 Dukaten 1915 Cu vg002.jpg
4...
- 3 Antworten
- 2506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
So 02.06.24 10:08
-
-
Wie vollständig ist der "Voglhuber" Taler Katalog?
Antworten: 1
von
MichaelHaring » Fr 17.05.24 20:57
Erster Beitrag
Hallo!
Habe mir den Voglhuberkatalog geholt. Ich gehe einmal davon aus, dass er nicht perfekt ist. Kennt jemand eine liste oder ein großes Erratum...
Letzter Beitrag
Hallo Michael,
mir ist kein ‚Nachtrag‘ zum Voglhuber bekannt.
Natürlich gibt es vereinzelt neue Erkenntnisse, was Münzstättenzuordnungen...
- 1 Antworten
- 2689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Fr 17.05.24 21:28
-
-
Teuerster Auktionspreis einer Österreichischen Münze jemals?
Antworten: 1
von
MichaelHaring » Do 16.05.24 17:52
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe letztens gesehen, dass vor 3 Wochen eine 10 Dukatenmünze von Kaiser Leopold I. für 650.000€ zugeschlagen wurde.
Weiß jemand, was...
Letzter Beitrag
Der hat 950.000 gebracht
Die Münzenwoche hat manchmal so Rubriken mit teuerste Münzen
Vielleicht gibt es da etwas
Grüße
Klaus
- 1 Antworten
- 2463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Do 16.05.24 18:01
-
-
Altes Alu-Geld aus Österreich?
Antworten: 4
von
stobi_de » Mo 15.04.24 11:58
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe eine Münzsammlung geerbt und beschäftige mich gerade etwas damit.
Teile dieser Sammlung sind 2 Groschen Münzen aus Österreich.
Da die...
Letzter Beitrag
Hallo!
Maria Theresia von 1848 aus Gold
Hast du davon Bilder?
Mir würde nichts einfallen was zu der Beschreibung passt :D
Grüße...
- 4 Antworten
- 3023 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Mo 15.04.24 14:08
-
-
Polierte Platte Prägungen Franz Joseph
Antworten: 2
von
MichaelHaring » Fr 05.04.24 13:31
Erster Beitrag
Hallo!
In der letzten E-Live Künker Auktion habe ich zum ersten Mal gesehen, dass es doch so einige PP Münzen von Franz Joseph gibt. Gibt es eine...
Letzter Beitrag
Hier ist auch eine Kleinmünze in PP unterwegs...
- 2 Antworten
- 2810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
So 14.04.24 21:26
-
-
- 6 Antworten
- 2327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 29.03.24 22:11
-
-
Lochungen bei Münzen
Antworten: 15
von
Lackland » Do 22.02.24 19:46
Erster Beitrag
Der eine ist gelocht, aber zeitgenössisch. Ehrlich gesagt stört mich das nicht. Bei den katholischen Ländern war das aus historischen und religiösen...
Letzter Beitrag
Ja, diese Ösen sind sichtlich erst vor wenigen Jahren angebracht worden…
- 15 Antworten
- 4738 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Do 28.03.24 11:22
-
-
Wiener Pfennige Website
Antworten: 1
von
MichaelHaring » Do 14.03.24 12:18
Erster Beitrag
Hallo!
Ich glaube vor ein paar Monaten eine website gefunden zu haben, in der sehr viele Wiener Pfennige katalogisiert sind, kann sie aber nicht...
Letzter Beitrag
Servus Michael,
am besten du schaust auf die Webseite des Münzkabinettes des Kunsthistorischen Museums. Da findest du fast alle Wiener Pfennige....
- 1 Antworten
- 2631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Fr 15.03.24 00:34
-
-
Klippe 1588
Antworten: 3
von
jabberwocky666 » Sa 02.03.24 17:42
Erster Beitrag
Einen wunderschönen Samstag allen Münzfreunden!
Aus dem Reich der Sondenfunde ist mir mal wieder etwas unter die Augen gekommen, das ich noch nie...
Letzter Beitrag
Hallo,
dies ist eine böhmische Medaille nach dem Vorbild der böhmischen Maleygroschen, die von 1578 bis 1619 geprägt wurden. ‚Maley‘ ist tschechisch...
- 3 Antworten
- 2626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Sa 02.03.24 22:10
-
-
Literatur/Kataloge Österreich
Antworten: 16
von
MichaelHaring » Di 20.02.24 13:20
Erster Beitrag
Hallo!
Ich bin gerade dabei eine Sammlung von Talern/Guldinern von Maximilian I. bis Franz Joseph I. und im weiteren Sinne auch den kleineren...
Letzter Beitrag
Hey grüß dich 😊
Ich habe auch Taler und Teilstücken. Das Thema Habsburg hat meiner Ansicht nach drei Aspekte:
durch den Silberbergbau Hall,...
- 16 Antworten
- 6957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MichaelHaring
Fr 23.02.24 13:18
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.