Die Suche ergab 920 Treffer
- Mo 13.11.23 14:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo, mein Denar von Artemide Aste aus San Marino ist angekommen :D RIC_II_1²_683A_av.jpg RIC_II_1²_683A_rv.jpg Rand_RIC_II_1²_683A_domitian.jpg Iulia Titi Denar (Rom 88-89 n.Chr.) 3,05g, 21mm Durchmesser Av.: IVLIA AVGVSTA Rv.: DIVI TITI FILIA RIC II 1² Domitian 683A, (R2, äußerst selten, vier Stü...
- Do 16.11.23 18:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Goldstater vom Alexander-Typ im Namen von Philipp III. in der kommenden Emporium Hamburg Auktion 104, Los 74 (Price P178, 'Babylon'): https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=7279&lot=74 Das Bild ist nur von mittelmässiger Qualität, als Erhaltung ist "vz" angegeben. Das Stück stammt von dem falsche...
- Mo 20.11.23 16:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Hurra - Zuwachs bei den Anonymen! Zugegeben, die Münze hat kurz nach ihrer Ausgabe sicher besser ausgesehen und auch mehr als die jetzigen 1,8 g gewogen, aber ich freue mich trotzdem sehr. Von dieser Münze kennt Martin 1974 nur zwei, und die liegen in den Museen in Wien bzw. St. Petersburg. Auch in ...
- Fr 24.11.23 17:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
... NGC Verifizierung ... Das ist jetzt aber schon richtig peinlich 8O . Wenn man in das Buch von Atlan schaut, dann kann man da bei den Nummern 40 bis 43 die Entwicklung dieses Stempelrisses sogar ganz gut sehen. Da scheinen bei NGC auch nicht nur Experten zu sitzen :? . Das BM hat auch ein Exempl...
- Mi 06.12.23 18:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die Fälschung aus der BnF ist ja eigentlich schon lange bekannt. In dem Link in CNO steht das etwas verklausuliert drin, die Münze wurde veröffentlicht in Wilhelm Fröhner, "Médailles fausses recueillies par H. Hoffmann pour servir à l'étude de l'authenticité des monnaies antiques", Paris 1902, auf S...
- Mi 06.12.23 19:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Du kannst Frau Dr. Peter, die das Projekt leitet, auch einfach anschreiben. Im Projekt sind sie immer interessiert daran die Datenqualität zu verbessern und Fälschungen auch als solche zu kennzeichnen: https://www.corpus-nummorum.eu/contact
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- Fr 08.12.23 18:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die Münze der ANS kam laut Inventarnummer wohl 1967 in die Sammlung: http://numismatics.org/collection/1967.152.231?lang=de mehr hab' ich dazu aber nicht herausgefunden :| . Die Münzen mit der Inventarnummer 1967.152.* sind der ANS von Adra M. Newell, der Witwe von Edward T. Newell, vermacht worden...
- Di 12.12.23 08:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
... Dieser Typ ist wohl bisher nur von Silbermünzen bekannten. ... Was mir auch noch auffällt: Bei der Münze hier laufen auf dem Revers die Speichen in der Mitte völlig gerade zusammen und drumherum gibt es dann noch kleine Querstreben. Auf den Silberlitren aus Tarent laufen die Speichen jedoch in ...
- Mi 27.12.23 17:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Dem Prof. Dr. Sven Günther ist amentias Hinweis auf das falsche und verhunzte Magnentius-Medaillon (https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=11495&start=6810#top) leider entgangen. Er baut auf der vermeintlichen Damnatio Memoriae einige Thesen auf. Somit schafft es eine Fälschung auf das T...
- Di 02.01.24 08:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
In Peter Robert Franke, "Zur Münzprägung von Methymna", in H.G. Buchholz, "Methymna - Archäologische Beiträge zur Topographie und Geschichte von Nordlesbos", Mainz 1975, S. 163-176, gibt es genau einen Typ an Silbermünze, der demjenigen hier halbwegs nahe kommt. Es handelt sich um Triobole mit einem...
- Fr 05.01.24 10:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
... Gibt es echte Stücke von diesen Stempeln, falls ja welche sind echt? ... Was es an Münzen zu dieser Variante (es ist SC 2000.3d) in großen Sammlungen gibt, kann man ja bis zu einem gewissen Grad hier sehen: http://numismatics.org/sco/id/sc.1.2000.3d Es sind nur drei Exemplare (eines aus Berlin ...
- Sa 06.01.24 20:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ja, ich muß auch mal sagen: Großartige Arbeit im Dienste von uns Sammlern! DANKE!!!
Homer
Homer
- Mo 08.01.24 20:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
ich rufe ihn dann morgen einmal an, falls er es nicht selbst hier liest...
MR
MR
- Mi 10.01.24 05:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
HJB hat prompt und sehr zuvorkommend geantwortet: "We do apologize for the situation! If you return that cast to us, we will of course issue you a refund or a credit towards a future purchase". Vielen, vielen Dank für euer Wissen und all eure Antworten die mir meinen Fehler beim Kauf des Denarius er...
- Mi 10.01.24 19:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Oberflächenprobleme Leontinoi Tetradrachme
Eine sehr schöne Münze ist das ja
. Auch deshalb würde ich die lassen, wie sie ist. Den Gesamteindruck stört das in meinen Augen nicht, und Silbermünzen zerfallen ja nun auch nicht plötzlich von alleine
. Oder warum denkst Du, dass man da etwas tun müsse?
Gruß
Altamura


Gruß
Altamura