Rouen
Frankreich, Napoleon III. (1852 - 1870), 2 Centimes 1853 B, Münzstätte Rouen
Die Suche ergab mehr als 4213 Treffer
- Do 31.10.24 21:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Habe heute nach längerer Zeit wieder etwas Zeit zum Sortieren gefunden und bin dabei auf dieses tolle Münzlein gestoßen.
1 Para aus Serbien, geprägt 1868 unter Mihailo Obrenović III, KM#1
1 Para aus Serbien, geprägt 1868 unter Mihailo Obrenović III, KM#1
- Do 31.10.24 23:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Neuhaus, Corvey, Maximilian v. Horrich 1714-1721, 2 Pfennig 1715, 0,94 gr.; KM 126
- Fr 01.11.24 11:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Straubing, Gegenstempel, auf Prager Groschen
Krusy S11.6
Krusy S11.6
- Fr 01.11.24 21:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ghazna, Ghoriden, Mu'izz ud din Muhammad bin Sam 1171-1206 , Dirhem, 5,38; A 1772
- Mo 04.11.24 21:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gebhard Truchseß von Waldburg, 1577-1583. 8 Albus 1583, ohne Angabe der Münzstätte (Arnsberg). 4,36 g. Noss 114 b. Von großer Seltenheit. Sehr schön Exemplar der Slg. Hohenkubin, Auktion Lanz 6, Graz 1975, Nr. 303 und der Slg. Schink, Auktion Frankfurter Münzhandlung 142, Frankfurt/Main 1994, Nr. 45...
- Di 05.11.24 17:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei der Bestimmung einer Tatradrachme
Hallo olricus,
du hast keinen Alexandriner, sondern eine Tetradrachme des Elagabal aus Antiochia, ähnlich dieser hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=3581144.
Ähnlich, weil bei dir das Jahr nicht mehr lesbar ist.
Gruß Chippi
du hast keinen Alexandriner, sondern eine Tetradrachme des Elagabal aus Antiochia, ähnlich dieser hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=3581144.
Ähnlich, weil bei dir das Jahr nicht mehr lesbar ist.
Gruß Chippi
- Di 05.11.24 17:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei der Bestimmung einer Tatradrachme
Hallo olricus,
auf jeden Fall ein Elegabal. Wohl aus der Münzstätte Antiochia.
Vgl. hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=55870
Viele Grüße
Lackland
auf jeden Fall ein Elegabal. Wohl aus der Münzstätte Antiochia.
Vgl. hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=55870
Viele Grüße
Lackland
- Mi 06.11.24 13:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gdansk, Gdunsk, Gedanum, Danzig Ein Pb/Sn-Abschlag einer Hausmarke („Gmerkami“) von Kaufleuten/Handwerkern der Stadt Danzig o.J., vermutlich aus dem 17. Jhrdt. Danzig_Gmerkami.jpg 48 mm x 44 mm, 20,19 g vermutlich unediert Die Hausmarke wurde insgesamt 10 mal abgeschlagen, einmal mittig: Gmerkami_2....
- Mi 06.11.24 14:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Melle / Metullum / Medolus Karl der Große / Carolus Magnus / Charlemagne (Karolinger) (wahrscheinlich 02.04.747 o. 748 - 28.01.814 Aachen); König des Fränkischen Reiches ab 768; Kaiser ab 25.12.800 Denar 771-793 - Morisson/Grunthal - Carolingian coinage, New York 1967, 268; - Prou, M. Maurice - Les ...
- Mi 06.11.24 17:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mannheim
Gulden zu 26 Albus,1608, Kurpfalz, Friedrich IV von Pfalz-Simmern, 1592-1610
Gulden zu 26 Albus,1608, Kurpfalz, Friedrich IV von Pfalz-Simmern, 1592-1610
- Sa 09.11.24 20:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
25 Courdes Haiti 1973 mit den WM Maskottchen Tip und Tap auf der Rückseite
- Sa 09.11.24 20:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
25 Schilling 1963 Prinz Eugen von Savoyen
Hier noch etwas zu seinem Werdegang
Quelle:
https://www.habsburger.net/de/kapitel/p ... dle-ritter
Hier noch etwas zu seinem Werdegang
Quelle:
https://www.habsburger.net/de/kapitel/p ... dle-ritter
- Sa 09.11.24 22:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
† Peter-Götz Güttler (08.06.1939-31.10.2024)
Mich erreicht gerade die traurige Nachricht, daß der bekannte Dresdner Medailleur Peter-Götz Güttler am 31.10.2024 verstorben ist. Ein großer Künstler und prächtiger Mensch mit Ecken und Kanten. Grüße KarlAntonMartini
- Sa 09.11.24 23:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
2/3 Taler 1679 Prägestätte Gotha