Die Suche ergab mehr als 4212 Treffer
- Fr 04.11.22 11:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Regensburg Halbbatzen 1573
- Sa 05.11.22 06:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1572
Livland, Schilling:
Regensburg,1/84 Gulden:
Stadt Riga, Schilling:
Regensburg,1/84 Gulden:
Stadt Riga, Schilling:
- Sa 05.11.22 07:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Regensburg Halbbatzen 1572
Beckenbauer 4403
Beckenbauer 4403
- Sa 05.11.22 07:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Regensburg Halbbatzen 1572
Beckenbauer 4403, Umschriftvariante
Beckenbauer 4403, Umschriftvariante
- Sa 05.11.22 08:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Regensburg Halbbatzen 1572
Beckenbauer --, Unediert ?
Titel Ferdinand
Beckenbauer --, Unediert ?
Titel Ferdinand
- Sa 05.11.22 08:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Regensburg Halbbatzen 1572
Beckenbauer --, Unediert ?
Titel Maximilian
Beckenbauer --, Unediert ?
Titel Maximilian
- Sa 05.11.22 09:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1572
Im Bistum Münster ließ Bischof Johann von Hoya u. a. Fürstengroschen prägen, und zwar in den Jahren 1570 bis 1572. Diese kann ich heute und an den beiden kommenden Tagen zeigen. Bistum Münster, Fürstengroschen 1572, Ilisch XXXIII.8 Münster Fürstengroschen 1572 Am.jpg Münster Fürstengroschen 1572 Rm....
- Sa 05.11.22 09:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1572
Erstmals 1572 zeigte Frankfurt auf einer Tournose eine Jahreszahl (Joseph und Fellner 239f, 23 mm, 2,70 g). Frankfurt münzte Tournosen, nach französischem Vorbild, als Silberstücke zu 20 Hellern. Im Jahre 1540 wurde die Prägung, was den allgemeinen Verkehr angeht, aufgegeben. Als Ratspräsenzzeichen ...
- Sa 05.11.22 10:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Sachsen, August, Groschen
- Sa 05.11.22 16:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Dreier von Stolberg-Stolberg 1572 Ausgabe gemeinschaftlich von Ludwig, Heinrich, Albrecht Georg, Christoph und Wolf Ernst (1572-1573) Friedrich 262 Var. Der Stern weist auf die Münzstätten Frankfurt und Königstein hin, aber diese Stücke sollen nur in Stolberg selbst geprägt worden sein. Wenn jemand ...
- Sa 05.11.22 22:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Bistum Würzburg Friedrich von Wirsberg 1558-73 Dreier FD 20221105_123405.jpg 20221105_123417.jpg 1571 lies der Bischof schlechte auswärtige Münzen einziehen und einschmelzen. Mit zugekauftem Silber wurden für 24000 Gulden Schillinge und Dreier geschlagen. Der dabei entstandene Verlust betrug 3000 Gu...
- So 06.11.22 00:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1571
Johann von Hoya war nicht nur Bischof von Münster, sondern zeitgleich auch Bischof von Paderborn und Osnabrück. So zeigt die Vorderseite die drei Wappen von Osnabrück (Rad), Münster (Balken) und Paderborn (Kreuz). Dazu über dem Helm mit Krone die Bärentatzen aus dem Hoyaer Wappen. Bistum Münster, Fü...
- So 06.11.22 07:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1571
Nürnberg, 3 Pfennig:
Schweden, 2 Öre:
Rostock, Scherf:
Schweden, 2 Öre:
Rostock, Scherf:
- So 06.11.22 09:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Ein Nürnberger Waagzeichen von 1571 (Gebert 197, 17 mm, 0,81 g) Mit der Inbetriebnahme der „neuen Waag“ im Jahre 1571 im Kornhaus auf der Lorenzer Seite, welches im Jahr 1572 mit der Einführung des „neuen Zoll“ auch zum Zollhaus wurde, steigt auch das Aufkommen der Waagzeichen. Auf der Rückseite fin...
- So 06.11.22 13:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Braunschweig Wolfenbüttel
Julius 1568-1589
Lichttaler 1571
Julius 1568-1589
Lichttaler 1571