Die Suche ergab mehr als 4213 Treffer

Zurück

von Numis-Student
Sa 09.11.24 23:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: † Peter-Götz Güttler (08.06.1939-31.10.2024)

Mein Beileid an die Familie sowie die Freunde und Bekannten.

Hier gibt es zum Lebenslauf noch ein bisschen was zum Nachlesen: --> https://de.m.wikipedia.org/wiki/Peter_G ... C3%BCttler

Schöne Grüße
MR
von Pfennig 47,5
Mo 11.11.24 13:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

25 Schilling 1956 Wolfgang Amadeus Mozart
Mo 1.jpg
Mo 2.jpg
von ischbierra
Mo 11.11.24 20:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: † Peter-Götz Güttler (08.06.1939-31.10.2024)

Eine Medaille von Peter-Götz Güttler, der Mitglied war in unserem Numismatischen Verein Dresden, darf ich auch mein eigen nennen. Enstanden ist sie zum 100. Geburtstag von Walter Haupt. Ein Mitgied von dessen Familie hat sie mir seinerzeit geschenkt. 163 gr., 81,2 mm
von Firenze
Mo 11.11.24 21:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Bei einem Kurztrip nach Danzig habe ich am vergangenen Wochenende natürlich auch die Augen nach Münzen offen gehalten. Der erste Kauf bei einem älteren Herren, der mit glimmender Zigarette einige Tableaus aus seiner Auslage reiche, bescherte mir einen in den 1590er Jahren in Danzig geprägten Denar....
von Firenze
Di 12.11.24 20:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Die Städte Danzig, Sopot und Gdynia bilden zusammen die sog. Trojmiasto, wörtlich übersetzt wohl Dreistadt oder Dreierstadt. Die Siedlungsräume der Städte gehen nahtlos ineinander über. Mit einem Leihrad ist es daher nicht weit bis nach Sopot. Das hübsche Städten erinnert mich stark an Binz. Auch in...
von Chippi
Di 12.11.24 21:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

In Anlehnung an die Stücke von olricus zeige ich hier zwei Stücke, die gerade verfügbar waren. Rumänien, 10 Bani 1867 - geprägt bei Watt&Co. In Birmingham. Rumänien, 20 Lei 1930 - geprägt in Paris. Damit sind alle zwei bzw. drei von vier möglichen Prägestätten bei den Typen vertreten. Gruß Chippi
von ischbierra
Mi 13.11.24 19:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Aleppo (Halab), Mamlucken, Shaban II. 1363-1376 (765-778), Dirhem, 2,87 gr.; A 956
von Pfennig 47,5
Mi 13.11.24 20:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

10 Markkaa 1917 - 1967 Finnland, auf die 50 jährige Unabhängigkeit
10 Ma 1.jpg
10 Ma 2.jpg
von Tannenberg
Mi 13.11.24 21:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Bologna

Kirchenstaat, Papst Pius der V, 1566-72, Bianco
Möglicherweise aus dem Stempel von Pius dem IV
umgeschnitten.
IMG_4297.png
IMG_4296.png
von MartinH
Do 14.11.24 15:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ein Pb – Abendmahlszeichen der Amsterdamer Waalser Gemeinde aus dem Jahre 1586: Amsterdam.jpg 14 mm, 2,00 g Pelsdonk 01.02.013, https://www.loodjes.nl/Lutherse%20loodjes/Kerkelijke%20loodjes.html Das Abendmahl in der niederländisch-lutherischen Tradition wird auf der Website von Theologie.nl im Deta...
von ischbierra
Fr 15.11.24 20:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Mardin, Artukiden, Nasir al-Din Artuq Arslan 1201-1239 (597-637), Dirhem 1203 (599), 11,03 gr; S/S 38,1
von Chippi
Mo 18.11.24 20:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Hier ein Neuzugang für meine Sammlung, das etwas größere Kleingeld.

Russland, 5 Kopeken 1766 E.M. (Ekaterinburg) - Katharina II. (1762-1796).

Gruß Chippi
von ischbierra
Di 19.11.24 10:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Neuenburg / Neuchatel, Friedrich Wilhelm III. v. Preußen, 1 Kreuzer 1800, 0,98 gr.; KM 18
von Pfennig 47,5
Mi 20.11.24 20:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Medaille vom 22. Mai 1888 zur Vermählung von Edwy Baron von Dachenhausen und Ellen Jones in London
Durchmesser : 35 mm
Gewicht : 19,07 g
Material : Messing
Ed.jpg
Ed 2.jpg
von ischbierra
Do 21.11.24 17:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Eisenach, Sachsen-Weimar-Eisenach, Anna Amalia 1758-1775, 6 Pfennig 1760 FS, 1,03 gr.; KM 109,2