Die Suche ergab mehr als 4212 Treffer

Zurück

von Lackland
So 09.02.25 22:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Günzburg

Römisch-Deutsches Reich, Maria Theresia (1740-1780), Konventionstaler 1766, Münzstätte Günzburg
von TorWil
Mo 10.02.25 05:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Gotha, Stadt, Hohlpfennig, Anfang des 15 Jhds.: "Nach einer Münzvereinbarung der Städte Eisenach, Gotha, Jena, Langensalza und Weißensee vom Jahre 1409 wurden in Gotha mit Billigung des Landgrafen städtische Hohlpfennige mit der Darstellung zweier Kronen geprägt." (HAUM Wolfgang Leschhorn, Mittelalt...
von shanxi
Mo 10.02.25 10:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Gotha > Alexandria, Alexandrien
normal_Nero_04.jpg
Nero
Alexandria
Billon-Tetradrachme
Obv.: NEPΩ KΛAY KAIΣ ΣEB ΓEP, Büste nach rechts
Rev.: ΠOΠΠAIA ΣEBAΣTH, L I=year 10 (63/64), Büste der Poppaea
Billon, 12.28g, 24mm
Ref.: Geissen 168
von Lackland
Di 11.02.25 00:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Neuenburg —> Neuchâtel —> London

England, James I. (1603 - 1625), Shilling o.J. (1615-1616: Münzzeichen Tonne), Towermint London
von TorWil
Di 11.02.25 16:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nürnberg (Lauer),

Notgeld, Strassenbahn Nürnberg-Fürth 20 Pfennig:

Die erste deutsche Eisenbahn "Adler" (gebaut und konstruiert von 'Robert Stephenson and Company' im englischen Newcastle) die zwischen Nürnberg und Fürth von 1835-1857 gefahren ist.
n.f.jpg
von shanxi
Di 11.02.25 16:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nürnberg > Guangzhou (Kanton)
c386g.jpg
Herrscher: Guang Xu
Guangzhou, Guangdong Provinz
Av: Guang Xu Tong Bao - 光 緒 通 寶
Rv: Boo Guang
Wert: 3.2 fen
Jahr: 1906-1908
Material: Messing geprägt, 1.22gr, 16.5mm
Literatur: Hartill 22.1336
von TorWil
Di 11.02.25 17:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Treveri (Trier),

(Klein-)Follis, Römisches Imperium, Constantius II. 337-361 n.Chr.:

VS: belorbeerte Büste n.r., CONSTANTIVS PF AVG
RS: Zwei Viktorien stehen sich gegenüber und halten Kränze, VICTORIAE DD AVGG QNN

t.f.jpg
t.r.jpg
von bernima
Di 11.02.25 19:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Regensburg STADT Silbermedaille 1642, unsigniert, nach H. G. Bahre, auf die 100-Jahrfeier der Reformation in Regensburg. Zwei aus Wolken kommende Arme halten einen Leuchter mit brennendem Licht über einen Tisch mit aufgeschlagener Bibel, am Fuße des Tisches lehnt ein weiteres Buch//Zwei Engel mit je...
von Numis-Student
Do 13.02.25 08:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Graz


Karl VI. XV Kreuzer 1728 Graz, CNA 200-b-10, =6,29g, einziger XV Kreuzer Graz von Karl VI.

Ein Stück aus einer unserer Auktionen.
von ischbierra
Do 13.02.25 17:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Zürich, 300 Jahre Reformation 1819, Ag-Medaille von Alberli, 36 mm, 22,2 gr.; Whiting 623
von shanxi
Do 13.02.25 17:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Hall > Laodicea (oder bzw. Laodicea ad Mare) normal_Plautilla_R678_fac.jpg Plautilla AR-Denarius, Laodicea Vorderseite: PLAVTILLAE AVGVSTAE, drapierte Büste der Plautilla rechts Rückseite: CONCORDIAE, Concordia sitzt links auf einem Thron ohne Rückenlehne und hält eine Patera und zwei Füllhörner. Re...
von TorWil
Do 13.02.25 18:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Antiochia ad Orontem, Antiochia am Orontes, Antiochien, Antioch,

2 Nummia, Römisches Imperium, Aelia Eudoxia 395..404 (Gemahlin des Arcadius):
a.f.jpg
a.r.jpg
von MartinH
Do 13.02.25 21:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

A wie Apameia (?). Eine Pb-Tessera aus dem 6. Jhdt nach Chr. Apa2.jpg Apa1.jpg Vs: Block Monogramm ΞENⲰNOC Rs: Block Monogramm AΠAMIAC (?) 22x21 mm, 8,59 g, 12 h nach Leu anscheinend unediert Eine mögliche Lösung für das rückseitige Monogramm ist AΠAMIAC („von Apameia“). Wenn dies zutrifft, könnte d...
von shanxi
Fr 14.02.25 09:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Apameia > Alexandria, Alexandrien normal_Nero_03.jpg Nero Alexandria Billon-Tetradrachme Vorderseite: NEΡΩ KΛAΥ KAIΣ ΣEB ΓEΡ AΥ LIΔ, Büste nach links mit Aegis; L IΔ darunter Jahr 14 (67/68) Rückseite: HΡA AΡΓEIA, verschleierte Büste der Hera Argeia nach rechts, mit Stephane, Stern im Vordergrund Bi...
von TorWil
Fr 14.02.25 13:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Antiochia ad Orontem, Antiochia am Orontes, Antiochien, Antioch,

2 Nummia, Römisches Imperium, Honorius 395-423 n.Chr.:

VS: Büste mit Diadem n.r., DN HONRIVS PF AVG
RS: Kaiser zu Pferd n.r., GLORIA ROMANORVM
a.f.jpg
a.r.jpg