Alles rund um INSEKTEN !
Moderator: Locnar
- Peter43
- Beiträge: 13298
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 2336 Mal
Alles rund um INSEKTEN !
Vor kurzem habe ich dieses markante Insekt photographieren können. Leider habe ich es in meinen Büchern, meistenteils Kosmos, nicht finden können. Nun hoffe ich auf ein Mitglied unseres Forums.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Reenmeister
- Beiträge: 99
- Registriert: So 08.07.12 12:49
- Wohnort: Bad Homburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Entomologe benötigt!
Schicke Aufnahme 
Man könnte sagen sie heißt, wie sie aussieht... es ist eine männliche Skorpionsfliege

Man könnte sagen sie heißt, wie sie aussieht... es ist eine männliche Skorpionsfliege
Viele Grüße
Reenmeister
„Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen.“
Jean Anouilh
Reenmeister
„Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen.“
Jean Anouilh
- Peter43
- Beiträge: 13298
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 2336 Mal
Re: Entomologe benötigt!
Vielen Dank! Jetzt sehe ich auch das Gebilde am Hinterteil. Nur sehen die Abb. in meinen Büchern alle anders aus. Denen fehlt diese schwarz-gelbe Zeichnung des Körpers. Aber es gibt ja verschiedene Arten.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 7247
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8538 Mal
- Danksagung erhalten: 4541 Mal
Re: Entomologe benötigt!
Weltweit etwa 100 Arten, da kannst du noch lange suchen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Skorpionsfliegen
Gelb Gestreifte findet man sogar: http://www.google.de/imgres?q=panorpida ... s:20,i:143
Gruß Chippi
http://de.wikipedia.org/wiki/Skorpionsfliegen
Gelb Gestreifte findet man sogar: http://www.google.de/imgres?q=panorpida ... s:20,i:143
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Peter43
- Beiträge: 13298
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 2336 Mal
Re: Entomologe benötigt!
Herzlichen Dank für die Links. Da scheint die Suche nach der genauen Art (oder Unterart) wohl aussichtslos!
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Peter43
- Beiträge: 13298
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 2336 Mal
Ein Käfer zum Bestimmen!
Bei der Skorpionsfliege ist mir hier so nett geholfen worden. Heute habe ich im Garten einen neuen Untermieter gefunden, der auf einer Klatschmohnkapsel saß. Ein Käfer, den ich in meiner beschränkten Literatur nicht gefunden habe. Größe etwa 5mm. Leider ist das Bild etwas unscharf, aber ich glaube, man kann das Charakteristische noch erkennen.
Herzlichen Dank im Voraus
Jochen
Herzlichen Dank im Voraus
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Reenmeister
- Beiträge: 99
- Registriert: So 08.07.12 12:49
- Wohnort: Bad Homburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ein Käfer zum Bestimmen!
Na du hast ja allerhand in deinem Garten 
Es ist die Larve einer günen Stinkwanze, oder auch Gemeiner Grünling.

Es ist die Larve einer günen Stinkwanze, oder auch Gemeiner Grünling.
Viele Grüße
Reenmeister
„Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen.“
Jean Anouilh
Reenmeister
„Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen.“
Jean Anouilh
- Peter43
- Beiträge: 13298
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 2336 Mal
Re: Ein Käfer zum Bestimmen!
Herzlichen Dank! Und man kann sich seine Untermieter nicht immer selbst aussuchen.
Ist vielleicht auch besser so.
Jochen

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23990
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11845 Mal
- Danksagung erhalten: 6527 Mal
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Ich habe mir mal erlaubt, beide Themen zusammenzuführen und das neue Thema umzubenennen, in der Hoffnung, dass das Thema etwas lebendiger wird...
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Peter43
- Beiträge: 13298
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 2336 Mal
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Prima!
Dann stelle ich noch ein weiteres interessantes Insekt vor: eine Kamelhalsfliege. Der Name erklärt sich selbst. Aber tatsächlich ist es keine Fliege, sondern ein Netzflügler. Lebt von Blattläusen und anderen Insekten, und gilt deshalb also ökologisch sehr nützlich. Die lange Legeröhre beweist, daß dies ein Weibchen ist. Die Kamelhalsfliege ist nicht selten, aber schwer zu finden.
Mit freundlichem Gruß
Dann stelle ich noch ein weiteres interessantes Insekt vor: eine Kamelhalsfliege. Der Name erklärt sich selbst. Aber tatsächlich ist es keine Fliege, sondern ein Netzflügler. Lebt von Blattläusen und anderen Insekten, und gilt deshalb also ökologisch sehr nützlich. Die lange Legeröhre beweist, daß dies ein Weibchen ist. Die Kamelhalsfliege ist nicht selten, aber schwer zu finden.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Peter43
- Beiträge: 13298
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 2336 Mal
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Und nicht schlecht ist auch dieser Brummer.
Mit freundlichem Gruß
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23990
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11845 Mal
- Danksagung erhalten: 6527 Mal
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Freut mich, dass das Zusammenlegen diesen Beitrag etwas belebt. Ich werde heute abend auch noch etwas vorstellen, gestern waren meine Fotomodels nämlich richtig brav 
Schöne Grüße,
MR

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Peter43
- Beiträge: 13298
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 2336 Mal
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Der Brummer vorher ist ein Warzenbeißer, die größte Heuschrecke Deutschlands. Der Name stammt daher, daß man ihn früher mal zur Behandlung von Warzen eingesetzt hat.
Und dies sind jetzt 2 Geißklee-Bläulinge, kurz vor der Paarung. Sind sie nicht wunderschön!
Jochen
Und dies sind jetzt 2 Geißklee-Bläulinge, kurz vor der Paarung. Sind sie nicht wunderschön!
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23990
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11845 Mal
- Danksagung erhalten: 6527 Mal
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Die letztens schon angekündigten Fotos habe ich gerade nicht griffbereit, aber als "Pausenfüller" schon mal ein nettes Bild...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23990
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11845 Mal
- Danksagung erhalten: 6527 Mal
Re: Alles rund um INSEKTEN !
und noch einen kleinen Fuchs hinterher...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 5801 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von josipvs
-
- 2 Antworten
- 2890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Talerchen
-
- 9 Antworten
- 5357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 46 Antworten
- 19009 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 32 Antworten
- 11419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder