Die Suche ergab mehr als 4221 Treffer
- So 12.05.24 22:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe einer Drachme Alexander der Große
... Mich würde interessieren, wann und wo solche Prägungen erfolgten. ... Da gibt es meines Wissens keine genaueren Untersuchungen oder gesicherte Erkenntnisse :? . Ich würde aber mal vermuten, dass diese zeitgenössischen Fälschungen in nicht allzu großem zeitlichen und geografischen Abstand von de...
- Mo 13.05.24 07:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 13.05.24 20:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
"Erbarmen - zu spät: Die Hesse komme!" Jede Menge Hintergrundwissen zum "Blutdollar"/"Sterntaler", der mir ins Netz ging: ● https://de.m.wikipedia.org/wiki/Blutdollar ● https://smb.museum-digital.de/object/150755 ● https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/14-august-1720-300-geburtstag-friedrich-ii...
- Mi 15.05.24 19:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Durham
England, Henri III. (1216 - 1272), Long Cross Penny, Münzstätte Durham
England, Henri III. (1216 - 1272), Long Cross Penny, Münzstätte Durham
- Mi 15.05.24 19:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Bronzene Erinnerungsmedaille an die Ausstellung der Heiligen Rockes im Dom zu Trier 1891
Durchmesser: 29 mm
weitere Quelle:
https://rlp.museum-digital.de/object/92145
Durchmesser: 29 mm
weitere Quelle:
https://rlp.museum-digital.de/object/92145
- Mi 15.05.24 21:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Taler 1626 Ferdinand II. Prägestätte: Augsburg
- Do 16.05.24 07:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Guatemala Stadt
Guatemala, Republik, 1/4 Real, 1889 KM 158.- Do 16.05.24 07:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Traianopolis (heute Traianoupoli)
Faustina Junior
Thrace, Traianopolis
AE23
Obv.: ΦΑVСΤΕΙΝΑ СΕΒΑСΤΗ, Faustina II
Rev.: ΤΡΑΙΑΝΟΠΟΛΕΙΤΩΝ, Tyche
Ae, 7.08 g, 22.5 mm
Ref.: Varbanov 2730, RPC Vol. 4, № 10358 (temporary)
Faustina Junior
Thrace, Traianopolis
AE23
Obv.: ΦΑVСΤΕΙΝΑ СΕΒΑСΤΗ, Faustina II
Rev.: ΤΡΑΙΑΝΟΠΟΛΕΙΤΩΝ, Tyche
Ae, 7.08 g, 22.5 mm
Ref.: Varbanov 2730, RPC Vol. 4, № 10358 (temporary)
- Do 16.05.24 08:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe einer Drachme Alexander der Große
... Ist bekannt, welchen Feingehalt die Drachmenstücke unter Alexander und dessen Nachfolgern damals hatten ? ... Da fällt mir spontan nichts konkret dazu ein :? . Es heißt aber immer, dass der Silbergehalt ziemlich hoch gewesen sei. ... mit "A" unter dem Stuhl aber keinem weiteren Beizeichen, 3,84...
- Do 16.05.24 09:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Straßburg Stadt
Dicken, Anfang 17. Jahrhundert
Dicken, Anfang 17. Jahrhundert
- Do 16.05.24 19:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Wangen im Allgäu
Einseitige Kupfermarke, ca. 16. Jahrhundert, „W" über Stadtwappen (3 nach links gewendete Köpfe)
Einseitige Kupfermarke, ca. 16. Jahrhundert, „W" über Stadtwappen (3 nach links gewendete Köpfe)
- Fr 17.05.24 09:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nicaea (heute İznik)
Faustina II
BITHYNIA. Nizäa.
Faustina II. (Augusta, 147-175)
Av: ΦAYCTEINA CEBACTH, Drapierte Büste der Faustina rechts.
Rev: ΝΙΚΑΙEΩΝ, Herakles auf Löwe nach links liegend, hält eine Keule, Eros.
AE, 14,31 g, 28 mm
Ref.: RPC online 5530
Faustina II
BITHYNIA. Nizäa.
Faustina II. (Augusta, 147-175)
Av: ΦAYCTEINA CEBACTH, Drapierte Büste der Faustina rechts.
Rev: ΝΙΚΑΙEΩΝ, Herakles auf Löwe nach links liegend, hält eine Keule, Eros.
AE, 14,31 g, 28 mm
Ref.: RPC online 5530
- Fr 17.05.24 10:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Koblenz
Trier, Erzbistum, Johann V. von der Leyen 1556-67, Schüsselpfennig
Trier, Erzbistum, Johann V. von der Leyen 1556-67, Schüsselpfennig
- Fr 17.05.24 12:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Bei der ganzen Sammlung fehlt u.a. ein 6 Pence Stück, leider habe ich nur ein "Ex-Proschiertes" Stück, dennoch in der Erhaltung ein schönes Belegstück und in der Sammlung für den Silberpreis.
6 Pence 1887 Georg III.
6 Pence 1887 Georg III.
- Fr 17.05.24 13:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Zwickau
Kurfürstentum Sachsen, Johann (1528-1533), Dreier o. J., Münzstätte Zwickau
Kurfürstentum Sachsen, Johann (1528-1533), Dreier o. J., Münzstätte Zwickau