Hier mal ein Bild vom Sammlerkärtchen.
Ich hatte schon viele die am PC erstellt und dann ausgedruckt wurden.
https://www.ebay.de/itm/164718929680?ss ... 2749.l2649
Die Suche ergab mehr als 1777 Treffer
- Mo 30.08.21 16:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Das bedruckte Papier ist sehr dünn und nicht Hochglanzpapier. Ich hatte aber auch noch nie einen Noble Katalog in den Händen und vielleicht ist es ja auch aus Verkaufsliste von einem Händler ausgeschnitten. Wäre es denn erlaubt, einen Finderlohn auszuloben, falls zufällig jemand eine Provenienz find...
- Mo 30.08.21 16:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Vielen Dank !!!!!!!!!!!!!!!
Ich stehe aber zu meinem Wort und würde den Finderlohn zahlen, falls erlaubt und gewünscht.
Der Wert der Münze erhöht sich dadurch deutlich, da ist ja eine weitere Provenienz bei Noble vermerkt.
Ich stehe aber zu meinem Wort und würde den Finderlohn zahlen, falls erlaubt und gewünscht.
Der Wert der Münze erhöht sich dadurch deutlich, da ist ja eine weitere Provenienz bei Noble vermerkt.
- Mo 30.08.21 22:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Bei Naumann ist auch wieder der Clodius Albinus Lippanoff in der Auktion, interessanterweise wurde diese Fälschung schon in deren Auktion 101 Los 616 gelistet und anschließend zurückgezogen. Warum die jetzt wieder als echt in deren aktuellen Auktion ist kann ich nicht verstehen, es scheint auch so, ...
- Mo 30.08.21 22:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
In einem anderen Forum hat auch ein Mitglied ein Schaubild seiner Lipanofffälschungen hochgeladen, da ist die auch drauf.
Lieder fehlen mir einige dieser Liappanofffälschungen noch in meiner Sammlung
Lieder fehlen mir einige dieser Liappanofffälschungen noch in meiner Sammlung

- Di 31.08.21 11:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Die Reverslegende PMTRPIICOSIIPP gibt es für Elagabalus auch mit Roma, Lipanoff scheint da wohl versehentlich einen Clodius Albinus Avers mit Elagabalus Revers kombiniert zu haben. https://www.acsearch.info/search.html?id=6166599 http://dirtyoldbooks.com/roman/id/Coins-of-Roman-Emperor-Elagabalus.ht...
- Fr 03.09.21 00:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrian und seine "Familie"
Wurde der Rand denn bearbeitet? Meine Paduaner sind leider späte Güsse und haben immer Bearbeitungsspuren am Rand, wobei der Rand ein bisschen anders ist, da meine nicht so einen großen, runden medaillenartigen Rohling haben, da die echten Mütter wohl auf antike Münzen überprägt wurden. Und mein Zin...
- Sa 04.09.21 13:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Ptolemaios XII Neos Dionysos Tetradrachme wirklich eine Fälschung?
Ich habe diese Ptolemaios XII Neos Dionysos Tetradrachme, als Fälschung gekauft, wobie ich die auf den Bildern und in Hand für echt halte. Daher meine Frage übersehe ich etwas oder hat sicher der Verkäufer geirrt? "PTOLOMEO , TETRADACMA ALEJANDRIA , PLATA .13,7 gramos/24 mm . COPIA , COPY" https://w...
- Sa 04.09.21 13:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ptolemaios XII Neos Dionysos Tetradrachme wirklich eine Fälschung
Verkäuferbilder und meine eigenen Bilder
- Sa 04.09.21 14:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ptolemaios XII Neos Dionysos Tetradrachme wirklich eine Fälschung?
Ich habe den Verkäufer nicht gefragt, ich ging aber davon aus, dass der keine Ahnung von der Münze haben kann, da er diese ja nicht mal wirklich bestimmt hat "PTOLOMEO" und ich annahm, dass der mögliche Reklamationen im Falle einer Fälschung ausschließen wollte, der Preis 50 Euro ist nämlich ein bis...
- So 05.09.21 17:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lustige "Incuse"
Hier sind ein paar Beispiele von "clashed dies", welche von der Art dieser sehr ähnlich sind, da sieht man immer ganz leicht die Umrisse des Averskopfes, aber der Rest vom Revers ist normal.
https://www.tesorillo.com/articulos/err ... _golpeados
https://www.tesorillo.com/articulos/err ... _golpeados
- Mo 06.09.21 18:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Lykia. Perikles 380-360 vor. Chr. 1/3 Stater Ist das auf dem Revers Apollo? Weil, da in den Münzbeschreibungen immer hinter dem Apollo ein Fragezeichen ist "Apollo(?)" War ein Schnäppchen 850 Euro mit Aufgeld 1000+ https://www.biddr.com/auctions/lydianumismatics/browse?a=1908&l=2079732 Da hatte es m...
- Mo 06.09.21 19:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten (Griechen)
Hat jemand mehr Informationen zu der Münze? Falls antik wäre die interessant falls modern nur für einen sehr günstigen Preis. https://www.biddr.com/auctions/demos/browse?a=1966&l=2153685 Das sieht nach Gold mit Silberkern aus und der Revers erinnert mich an die Stater von AEGINA "Mysia. Uncertain mi...
- Di 07.09.21 14:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung antiker Münze
Ich denke bessere Bilder auch vom Rand und das Gewicht wären hilfreich, echte stark korrodierte und gereinigte Münzen können eine ähnliche Oberfläche haben. Bei solchen Münzen ist grundsätzlich eine Echtheitseinschäzung schwierig oder sehr schwierig und im schlimmsten Fall unmöglich (entweder wirkli...
- Di 07.09.21 22:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung antiker Münze
Für mich sieht die nach Silber aus, kann aber auch an meinem Monitor, den Einstellungen oder meinen Augen liegen.
Auf Handy sieht die auch nach Silber aus.
Auf Handy sieht die auch nach Silber aus.